support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz) von Ligier Richier

Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz)

(Calvary, detail, c.1530 (painted wood))


Ligier Richier

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 156887

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz) von Ligier Richier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dieb · kreuz · leidenschaft · leiden · verwundete · mann · christ · christentum · jesus · zugeschrieben · schmerz · renaissance · seil · Eglise St. Gengoult, Briey, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kanzel in der Kirche Sant Die Kanzel in der Kirche Sant Die Kanzel in der Kirche Sant Kalvarienberg (Detail) Kalvarienberg (Detail) Die Dämmerungsallegorie. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531 Narziss, 1548 Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail) Pieta (Detail) Der sterbende Sklave, 1513-15 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Kopf von Jesus Abraham und Isaak, 1421 Allegorie der Aurora. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531 Betrunkener Herkules. Skulptur aus dem Haus der Hirsche Christus an der Säule Gefangener, bekannt als Der rebellische Sklave Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Biblioteca Marciana, Venedig, Italien (Foto) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1614-1615 Martern des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm (Detail) "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Männlicher Torso. Skulptur Detail eines Fauns (Bronzeskulptur) Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm David mit der Schleuder, 1858 Christus am Kreuz (Detail) Betrunkene Figur, Römisch Altarbild, linkes Panel, (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kanzel in der Kirche Sant Die Kanzel in der Kirche Sant Die Kanzel in der Kirche Sant Kalvarienberg (Detail) Kalvarienberg (Detail) Die Dämmerungsallegorie. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531 Narziss, 1548 Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail) Pieta (Detail) Der sterbende Sklave, 1513-15 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Kopf von Jesus Abraham und Isaak, 1421 Allegorie der Aurora. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531 Betrunkener Herkules. Skulptur aus dem Haus der Hirsche Christus an der Säule Gefangener, bekannt als Der rebellische Sklave Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Biblioteca Marciana, Venedig, Italien (Foto) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1614-1615 Martern des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm (Detail) "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Männlicher Torso. Skulptur Detail eines Fauns (Bronzeskulptur) Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm David mit der Schleuder, 1858 Christus am Kreuz (Detail) Betrunkene Figur, Römisch Altarbild, linkes Panel, (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ligier Richier

Gehäutet, oder Das Skelett Gehäutet, oder Das Skelett, das Grab von René de Chalon, Prinz von Oranien, ca. 1544 Gehäutet, oder Das Skelett Christus am Kreuz (Detail) Christus am Kreuz Das Ohnmachtsanfall der Jungfrau, 1531 Das Ostergrab, 1554-64 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau Pieta (Detail) Kalvarienberg, ca. 1530 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, (Detail) Altarbild, Mittelteil, Detail, das Ohnmachtsgefühl der Jungfrau Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, (Detail) Kalvarienberg (Detail) Heilige Frau mit Haube
Mehr Werke von Ligier Richier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ligier Richier

Gehäutet, oder Das Skelett Gehäutet, oder Das Skelett, das Grab von René de Chalon, Prinz von Oranien, ca. 1544 Gehäutet, oder Das Skelett Christus am Kreuz (Detail) Christus am Kreuz Das Ohnmachtsanfall der Jungfrau, 1531 Das Ostergrab, 1554-64 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau Pieta (Detail) Kalvarienberg, ca. 1530 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, (Detail) Altarbild, Mittelteil, Detail, das Ohnmachtsgefühl der Jungfrau Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, (Detail) Kalvarienberg (Detail) Heilige Frau mit Haube
Mehr Werke von Ligier Richier anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Aphrodite, die Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Miniaturen von L nach R, T nach B: Frances Teresa Stuart, Herzogin von Richmond und Lennox; Selbstporträt von Jean Petitot; Charles Fitzroy, 2. Herzog von Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Staffordshire-Häuschen, ca. 1860 Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Geschlossenes Büro Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Kind spielt mit seinem Fuß, 1779 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Aphrodite, die Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Miniaturen von L nach R, T nach B: Frances Teresa Stuart, Herzogin von Richmond und Lennox; Selbstporträt von Jean Petitot; Charles Fitzroy, 2. Herzog von Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Staffordshire-Häuschen, ca. 1860 Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Geschlossenes Büro Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Kind spielt mit seinem Fuß, 1779 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Schmetterlingsjäger Blick aus einem Fenster, 1988 Die Toteninsel Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Rollschuhklub Rings um den Alex Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Frau bei Morgendämmerung Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sternennacht Die Erntearbeiter (1565) Zeit für ein Bad, Valencia Narziss Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Schmetterlingsjäger Blick aus einem Fenster, 1988 Die Toteninsel Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Rollschuhklub Rings um den Alex Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Frau bei Morgendämmerung Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sternennacht Die Erntearbeiter (1565) Zeit für ein Bad, Valencia Narziss Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at