support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Meister Jan Hus predigt in der Bethlehemskapelle Der Zyklus Das Slawische Epos von Alphonse Mucha

Meister Jan Hus predigt in der Bethlehemskapelle Der Zyklus Das Slawische Epos

(Master Jan Hus Preaching at the Bethlehem Chapel The cycle The Slav Epic)


Alphonse Mucha

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 785957

Jugendstil

Meister Jan Hus predigt in der Bethlehemskapelle Der Zyklus Das Slawische Epos von Alphonse Mucha. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalterlich · kunst nouveau · mittleres alter · jan. hus · slav · slavs · geschichte · history · czechia · slavic peoples · tempera and oil on canvas · mucha · alfons marie 1860-1939 · john hus · john huss · huss · hussite · hussites · hussite wars · mucha · alfons marie 1860-1939 · slovanska epopej · slav epic · utraquism · calixtines · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Generalstände von Paris, 1328, Mitte 19. Jahrhundert Der Brief der katholischen Könige, der die Einwohner von Palos auffordert, zwei Schiffe für Christoph Kolumbus bereitzustellen, wird am 23. Mai 1492 von der Kanzel der Kirche S. Jorge verlesen Der Hussitenkönig Georg von Podiebrad Der Zyklus Das Slawische Epos Generalstände von Paris treffen sich in Notre-Dame nach dem Tod von Karl IV. (1295-1328) Innenraum der Kathedrale von Toledo Das Inquisitionstribunal Galilei vor dem Rat, 1861 Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, Detail Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 Galileo (1564-1642) vor dem Tribunal der Inquisition. Der italienische Astronom Galileo Galilei wurde 1633 wegen seiner Arbeit zur Verteidigung des heliozentrischen Modells des Universums von Kopernikus verurteilt. Gemälde von Joseph Clerian (1796-1842) Inquisitionsszene Haremsleben Kircheninneres mit Christus, der zu einer Gemeinde predigt Jiri z Podebrad: König beider Nationen Kirchendienst. Der altgläubige Pope Nikita Pustoswiat debattiert mit dem Patriarchen von Moskau, Joachim, über den Glauben in Anwesenheit der Regentin Sophia Alexejewna Romanowa Georg von Podebrad und Papstlegat F. de Valle, 1462 Innenraum einer niederländischen Kirche Unbekanntes Bild Ein Kindergarten in einem Kloster, 1876 König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Innenraum des Sacro Speco, Subiaco, Italien Krönungsszene Der Allmächtige Gott (el Dios Grande). Gemälde von Leonardo Alenza y Nieto (1807-1845). Madrid. Romantisches Museum. Ermordung des Bischofs von Lüttich Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Generalstände von Paris, 1328, Mitte 19. Jahrhundert Der Brief der katholischen Könige, der die Einwohner von Palos auffordert, zwei Schiffe für Christoph Kolumbus bereitzustellen, wird am 23. Mai 1492 von der Kanzel der Kirche S. Jorge verlesen Der Hussitenkönig Georg von Podiebrad Der Zyklus Das Slawische Epos Generalstände von Paris treffen sich in Notre-Dame nach dem Tod von Karl IV. (1295-1328) Innenraum der Kathedrale von Toledo Das Inquisitionstribunal Galilei vor dem Rat, 1861 Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, Detail Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 Galileo (1564-1642) vor dem Tribunal der Inquisition. Der italienische Astronom Galileo Galilei wurde 1633 wegen seiner Arbeit zur Verteidigung des heliozentrischen Modells des Universums von Kopernikus verurteilt. Gemälde von Joseph Clerian (1796-1842) Inquisitionsszene Haremsleben Kircheninneres mit Christus, der zu einer Gemeinde predigt Jiri z Podebrad: König beider Nationen Kirchendienst. Der altgläubige Pope Nikita Pustoswiat debattiert mit dem Patriarchen von Moskau, Joachim, über den Glauben in Anwesenheit der Regentin Sophia Alexejewna Romanowa Georg von Podebrad und Papstlegat F. de Valle, 1462 Innenraum einer niederländischen Kirche Unbekanntes Bild Ein Kindergarten in einem Kloster, 1876 König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Innenraum des Sacro Speco, Subiaco, Italien Krönungsszene Der Allmächtige Gott (el Dios Grande). Gemälde von Leonardo Alenza y Nieto (1807-1845). Madrid. Romantisches Museum. Ermordung des Bischofs von Lüttich Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Mucha

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mondschein Frühling aus der Serie Les Saisons, 1900 Plakatwerbung für "Moet & Chandon Dry Imperial" Champagner, 1899 Plakat für Moet & Chandon - Champagne White Star, 1899 Abenddämmerung Reverie du Soir Die Jahreszeiten: Winter, 1896 Sarah Bernhardt als Medee im Renaissance-Theater, 1898 Mondschein Sommer
Mehr Werke von Alphonse Mucha anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Mucha

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mondschein Frühling aus der Serie Les Saisons, 1900 Plakatwerbung für "Moet & Chandon Dry Imperial" Champagner, 1899 Plakat für Moet & Chandon - Champagne White Star, 1899 Abenddämmerung Reverie du Soir Die Jahreszeiten: Winter, 1896 Sarah Bernhardt als Medee im Renaissance-Theater, 1898 Mondschein Sommer
Mehr Werke von Alphonse Mucha anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Fichtendickicht im Schnee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Zärtlichkeiten, 1896 Zwei liegende Figuren Engel Musiker Höllensturz der Verdammten Karnevalsabend Uttewalder Grund Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer Der einsame Baum Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Fichtendickicht im Schnee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Zärtlichkeiten, 1896 Zwei liegende Figuren Engel Musiker Höllensturz der Verdammten Karnevalsabend Uttewalder Grund Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer Der einsame Baum Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at