support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Barock: Lebensfrohe Opulenz und dramatische Intensität

Tauchen Sie ein in eine Ära der künstlerischen Pracht, in der jeder Pinselstrich und jede Farbpalette mit Emotion und Großartigkeit geladen war.


Jetzt Barock entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Barock: Lebensfrohe Opulenz und dramatische Intensität

Tauchen Sie ein in eine Ära der künstlerischen Pracht, in der jeder Pinselstrich und jede Farbpalette mit Emotion und Großartigkeit geladen war.

Jetzt Barock entdecken!
Barock
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Künstler der Leichtigkeit und des sinnlichen Charmes

Künstler der Leichtigkeit und des sinnlichen Charmes

Barock: 252 Künstler gefunden

Seite 1 / 3



Barock

Die Epoche des Barock folgt auf die Renaissance und wird auf den Zeitraum von 1575 bis 1770 datiert, beginnend mit dem Frühbarock bis etwa 1650, gefolgt vom Hochbarock zwischen 1650 und 1720. Die spätbarocke Zeit war von 1720 bis etwa 1770. Diese Zeit wird auch als Rokoko bezeichnet. Der italienische Maler Caravaggio gilt als einer der Begründer des Barock. Er malte realistisch mit starken Kontrasten zwischen Licht und Dunkelheit. Seine Modelle waren Menschen aus dem Volk.

Die Barockzeit war eine Epoche voller Pracht und Prunk. Man übernahm die klar gegliederte Kunst der Renaissance, übersteigerte jedoch alles. Macht und Reichtum mussten gezeigt werden. Bei Hof gönnte man sich jeden Luxus, die einfache Bevölkerung merkte nichts davon. Bedeutende Klöster, Kirchen und Schlösser entstanden in dieser Zeit. Stuckarbeiten, geschwungene Zierelemente, Putten und vor allem viel Gold waren Merkmale. Schloss Versailles bei Paris, der Dresdner Zwinger oder das Schloss Belvedere in Wien sind bekannte Beispiele dafür. Zu den prachtvollen Schlössern gehörten auch barocke Gärten und Parkanlagen.

Die Maler des Barock zählen zu den bekanntesten und bedeutendsten Malern. Außer Caravaggio in Italien seien der Spanier Diego Velazquez sowie Rubens und Rembrandt aus den Niederlanden genannt. Neben vielen religiösen Bildern wurden auch Landschaften und Bilder aus dem normalen Alltag gemalt.

Barock

Die Epoche des Barock folgt auf die Renaissance und wird auf den Zeitraum von 1575 bis 1770 datiert, beginnend mit dem Frühbarock bis etwa 1650, gefolgt vom Hochbarock zwischen 1650 und 1720. Die spätbarocke Zeit war von 1720 bis etwa 1770. Diese Zeit wird auch als Rokoko bezeichnet. Der italienische Maler Caravaggio gilt als einer der Begründer des Barock. Er malte realistisch mit starken Kontrasten zwischen Licht und Dunkelheit. Seine Modelle waren Menschen aus dem Volk.

Die Barockzeit war eine Epoche voller Pracht und Prunk. Man übernahm die klar gegliederte Kunst der Renaissance, übersteigerte jedoch alles. Macht und Reichtum mussten gezeigt werden. Bei Hof gönnte man sich jeden Luxus, die einfache Bevölkerung merkte nichts davon. Bedeutende Klöster, Kirchen und Schlösser entstanden in dieser Zeit. Stuckarbeiten, geschwungene Zierelemente, Putten und vor allem viel Gold waren Merkmale. Schloss Versailles bei Paris, der Dresdner Zwinger oder das Schloss Belvedere in Wien sind bekannte Beispiele dafür. Zu den prachtvollen Schlössern gehörten auch barocke Gärten und Parkanlagen.

Die Maler des Barock zählen zu den bekanntesten und bedeutendsten Malern. Außer Caravaggio in Italien seien der Spanier Diego Velazquez sowie Rubens und Rembrandt aus den Niederlanden genannt. Neben vielen religiösen Bildern wurden auch Landschaften und Bilder aus dem normalen Alltag gemalt.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at