support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stehendes Nilpferd von Egyptian 12th Dynasty

Stehendes Nilpferd

(Standing hippopotamus, c.1900 BC (faience))


Egyptian 12th Dynasty

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1961  ·  faience  ·  Bild ID: 379666

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stehendes Nilpferd von Egyptian 12th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nilpferd · tier · traueropfer · grabobjekt · meir · Ägypten · altägypten · Ägypten · begräbnis · keramik · quarz · modell · modelliert · figur · william · beerdigung · jenseits des lebens · gefahr · gefährlich · figur · dekoriert · dekoration · blau · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Nilpferd, Neues Reich Bedecktes rituelles Nilpferd Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Igelrassel, ca. 600 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Figur eines Löwen, ca. frühes bis mittleres 1. Jahrtausend v. Chr. (Kupferlegierung) Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Figur eines Ebers Bären-Effigie-Flasche, Späte Mississippianische Periode, 1200-1500 Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Römische Votivfigur eines Ebers, aus Burnswark, Annandale, Dumfriesshire Statuette des Bes Figur eines Hundes (Bernstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Nilpferd, Neues Reich Bedecktes rituelles Nilpferd Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Igelrassel, ca. 600 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Figur eines Löwen, ca. frühes bis mittleres 1. Jahrtausend v. Chr. (Kupferlegierung) Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Figur eines Ebers Bären-Effigie-Flasche, Späte Mississippianische Periode, 1200-1500 Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Römische Votivfigur eines Ebers, aus Burnswark, Annandale, Dumfriesshire Statuette des Bes Figur eines Hundes (Bernstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sideboard, ca. 1810 Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 Die kapitolinische Wölfin (Detail) Holzmaske, aus Vietnam Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Uhr, ca. 1685 (vergoldetes Messing & Emaille) Buddhistische Dreifaltigkeit im Relief auf Lotus-Sockeln vor spitzem Hintergrund Bogenschützenvase Der Borghese-Gladiator, nach Lysippos (fl.370-310 v. Chr.) ca. 100 v. Chr. (Marmor) Rosen und Weizen Statue eines Kindes Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als der Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Table-de-meret von M. Criaerd, 1755 Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sideboard, ca. 1810 Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 Die kapitolinische Wölfin (Detail) Holzmaske, aus Vietnam Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Uhr, ca. 1685 (vergoldetes Messing & Emaille) Buddhistische Dreifaltigkeit im Relief auf Lotus-Sockeln vor spitzem Hintergrund Bogenschützenvase Der Borghese-Gladiator, nach Lysippos (fl.370-310 v. Chr.) ca. 100 v. Chr. (Marmor) Rosen und Weizen Statue eines Kindes Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als der Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Table-de-meret von M. Criaerd, 1755 Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Betende Hände Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die valencianischen Fischer Aquarell Nr. 326 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kopf einer Löwin Mittagessen Die Suppe, Version II Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Betende Hände Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die valencianischen Fischer Aquarell Nr. 326 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kopf einer Löwin Mittagessen Die Suppe, Version II Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at