support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er von John Linnell

Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er

(Four Poster Bed, in the Chinese style, 1750s)


John Linnell

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 194722

Romantik  ·  Fotografien alter Objekte

Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er von John Linnell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englische chinoiserie · lackiert · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staatsbettkammer in Osterley Park von Robert Adam, fertiggestellt 1775-76 Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Bett, Erster Empire-Stil Das rote Schlafzimmer Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Chinesisches Chippendale-Bett, aus Badminton, Gloucestershire, 1750-54 Himmelbett, 1933 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Himmelbett mit bestickten Vorhängen, ca. 1702-10 Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Ein königliches Bett, 1910 Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Das Staatsbett, von Georges Jacob, 1927 Staatsbett, Englisch, ca. 1708 Himmelbett, geschnitzte Eiche, 16.-17. Jahrhundert Staatsbett im Osterley Park Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Das Littlecote-Bett, 1910 Das Chippendale-Chinesische Schlafzimmer, Badminton House, Gloucestershire Queen Anne Melville Staatsbett, ca. 1700 Das Große Bett von Ware, geschnitzte Eiche, 1580 Mahagonibett, 1906 Schlafzimmer von Heinrich II. (1519-59) und Diane de Poitiers (1499-1566) Das Schlafzimmer des Königs in Knole. Bettgestell für James I. gemacht, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staatsbettkammer in Osterley Park von Robert Adam, fertiggestellt 1775-76 Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Bett, Erster Empire-Stil Das rote Schlafzimmer Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Chinesisches Chippendale-Bett, aus Badminton, Gloucestershire, 1750-54 Himmelbett, 1933 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Himmelbett mit bestickten Vorhängen, ca. 1702-10 Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Ein königliches Bett, 1910 Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Das Staatsbett, von Georges Jacob, 1927 Staatsbett, Englisch, ca. 1708 Himmelbett, geschnitzte Eiche, 16.-17. Jahrhundert Staatsbett im Osterley Park Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Das Littlecote-Bett, 1910 Das Chippendale-Chinesische Schlafzimmer, Badminton House, Gloucestershire Queen Anne Melville Staatsbett, ca. 1700 Das Große Bett von Ware, geschnitzte Eiche, 1580 Mahagonibett, 1906 Schlafzimmer von Heinrich II. (1519-59) und Diane de Poitiers (1499-1566) Das Schlafzimmer des Königs in Knole. Bettgestell für James I. gemacht, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Linnell

Den Weg weisen, 1874 William Blake mit Hut, (Inschrift: Wm Blake at Hampstead) ca. 1825 Überquerung des Baches Schafe beim Grasen Behemoth und Leviathan, nach William Blake (1757-1827) Sturm bei der Ernte, 1856 Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Richard Trevithick, 1816 Der Prophet Bileam und der Engel, 1859 Weizen Abend, Sturm zieht ab Waldszene, 1844 Christus erscheint den zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus, 1835 Abend, Bayswater
Mehr Werke von John Linnell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Linnell

Den Weg weisen, 1874 William Blake mit Hut, (Inschrift: Wm Blake at Hampstead) ca. 1825 Überquerung des Baches Schafe beim Grasen Behemoth und Leviathan, nach William Blake (1757-1827) Sturm bei der Ernte, 1856 Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Richard Trevithick, 1816 Der Prophet Bileam und der Engel, 1859 Weizen Abend, Sturm zieht ab Waldszene, 1844 Christus erscheint den zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus, 1835 Abend, Bayswater
Mehr Werke von John Linnell anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Oviri, 1893-94 Herzskarabäus von Hati-iay Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Ring (Karneol) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Sesterz von Geta (Bronze) Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 (Bronze) Modell der Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Oviri, 1893-94 Herzskarabäus von Hati-iay Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Ring (Karneol) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Sesterz von Geta (Bronze) Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 (Bronze) Modell der Apollo und die Nymphen, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, vor 480 v. Chr. Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at