support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kleiderverschluss, aus Irland von Celtic

Kleiderverschluss, aus Irland

(Dress fastener, from Ireland (bronze))


Celtic

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 187140

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kleiderverschluss, aus Irland von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verschluss · artefakt · artefakt · brosche · irisch · mode · accessoire · dekorativ · # 243 · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trompete aus Loughnashade, County Armagh Wagenklingel, aus Luristan, Iran Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kopfschmuck-Ornament mit Sonne, Moche Römisch-britische Nasenornament, Tairona-Kultur Schmuck, 1800er Anhänger (Gold) Armtasche (Bronze) Kopfschmuck Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Brustanhänger Scheibenpassung Gürtelschnalle, 600er Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Barbarischer Sporn, 17. Jahrhundert Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Prähistorische Kunst, Bronzezeit. Kultur von El Argar. Diadem von Caravaca oder Cehegin aus Gold Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr. Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Mythischer Tigeranhänger Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Skulptur in Form eines Bootes mit Figuren eines Hirschkopfes in Bronze. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schnalle, 600er Jahre Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Pferdemaulkorb Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trompete aus Loughnashade, County Armagh Wagenklingel, aus Luristan, Iran Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kopfschmuck-Ornament mit Sonne, Moche Römisch-britische Nasenornament, Tairona-Kultur Schmuck, 1800er Anhänger (Gold) Armtasche (Bronze) Kopfschmuck Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Brustanhänger Scheibenpassung Gürtelschnalle, 600er Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Barbarischer Sporn, 17. Jahrhundert Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Prähistorische Kunst, Bronzezeit. Kultur von El Argar. Diadem von Caravaca oder Cehegin aus Gold Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr. Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Mythischer Tigeranhänger Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Skulptur in Form eines Bootes mit Figuren eines Hirschkopfes in Bronze. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schnalle, 600er Jahre Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Pferdemaulkorb Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Buddha im Meditationssitz, Rattanakosin-Periode Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Papst Benedikt XV., 1915 Standartenträger mit widderköpfiger Standarte Vase Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Modell der Kuppel auf dem Dom Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Indisches Astrolabium Triptychon mit Madonna und Kind Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Buddha im Meditationssitz, Rattanakosin-Periode Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Papst Benedikt XV., 1915 Standartenträger mit widderköpfiger Standarte Vase Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Modell der Kuppel auf dem Dom Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Indisches Astrolabium Triptychon mit Madonna und Kind Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Seerosenteich Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Danaë Die Sixtinische Madonna Blick auf L Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Drache unter den Wolken, 1849 Nach dem Bad Der Distelfink, 1654 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Im Grau, 1919 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Seerosenteich Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Danaë Die Sixtinische Madonna Blick auf L Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Drache unter den Wolken, 1849 Nach dem Bad Der Distelfink, 1654 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Im Grau, 1919 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at