support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer von New Kingdom Egyptian

Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer

(Toy mouse with a moving jaw (wood))


New Kingdom Egyptian

€ 125.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 420042

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Tanzstab (Holz) Kleiner Arm von einer Statue Irokesenpfeife, ca. 1725 Hawaiianischer Siegesteller Drahtgebundener Knüppel (Holz) Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Ein grober Induktor, mit dem Michael Faraday (1791-1867) das Induktionsgesetz entdeckte Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Dackel Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Löffel, Potawatomi Mumienanhänger mit griechischer Inschrift Schwert, ca. 1800-35 Harfe Stift (Knochen) Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Ohr Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Spiegel Figur eines Mannes, ca. 4000-3800 v. Chr. Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Jizai (Kesselhalter), frühes 18. Jahrhundert (Holz) Paar Scheren Alambic. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Tanzstab (Holz) Kleiner Arm von einer Statue Irokesenpfeife, ca. 1725 Hawaiianischer Siegesteller Drahtgebundener Knüppel (Holz) Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Ein grober Induktor, mit dem Michael Faraday (1791-1867) das Induktionsgesetz entdeckte Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Dackel Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Löffel, Potawatomi Mumienanhänger mit griechischer Inschrift Schwert, ca. 1800-35 Harfe Stift (Knochen) Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Ohr Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Spiegel Figur eines Mannes, ca. 4000-3800 v. Chr. Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Jizai (Kesselhalter), frühes 18. Jahrhundert (Holz) Paar Scheren Alambic. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tikal Stela 28, Frühklassische Periode, 300-600 n. Chr. Ruyi-Zepter (Celadon-Stein) Schrank, ca. 1902 Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Kopf und Büste eines Lohan Armtasche (Bronze) Mutter und Kind Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite) Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Büste von Thomas Spence Token, Vorderseite (Kupfer) Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Büste von Voltaire (1694-1778) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tikal Stela 28, Frühklassische Periode, 300-600 n. Chr. Ruyi-Zepter (Celadon-Stein) Schrank, ca. 1902 Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Kopf und Büste eines Lohan Armtasche (Bronze) Mutter und Kind Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite) Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Büste von Thomas Spence Token, Vorderseite (Kupfer) Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Büste von Voltaire (1694-1778) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Zwei Reiter am Strand Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Segelschiff im Nebel Blaufuchs, 1911 Tannenwald I, 1901 Neptuns Pferde, 1892 Blaues Pferd I Die Ebene von Auvers, 1890 Die Toteninsel, 1883 Die Tropen, 1910 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Bauerngarten mit Sonnenblumen Napoleon überquert die Alpen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Zwei Reiter am Strand Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Segelschiff im Nebel Blaufuchs, 1911 Tannenwald I, 1901 Neptuns Pferde, 1892 Blaues Pferd I Die Ebene von Auvers, 1890 Die Toteninsel, 1883 Die Tropen, 1910 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Bauerngarten mit Sonnenblumen Napoleon überquert die Alpen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at