support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Ballyshannon Sonnenscheibe von Early Bronze Age

Die Ballyshannon Sonnenscheibe

(The Ballyshannon Sun-Disc gold)


Early Bronze Age

€ 135.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 359725

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Ballyshannon Sonnenscheibe von Early Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ballyshannon Sonnenscheibe Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Mond: Vive le Roy, vive Necker, vive la liberté 1789 Die St. Giles Brakteat (Gold) Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Mesopotamien: Goldene Votivplatte in Form eines Bartes, gewidmet dem Gott Sara. Mit Keilschriftinschrift. Aus Ummah Goldener Fingerring mit Fassung, die das Heiligtum der Aphrodite in Paphos zeigt, Römische Zeit (Zypern) ca. 50 v. Chr. - 330 n. Chr. (Gold) Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Goldene Lamina aus Hipponion (Vibo Valentia) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Goldscheibe. In der Mitte ist ein Heiliger zu Pferd mit einer Lanze und darum herum Tiermotive. Lombardische Kunst, um 600. Italien, Cividale del Friuli, Archäologisches Museum Etruskische Antike: Tafeln (Platten) von Pyrgi aus Gold mit Inschriften in etruskischer Sprache, gewidmet der vereinten Göttin. Ende 6. - Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Währung der Republik Genua: eine goldene Quadrupla. Durchmesser 32 mm. 1616. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M6459) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Pektorale, Völker der Molukken Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Gold-Denarius mit dem Namen des Kalifen Al-Muiizz, 953-975, Rückseite, ägyptische Münzen Medallion mit Darstellung von Jona und dem Wal, Römisch, 4. Jahrhundert Plakette mit dem Satz Goldblechabdeckung für glasvasenförmige Plakette Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff, 1471-1490 Goldblechabdeckung für glasvasenförmige Plakette Kostbare Fracht aus dem 16. und 17. Jahrhundert, gefunden in Schiffswracks nahe kubanischen Gewässern. Dies ist ein Stück Gold mit einem Steuerstempel des Prüfers, mit freundlicher Genehmigung des Historikers der Stadt Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Vorderseite: Blütenkreuz, 1471-1490 Teller (Gold) Palästino-syrisches Anhänger aus Kanaan, ca. 1750 v. Chr. (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ballyshannon Sonnenscheibe Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Mond: Vive le Roy, vive Necker, vive la liberté 1789 Die St. Giles Brakteat (Gold) Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Mesopotamien: Goldene Votivplatte in Form eines Bartes, gewidmet dem Gott Sara. Mit Keilschriftinschrift. Aus Ummah Goldener Fingerring mit Fassung, die das Heiligtum der Aphrodite in Paphos zeigt, Römische Zeit (Zypern) ca. 50 v. Chr. - 330 n. Chr. (Gold) Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Goldene Lamina aus Hipponion (Vibo Valentia) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Goldscheibe. In der Mitte ist ein Heiliger zu Pferd mit einer Lanze und darum herum Tiermotive. Lombardische Kunst, um 600. Italien, Cividale del Friuli, Archäologisches Museum Etruskische Antike: Tafeln (Platten) von Pyrgi aus Gold mit Inschriften in etruskischer Sprache, gewidmet der vereinten Göttin. Ende 6. - Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Währung der Republik Genua: eine goldene Quadrupla. Durchmesser 32 mm. 1616. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M6459) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Pektorale, Völker der Molukken Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Gold-Denarius mit dem Namen des Kalifen Al-Muiizz, 953-975, Rückseite, ägyptische Münzen Medallion mit Darstellung von Jona und dem Wal, Römisch, 4. Jahrhundert Plakette mit dem Satz Goldblechabdeckung für glasvasenförmige Plakette Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff, 1471-1490 Goldblechabdeckung für glasvasenförmige Plakette Kostbare Fracht aus dem 16. und 17. Jahrhundert, gefunden in Schiffswracks nahe kubanischen Gewässern. Dies ist ein Stück Gold mit einem Steuerstempel des Prüfers, mit freundlicher Genehmigung des Historikers der Stadt Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Vorderseite: Blütenkreuz, 1471-1490 Teller (Gold) Palästino-syrisches Anhänger aus Kanaan, ca. 1750 v. Chr. (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Early Bronze Age

Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe Stier, Naher Osten Die Ballyshannon Sonnenscheibe Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Monströse männliche Figur
Mehr Werke von Early Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Early Bronze Age

Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe Stier, Naher Osten Die Ballyshannon Sonnenscheibe Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Monströse männliche Figur
Mehr Werke von Early Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Sevres Spieltisch mit Porzellanplatten, 1775 Vergoldeter Pappmaché-Spiegel, ca. 1890 Die verschleierte Nonne Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Venus von Milo (Detail) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Amor und Psyche, 1796 Weitansicht der Kauernden Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Sevres Spieltisch mit Porzellanplatten, 1775 Vergoldeter Pappmaché-Spiegel, ca. 1890 Die verschleierte Nonne Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Venus von Milo (Detail) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Amor und Psyche, 1796 Weitansicht der Kauernden Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Quai du Louvre Das letzte Abendmahl Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der ruhige Fluss Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Les Pins rouges, 1888 Madonna mit dem Spindelkorb Hylas und die Wassernymphen Christina Kaffeegarten am Ammersee Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Quai du Louvre Das letzte Abendmahl Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der ruhige Fluss Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Les Pins rouges, 1888 Madonna mit dem Spindelkorb Hylas und die Wassernymphen Christina Kaffeegarten am Ammersee Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at