support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fliegenpilz, 1804-1811 von Johan Wilhelm Palmstruch

Fliegenpilz, 1804-1811

(Amanita muscaria, 1804-1811)


Johan Wilhelm Palmstruch

€ 135.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1804  ·  engraving  ·  Bild ID: 1145562

Nicht klassifizierte Künstler

Fliegenpilz, 1804-1811 von Johan Wilhelm Palmstruch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Landskrona museum/Historisk Bildbyrå/Mustang media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliegenpilz, Amanita muscaria, Kaiserpilz, Amanita aurantiaca Vielspaltiger Erdstern Geastrum, karminrote Peziza, Fliegenpilz Amanita muscaria und flachgehörnte Sphaeria-Pilze, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Studie eines Pilzes Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Fliegenpilz (Amanita muscaria) Fliegenpilz, ca. 1831-46 Giftige deutsche Pilze Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) Milchflecken - in „Traité des champignons“ von Jean Jacques Paulet, Ende des 18. Jahrhunderts Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Brechreizender Täubling (Russula emetica) Fliegenpilz aus Studie eines Pilzes Brauner Schichtpilz - in „Traité des champignons“ von Jean Jacques Paulet, Ende des 18. Jahrhunderts Fliegenpilz, 1821 Hypodendrums fagi und queris, Tafel 138 aus Steinpilz, Boletus edulis, und der Satansröhrling, Suillellus luridus Tubiporus cepa, Tafel 176 aus Amanita Caesaria aus Grünspanpilz oder Grünspan-Agaric, Stropharia aeruginosa Cèpe de Fontainebleau et de Bordeaux - in „Traité des champignons“ von Jean Jacques Paulet Gemeiner Champignon Agaricus, goldener Pfifferling Cantharellus cibarius und Morchel Morchella esculenta, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Essbare Pilze Agaricus augustus Pilze, ca. 1860-66 Boletus-Pilz, Boletus circinans (Gravur) Pilze Pilze Hypophyllum campestre oder der Feldpilz, Tafel 130 aus Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Stink-Täubling (Russula foetens) Giftige Pilze (Farblithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliegenpilz, Amanita muscaria, Kaiserpilz, Amanita aurantiaca Vielspaltiger Erdstern Geastrum, karminrote Peziza, Fliegenpilz Amanita muscaria und flachgehörnte Sphaeria-Pilze, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Studie eines Pilzes Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Fliegenpilz (Amanita muscaria) Fliegenpilz, ca. 1831-46 Giftige deutsche Pilze Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) Milchflecken - in „Traité des champignons“ von Jean Jacques Paulet, Ende des 18. Jahrhunderts Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Brechreizender Täubling (Russula emetica) Fliegenpilz aus Studie eines Pilzes Brauner Schichtpilz - in „Traité des champignons“ von Jean Jacques Paulet, Ende des 18. Jahrhunderts Fliegenpilz, 1821 Hypodendrums fagi und queris, Tafel 138 aus Steinpilz, Boletus edulis, und der Satansröhrling, Suillellus luridus Tubiporus cepa, Tafel 176 aus Amanita Caesaria aus Grünspanpilz oder Grünspan-Agaric, Stropharia aeruginosa Cèpe de Fontainebleau et de Bordeaux - in „Traité des champignons“ von Jean Jacques Paulet Gemeiner Champignon Agaricus, goldener Pfifferling Cantharellus cibarius und Morchel Morchella esculenta, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Essbare Pilze Agaricus augustus Pilze, ca. 1860-66 Boletus-Pilz, Boletus circinans (Gravur) Pilze Pilze Hypophyllum campestre oder der Feldpilz, Tafel 130 aus Botanische Tafel mit giftigem Pilz: Stink-Täubling (Russula foetens) Giftige Pilze (Farblithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johan Wilhelm Palmstruch

Wiesen-Fuchsschwanz Alopecurus pratensis Bittersüß Solanum dulcamara Baldrian Valeriana officinalis, 1804-1811 Geißblatt Lonicera periclymenum Seidelbast Daphne mezereum, 1804-1811 Männlicher Farn Dryopteris filix-mas Acker-Witwenblume Knautia arvensis Wilde Erdbeere Fragaria vesca Sumpf-Calla Calla palustris, 1804-1811 Duftveilchen Viola odorata, 1804-1811 Wiesen-Platterbse Lathyrus pratensis, 1804-1811 Haselwurz Alant Inula helenium, 1804-1811 Rohr-Süßgras Fliegenpilz, 1804-1811
Mehr Werke von Johan Wilhelm Palmstruch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johan Wilhelm Palmstruch

Wiesen-Fuchsschwanz Alopecurus pratensis Bittersüß Solanum dulcamara Baldrian Valeriana officinalis, 1804-1811 Geißblatt Lonicera periclymenum Seidelbast Daphne mezereum, 1804-1811 Männlicher Farn Dryopteris filix-mas Acker-Witwenblume Knautia arvensis Wilde Erdbeere Fragaria vesca Sumpf-Calla Calla palustris, 1804-1811 Duftveilchen Viola odorata, 1804-1811 Wiesen-Platterbse Lathyrus pratensis, 1804-1811 Haselwurz Alant Inula helenium, 1804-1811 Rohr-Süßgras Fliegenpilz, 1804-1811
Mehr Werke von Johan Wilhelm Palmstruch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Tiger Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt von Jeanne d Zypressen, 1889 Quai du Louvre Der Distelfink, 1654 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Lebensstufen Jäger im Schnee Die Rosen des Heliogabalus Frühstück der Ruderer Wasserschlangen II Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Tiger Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt von Jeanne d Zypressen, 1889 Quai du Louvre Der Distelfink, 1654 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Lebensstufen Jäger im Schnee Die Rosen des Heliogabalus Frühstück der Ruderer Wasserschlangen II Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at