support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bauerngarten von Gustav Klimt

Bauerngarten

(Farm Garden)


Gustav Klimt

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1905  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 22735

Jugendstil  ·  Blumen  ·  Farbenprächtige Bilder  ·  Unsere Lieblinge

„Nichts zu tun, wird nach kurzer Zeit langweilig“; Gustav Klimts Vorstellungen vom Leben waren - genau wie der Großteil seiner Gemälde - stets voller Aufregung, Farbe und Bewegung. Wie auch im Öl-Gemälde Bauerngarten, welches er 1907 mit einer Reihe weiterer sehr bekannt gewordener Garten- und Landschaftsbilder anfertigte, ist die Spannung und Bewegung wichtiger Teil seiner Kunst. Inspiration fand er in den Jahren des Dekadentismus von 1890 bis 1917 auf einer Reise mit seiner Familie und seinen Freunden, bei der er den rustikalen und naturbelassenen Garten des Mayr-Hofes in Litzlberg für sich und seine Kunst entdeckte. Der österreichische Künstler war in seiner kreativen Hochphase und begann zu dieser Zeit einige neue Techniken, Motive und Kompositionen für sich zu entdecken.

Das Gemälde Bauerngarten zählt mit seiner einzigartigen Komposition aus Farben und Formen zu den bekanntesten und beliebtesten Gemälden des Künstlers und wurde 2017 als dritt-teuerstes Gemälde der europäischen Kunst-Geschichte versteigert. Durch komplementäre Farbgebungen - wie Klimt sie seinen Werken oftmals gab - besticht auch dieses Bild im Rot-Grün-Schema mit einer farbenfrohen, freien und doch harmonischen Komposition, welche durch die dreieckige Anordnung der Blumenarrangements auf der grünen Wiese, verstärkt wird. Die ungewöhnliche Triangel-Komposition ist in einigen Werken Klimts zu dieser Zeit zu erkennen. Sie gibt ein Gefühl von Verdichtung, Gleichmäßigkeit und Ordnung, was durch die willkürlich wirkende, natürliche Anordnung der Blumen innerhalb dieser geometrischen Form ein besonderes Verständnis von Natur widerspiegelt. Einerseits wirkt die Natur ungeschönt, wild und frei, andererseits scheint sie so fehlerfrei, dass es ihr möglich ist vermeintlich Makelloses und "Perfektes" zu erschaffen. Auch der grüne Hintergrund zeigt durch seine unterschiedlichen Grünabstufungen und die ungeplant wirkende Anordnung die Natürlichkeit und Lebendigkeit der Landschaft und des Naturreichs. Verschiedene, warme und tief-leuchtende Töne der roten und gelben Farbfamilie werden durch einzelne Felder von Mohnblumen, Gänseblümchen und Rosen unterschiedlicher, strahlender Farben nach oben immer heller, bis einige weiß strahlende Blüten sich wie eine Krone über den anderen erstrecken. Einen Bruch und gleichzeitigen Blickfang stellt das blaue Feld von Vergissmeinnicht-Blüten im Herzen des Gemäldes dar, dessen leuchtende Farbe durch den starken Kontrast einen Stütz- und Ausgangspunkt bildet.

Durch impressionistische Techniken der Bildgestaltung, welche vor allem auf die Bedeutung des Motivs hinter der Oberfläche abzielen, stellt Klimt die Schönheit und Lebenskraft der Pflanzen dar, welche zwar durchdacht zueinander angeordnet sind und doch willkürlich und kraftvoll wirken. Nach Klimts Verständnis ist die Natur, ähnlich wie der Mensch, eine eigene Macht, welche sich allen Zwängen entzieht und unabhängig von allen äußeren Einflüssen lebt und gedeiht. Sie ist nicht als Reaktion auf den Menschen oder auf die Sicht des Menschen zur Natur zu sehen, sondern als alleiniger Träger von Leben und Vitalität. Auch das quadratische Format wurde vom Künstler beabsichtigt gewählt, um den Blick allein durch die Komposition im Bild auf bestimmte Stellen zu lenken. Das quadratische Format sorgt für einen Ausgleich und lässt jede Ecke des Gemäldes gleichbedeutend erscheinen. Es wirkt wie ein Ausschnitt der Natur, dessen Merkmale und Motive unabhängig voneinander homosem sind.

Bauerngarten von Gustav Klimt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumen · gras · weiß · orange · lila · grün · blau · gelb · Rosa
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Weitere Kunstdrucke von Gustav Klimt

Der Kuss Bauerngarten Danaë Die Musik Dame mit Fächer Kirche in Cassone Bauerngarten mit Sonnenblumen Adele Bloch-Bauer Attersee Tod und Leben, ca. 1911 Wasserschlangen II Malcesine am Gardasee Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Judith mit dem Haupt des Holofernes Apfelbaum I
Mehr Werke von Gustav Klimt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Klimt

Der Kuss Bauerngarten Danaë Die Musik Dame mit Fächer Kirche in Cassone Bauerngarten mit Sonnenblumen Adele Bloch-Bauer Attersee Tod und Leben, ca. 1911 Wasserschlangen II Malcesine am Gardasee Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Judith mit dem Haupt des Holofernes Apfelbaum I
Mehr Werke von Gustav Klimt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Ein Strauß Rosen Amerikanische Türkenbundlilie, 1836 Blumenstrauß mit China-Astern und Tokyos, 1910 Blumen Bauerngarten Blumen Sonnenblumen mit Matisse-Schale Sonnenblume mit Matisse-Schale Ewige Blume Helleborus Orientalis von Helen Ballard (dunkelviolette Blumen) Kaiserkronen: Corona Imperialis florum classe duplici, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration von Gartenblumen, ca. 1923 Blumenrand Blühende Lotusblumen
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Ein Strauß Rosen Amerikanische Türkenbundlilie, 1836 Blumenstrauß mit China-Astern und Tokyos, 1910 Blumen Bauerngarten Blumen Sonnenblumen mit Matisse-Schale Sonnenblume mit Matisse-Schale Ewige Blume Helleborus Orientalis von Helen Ballard (dunkelviolette Blumen) Kaiserkronen: Corona Imperialis florum classe duplici, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration von Gartenblumen, ca. 1923 Blumenrand Blühende Lotusblumen
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Eines der Familienmitglieder Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dame in Gelb, 1899 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Tod und Leben, ca. 1911 Salvator Mundi König des Waldes, 1878 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Selbstbildnis im Pelzrock Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Eines der Familienmitglieder Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dame in Gelb, 1899 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Tod und Leben, ca. 1911 Salvator Mundi König des Waldes, 1878 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Selbstbildnis im Pelzrock Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at