support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hubert aus dem Heiligtum bei Boisars geholt, 1232, 1864 von James William Edmund Doyle

Hubert aus dem Heiligtum bei Boisars geholt, 1232, 1864

(Hubert taken from sanctuary at Boisars, 1232 1864)


James William Edmund Doyle

€ 123.66
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  engraving  ·  Bild ID: 778449

Nicht klassifizierte Künstler

Hubert aus dem Heiligtum bei Boisars geholt, 1232, 1864 von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · land · frankreich · kerl · buchstabe · englisch · farbe · farbe · rüstung · knien · krieg · position · jahrhundert · gerechtigkeit · nach innen · dokument · konzept · schongebiet · ablehnung · kriegsführung · überreichen · einflußreich · publikation · 19. jahrhundert · aristokratie · aristokrat · kettenhemd · 19.jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · 13. jahrhundert · geschichte · hubert de burgh · engraving · portrait · earl of · james william edmund doyle · james doyle · kent · burgh · hubert de · earl of kent · longman co · doyle · james william edmund · chronicle of england · earl of kent · longman · roberts green · boisars · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nach dem Tod von Ludwig X. ging die Krone an seinen jüngeren Bruder Philipp V. genannt Le Long (1294-1322) über. Die Szene wird von den drei feudalen Ständen beobachtet Taufe von König Guthorm, 878 1864 Heinrich III. und sein Parlament, 1258, 1864 Tod von Hermenegildo Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Das Treffen von Richard und Heinrich, 1399 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Henry Bolingbroke fordert den Thron von Richard II. von England, Flint, Wales, 1399, 1864 Abdankung von König Richard II. von England (1367-1400) im Jahr 1399 zugunsten seines Cousins Heinrich (Heinrich IV. von England) Richard II. Abdankung, 1399, um 1850 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864 Ritterschlag - La Chivalerie - Weihe eines Ritters - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Images et récits“ Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Mord am Primas, 1170 Peter der Einsiedler (1050-1115) predigt während des Ersten Kreuzzugs im Jahr 1095 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, aus Taufe von König Guthorm Treffen von Richard II. und Henry Bolingbroke, bei dem Henry den Thron fordert, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Darstellung der Adelsbriefe, die von König Philipp III. dem Kühnen (1270-1285) eingeführt wurden. Chromolithographie um 1890 Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor dem König, 1387 Richard II. Abdankung Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, 1405 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nach dem Tod von Ludwig X. ging die Krone an seinen jüngeren Bruder Philipp V. genannt Le Long (1294-1322) über. Die Szene wird von den drei feudalen Ständen beobachtet Taufe von König Guthorm, 878 1864 Heinrich III. und sein Parlament, 1258, 1864 Tod von Hermenegildo Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Das Treffen von Richard und Heinrich, 1399 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Henry Bolingbroke fordert den Thron von Richard II. von England, Flint, Wales, 1399, 1864 Abdankung von König Richard II. von England (1367-1400) im Jahr 1399 zugunsten seines Cousins Heinrich (Heinrich IV. von England) Richard II. Abdankung, 1399, um 1850 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864 Ritterschlag - La Chivalerie - Weihe eines Ritters - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Images et récits“ Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Mord am Primas, 1170 Peter der Einsiedler (1050-1115) predigt während des Ersten Kreuzzugs im Jahr 1095 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, aus Taufe von König Guthorm Treffen von Richard II. und Henry Bolingbroke, bei dem Henry den Thron fordert, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Darstellung der Adelsbriefe, die von König Philipp III. dem Kühnen (1270-1285) eingeführt wurden. Chromolithographie um 1890 Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor dem König, 1387 Richard II. Abdankung Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, 1405 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

König Edward IV. und Lady Elizabeth Grey Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Richard, Herzog von Gloucester, eingeladen die Krone zu übernehmen, 1483 1864 Eduard IV. von England und Lady Elizabeth Grey, 1464 Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen, 20. November 869 n. Chr., aus Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen Tod von Wilhelm II. von England, 1100, 1864 Edward IV und Lady Elizabeth Grey, 1. Mai 1464, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus Sir William Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

König Edward IV. und Lady Elizabeth Grey Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Richard, Herzog von Gloucester, eingeladen die Krone zu übernehmen, 1483 1864 Eduard IV. von England und Lady Elizabeth Grey, 1464 Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen, 20. November 869 n. Chr., aus Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen Tod von Wilhelm II. von England, 1100, 1864 Edward IV und Lady Elizabeth Grey, 1. Mai 1464, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus Sir William Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Zerstörung eines Imperiums Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Salvator Mundi Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Traum von Arkadien Landschaft von Saint-Rémy Der Teppichhändler Stehender männlicher Akt Gelb – Rot – Blau Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Zerstörung eines Imperiums Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Salvator Mundi Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Traum von Arkadien Landschaft von Saint-Rémy Der Teppichhändler Stehender männlicher Akt Gelb – Rot – Blau Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at