support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit von Iron Age

Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit

(Saddle quern with grinding stone, from a farm at Mingies Ditch, Oxfordshire, Iron Age )


Iron Age

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 319936

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schleifstein · getreide · getreide · mais · weizen · pistill · mörser · block · mühlstein · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zungenamulett in Form einer Zikade Modell eines Bootes, Sumer Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Rechteckiges Weißwarengefäß, Jericho, Neolithikum B, ca. 1000-6000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Form für das Gießen von Speerspitzen Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Römischer Toilettensitz, gefunden in einem Krankenhausgebäude Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Der Munch-Kiesel (Jurakalkstein) Feuerstein-Axtklingen, Jomon-Periode 4500-3700 v. Chr. Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zungenamulett in Form einer Zikade Modell eines Bootes, Sumer Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Rechteckiges Weißwarengefäß, Jericho, Neolithikum B, ca. 1000-6000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Form für das Gießen von Speerspitzen Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Römischer Toilettensitz, gefunden in einem Krankenhausgebäude Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Der Munch-Kiesel (Jurakalkstein) Feuerstein-Axtklingen, Jomon-Periode 4500-3700 v. Chr. Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Keltische Schale, Späte Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Trompete aus Loughnashade, County Armagh
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Keltische Schale, Späte Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Trompete aus Loughnashade, County Armagh
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Reliquienschrein Mithradates VI. (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Rampillon-Vase, ca. 1902 Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Terrine, Teekanne und Vasen aus Silber und Vergoldung, aus Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Schreibtisch auf Ständer Rundel, das ein Opfer für Herkules darstellt, vom Konstantinsbogen Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Paneel, das eine chinesische Landschaft darstellt, Ming-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Reliquienschrein Mithradates VI. (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Rampillon-Vase, ca. 1902 Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Terrine, Teekanne und Vasen aus Silber und Vergoldung, aus Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Schreibtisch auf Ständer Rundel, das ein Opfer für Herkules darstellt, vom Konstantinsbogen Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Paneel, das eine chinesische Landschaft darstellt, Ming-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kiefernwald (linke Seite) Pfad nach Shambhala, 1933 Vermindertes Gewicht Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Jeanne d Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Schrei Aquarell Nr. 326 Schwimmbad Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kiefernwald (linke Seite) Pfad nach Shambhala, 1933 Vermindertes Gewicht Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Jeanne d Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Schrei Aquarell Nr. 326 Schwimmbad Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at