support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Galileo Galilei (1564-1642) vor dem Heiligen Offizium im Vatikan von Joseph Nicolas Robert Fleury

Galileo Galilei (1564-1642) vor dem Heiligen Offizium im Vatikan

(Galilee (or Galileo Galilei (1564-1642) before the Holy Office in the Vatican”” The astronomer was sentenced by the Inquisition Tribunal in 1632 for defending Copernicus's theories. Painting by Joseph Nicolas Robert-Fleury (Robert Fleury) (1797-1890) 1847 )


Joseph Nicolas Robert Fleury

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 948235

Nicht klassifizierte Künstler

Galileo Galilei (1564-1642) vor dem Heiligen Offizium im Vatikan von Joseph Nicolas Robert Fleury. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galileo Galilei vor der Inquisition des Heiligen Offiziums im Vatikan (1632). Gravur nach dem Gemälde von Robert-Fleury Joseph Nicolas (1797-1890). Die Union von Utrecht Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Priesterweihe, von Luca Giordano Katholische Herrscher sprechen Recht Der Maler Raphael (Raffaello Sanzio 1483 - 1520) in seinem Atelier Béla III. gründet das Zisterzienserkloster in Szentgotthárd im Jahr 1183, 1795-1796 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673 Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Die Darnley-Verschwörer Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Papst Eugen IV. (1383-1447) weiht die Kirche Santa Maria del Fiore Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Christoph Kolumbus am Hof von Isabella I. von Spanien, genannt die Katholische oder Kastilien. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts St. Ludwig (1214-70) König von Frankreich empfängt Robert Patriarch von Jerusalem in Damiette im Jahr 1249, 1846 Versammlung der Kreuzfahrer in Ptolemais im Jahr 1148 Heiliger Vinzenz Ferrer während des Kompromisses von Caspe 1412 Der Papst schickt den jungen Otto zu Barbarossa, um Frieden zu verhandeln (Fresko) König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Galileo Galilei (1564-1642) in Anwesenheit des Dogen. Der Wissenschaftler präsentiert das Teleskop im Senat von Venedig im Glockenturm des Markusplatzes. Gemälde von Luigi Sabatelli (1772-1850). Fresko. Florenz, Tribuna Galileiana
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galileo Galilei vor der Inquisition des Heiligen Offiziums im Vatikan (1632). Gravur nach dem Gemälde von Robert-Fleury Joseph Nicolas (1797-1890). Die Union von Utrecht Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Priesterweihe, von Luca Giordano Katholische Herrscher sprechen Recht Der Maler Raphael (Raffaello Sanzio 1483 - 1520) in seinem Atelier Béla III. gründet das Zisterzienserkloster in Szentgotthárd im Jahr 1183, 1795-1796 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673 Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Die Darnley-Verschwörer Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Papst Eugen IV. (1383-1447) weiht die Kirche Santa Maria del Fiore Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Christoph Kolumbus am Hof von Isabella I. von Spanien, genannt die Katholische oder Kastilien. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts St. Ludwig (1214-70) König von Frankreich empfängt Robert Patriarch von Jerusalem in Damiette im Jahr 1249, 1846 Versammlung der Kreuzfahrer in Ptolemais im Jahr 1148 Heiliger Vinzenz Ferrer während des Kompromisses von Caspe 1412 Der Papst schickt den jungen Otto zu Barbarossa, um Frieden zu verhandeln (Fresko) König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Galileo Galilei (1564-1642) in Anwesenheit des Dogen. Der Wissenschaftler präsentiert das Teleskop im Senat von Venedig im Glockenturm des Markusplatzes. Gemälde von Luigi Sabatelli (1772-1850). Fresko. Florenz, Tribuna Galileiana
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Nicolas Robert Fleury

Galileo Galilei (1564-1642) vor Mitgliedern des Heiligen Offiziums im Vatikan im Jahr 1633, 1847 Galileo Galilei (1564-1642) vor dem Heiligen Offizium im Vatikan Inquisition im Mittelalter Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien in Barcelona 1493 Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) Die Ermordung von Brion, Tutor des Prinzen von Conti (1558-1614) beim Massaker am Bartholomäustag 1572, 1833 Charles d Triumphaler Einzug des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Tours im Jahr 508 Das Kolloquium von Poissy im Jahr 1561, 1840 Die Rückkehr von Christoph Kolumbus Porträt von Charles d Dr. Pinel im Krankenhaus von Salpêtrière (Gravur) Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Galileo Galilei Carmella
Mehr Werke von Joseph Nicolas Robert Fleury anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Nicolas Robert Fleury

Galileo Galilei (1564-1642) vor Mitgliedern des Heiligen Offiziums im Vatikan im Jahr 1633, 1847 Galileo Galilei (1564-1642) vor dem Heiligen Offizium im Vatikan Inquisition im Mittelalter Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien in Barcelona 1493 Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) Die Ermordung von Brion, Tutor des Prinzen von Conti (1558-1614) beim Massaker am Bartholomäustag 1572, 1833 Charles d Triumphaler Einzug des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Tours im Jahr 508 Das Kolloquium von Poissy im Jahr 1561, 1840 Die Rückkehr von Christoph Kolumbus Porträt von Charles d Dr. Pinel im Krankenhaus von Salpêtrière (Gravur) Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Galileo Galilei Carmella
Mehr Werke von Joseph Nicolas Robert Fleury anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Spielende Formen Porträt einer jungen Frau Kanagawa Oki Nami Ura Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Seele der Rose, 1908 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Segelschiff im Nebel Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stehendes Mädchen Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Spielende Formen Porträt einer jungen Frau Kanagawa Oki Nami Ura Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Seele der Rose, 1908 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Segelschiff im Nebel Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stehendes Mädchen Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at