support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit von Iron Age

Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit

(Two bulls, from Hungary and a boar, from Gower Cave, Rhossilly, South Wales, Iron Age (bronze))


Iron Age

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 280170

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bull · tier · skulptur · figur · dekorativ · ornament · dekorativ · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Leoparden Ordos-Nomaden Nilpferd Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Figur eines Hundes (Bernstein) Colima halb liegender Hund, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Etruskische Kunst: Hase Pferdegebisse mit zwei Steinböcken verziert, aus Lorestan, Iran, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Der Pflüger von Arezzo, aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr. Ochse, Bronzeskulptur Bergziege, 3000 v. Chr. Weihrauchbrenner Löwen-Aquamanile, 1200-50 Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Effigie-Gefäß, das einen Hund darstellt, der eine Maske in Form eines menschlichen Gesichts trägt, Colima-Stil Iberische Zivilisation: bronzener Stier Schakal, 664-30 v. Chr. Statuette eines Hundes, 4. Jahrtausend v. Chr. Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Pferd, aus Grab XIII von Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Katze mit ihren Kätzchen Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Leoparden Ordos-Nomaden Nilpferd Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Figur eines Hundes (Bernstein) Colima halb liegender Hund, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Etruskische Kunst: Hase Pferdegebisse mit zwei Steinböcken verziert, aus Lorestan, Iran, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Der Pflüger von Arezzo, aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr. Ochse, Bronzeskulptur Bergziege, 3000 v. Chr. Weihrauchbrenner Löwen-Aquamanile, 1200-50 Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Effigie-Gefäß, das einen Hund darstellt, der eine Maske in Form eines menschlichen Gesichts trägt, Colima-Stil Iberische Zivilisation: bronzener Stier Schakal, 664-30 v. Chr. Statuette eines Hundes, 4. Jahrtausend v. Chr. Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Pferd, aus Grab XIII von Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Katze mit ihren Kätzchen Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Kopf, Jemaa, Nigeria Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Kopf, Jemaa, Nigeria Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich Die Wand des Ballspielplatzes, wahrscheinlich fertiggestellt in der frühen Postklassik, ca. 900-1200 n. Chr. Dolch (Eisen) Laute mit elf Saiten Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Steigbügel gefunden im Fluss Cherwell, Magdalen Bridge, Oxford, wahrscheinlich frühes 11. Jahrhundert (Eisen und Messingdraht) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Prometheus in Ketten Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz) Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Stela C, Westseite, Copan, Spätklassische Periode, 780 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich Die Wand des Ballspielplatzes, wahrscheinlich fertiggestellt in der frühen Postklassik, ca. 900-1200 n. Chr. Dolch (Eisen) Laute mit elf Saiten Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Steigbügel gefunden im Fluss Cherwell, Magdalen Bridge, Oxford, wahrscheinlich frühes 11. Jahrhundert (Eisen und Messingdraht) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Prometheus in Ketten Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz) Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Stela C, Westseite, Copan, Spätklassische Periode, 780 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Sommer, 1573 Lavendelfelder in der alten Provence Rollschuhklub Rings um den Alex Ejiri in der Provinz Suruga Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mohnfeld Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Eines der Familienmitglieder Der Fluss des Lichts Dame im Garten Kindheitsfreunde Das offene Fenster Tibet. Himalaya, 1933 Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Sommer, 1573 Lavendelfelder in der alten Provence Rollschuhklub Rings um den Alex Ejiri in der Provinz Suruga Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mohnfeld Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Eines der Familienmitglieder Der Fluss des Lichts Dame im Garten Kindheitsfreunde Das offene Fenster Tibet. Himalaya, 1933 Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at