support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) von Anglo-Saxon

Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet)

(Long gilt bronze square-headed brooch (copper alloy, gold, gilded))


Anglo-Saxon

€ 143.88
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper alloy, gold, gilded  ·  Bild ID: 272774

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) von Anglo-Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anhänger eines Schamanen, der sich in einen Tukan verwandelt, 500-1550 n. Chr. Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Brustornament der Tolima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Tolima-Schmuck in Form eines menschenköpfigen Vogels, aus Kolumbien Paar Fibeln, alemannisch, 500er-600er Jahre Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Figur einer weiblichen Gottheit, ca. 2000-1550 v. Chr. Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Haarschmuck Lasche, 600er Bogenfibel, 500-550 Spitze der Haarnadel Bogenfibel, Alemannisch, 550 Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Bogenfibel, Alemannisch, 500-550 (versilbertes Silber und Niello) Tumi-Messer, 800-1375 n. Chr. Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Armbrustfibel, ca. 350-400 Anhänger (Gold) Anhänger aus der Nekropole von Camiros Darien Pektorale (gegossenes Gold) Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Paar Fibeln, Alemannisch, 500-600 Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anhänger eines Schamanen, der sich in einen Tukan verwandelt, 500-1550 n. Chr. Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Brustornament der Tolima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Tolima-Schmuck in Form eines menschenköpfigen Vogels, aus Kolumbien Paar Fibeln, alemannisch, 500er-600er Jahre Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Figur einer weiblichen Gottheit, ca. 2000-1550 v. Chr. Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Haarschmuck Lasche, 600er Bogenfibel, 500-550 Spitze der Haarnadel Bogenfibel, Alemannisch, 550 Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Bogenfibel, Alemannisch, 500-550 (versilbertes Silber und Niello) Tumi-Messer, 800-1375 n. Chr. Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Armbrustfibel, ca. 350-400 Anhänger (Gold) Anhänger aus der Nekropole von Camiros Darien Pektorale (gegossenes Gold) Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Paar Fibeln, Alemannisch, 500-600 Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Cotton Tiberius B. V, Teil 1, f.5 Kalenderseite für Mai. Schafe hüten. Zwei Hirten mit ihrer Herde, einer hält einen Hirtenstab, und drei sitzende Figuren. Unten, Widder in einem Rundel Rückseite des Ixworth-Kreuzes Holzkästchen: Szenen aus dem Leben Christi, um 1050 Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Ernte, aus einem Kalender, ca. 1030 Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Das Wunder Christi, wie er den Sturm beruhigt und seine Ankunft im Land der "Gergesenes" Thrymsa, Runischer
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Cotton Tiberius B. V, Teil 1, f.5 Kalenderseite für Mai. Schafe hüten. Zwei Hirten mit ihrer Herde, einer hält einen Hirtenstab, und drei sitzende Figuren. Unten, Widder in einem Rundel Rückseite des Ixworth-Kreuzes Holzkästchen: Szenen aus dem Leben Christi, um 1050 Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Ernte, aus einem Kalender, ca. 1030 Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Das Wunder Christi, wie er den Sturm beruhigt und seine Ankunft im Land der "Gergesenes" Thrymsa, Runischer
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anubis mumifiziert den Verstorbenen, aus einem Schrein, der Nefertari gewidmet ist, Neues Reich Schreibtisch auf Ständer Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Tellus-Panel des Ara Pacis Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Kaninchen, Detail der Statue von Peter Pan, 1912 Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Messing-Sesterz mit einer Luftaufnahme des Kolosseums, ca. 80-81 n. Chr. (Messing) Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anubis mumifiziert den Verstorbenen, aus einem Schrein, der Nefertari gewidmet ist, Neues Reich Schreibtisch auf Ständer Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Tellus-Panel des Ara Pacis Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Kaninchen, Detail der Statue von Peter Pan, 1912 Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Messing-Sesterz mit einer Luftaufnahme des Kolosseums, ca. 80-81 n. Chr. (Messing) Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schulexamen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Melancholie, 1514 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Luzifer Blühender Kastanienbaum Thunersee mit Niesen Roter Baum Zärtlichkeiten, 1896 Ruhendes Der rote Weinberg in Arles Klippenweg bei Pourville, 1882 Abend im Irisfeld Pandämonium Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schulexamen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Melancholie, 1514 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Luzifer Blühender Kastanienbaum Thunersee mit Niesen Roter Baum Zärtlichkeiten, 1896 Ruhendes Der rote Weinberg in Arles Klippenweg bei Pourville, 1882 Abend im Irisfeld Pandämonium Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at