support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 von Francois Marius Granet

Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295

(The Inauguration of Jacques de Molay into the Order of Knights Templar in 1295 )


Francois Marius Granet

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 91791

Klassizismus

Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 von Francois Marius Granet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
templer · versammlung · ritual · zeremonie · versammlung · kathedrale · kirche · kloster · militär · großmeister · tempel · kreuzzug · kreuzfahrer · kreuz · bibel · versprechen · gelübde · schwert · speere · eingeweihung · einweihung · knien · rüstung · schreiber · priester · männlich · synchronisation · molai · templier · ordre · Musee Calvet, Avignon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Papst Gregor XVI. besucht die Kirche San Benedetto in Subiaco, 1843 Papst Gregor XVI. besucht die Kirche San Benedetto in Subiaco Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Chor der Kapuzinermönche, Rom Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, Detail Der Bergfried, Scarborough Castle, 14. Jahrhundert, ca. 1990-2010 Galileo (1564-1642) vor dem Tribunal der Inquisition. Der italienische Astronom Galileo Galilei wurde 1633 wegen seiner Arbeit zur Verteidigung des heliozentrischen Modells des Universums von Kopernikus verurteilt. Gemälde von Joseph Clerian (1796-1842) Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Der Chor der Kapuzinerkirche, Rom, 1817 Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 Kirchendienst. Französische Kolonisation Algeriens: „Befreiung von Gefangenen in den Gefängnissen von Algier“ (Francois Marius Granet) Der Chor der Kapuzinerkirche in Rom, 1814-15 König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Der Chor der Kapuzinerkirche, Rom Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Verhör von Savonarola (1452-1498) Tod des Prinzen de Talmont Tod des Prinzen de Talmont Der Brief der katholischen Könige, der die Einwohner von Palos auffordert, zwei Schiffe für Christoph Kolumbus bereitzustellen, wird am 23. Mai 1492 von der Kanzel der Kirche S. Jorge verlesen Innenansicht des Chors der Kapuzinerkirche Santa Maria della Concezione an der Piazza Barberini in Rom Innenraum der Kirche der Kapuziner Ludovico il Moro besucht Leonardo da Vinci im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie Jan Hus Vasteras-Rezess, 1527, 1883 Huldigung an einen Bischof
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Papst Gregor XVI. besucht die Kirche San Benedetto in Subiaco, 1843 Papst Gregor XVI. besucht die Kirche San Benedetto in Subiaco Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Chor der Kapuzinermönche, Rom Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, Detail Der Bergfried, Scarborough Castle, 14. Jahrhundert, ca. 1990-2010 Galileo (1564-1642) vor dem Tribunal der Inquisition. Der italienische Astronom Galileo Galilei wurde 1633 wegen seiner Arbeit zur Verteidigung des heliozentrischen Modells des Universums von Kopernikus verurteilt. Gemälde von Joseph Clerian (1796-1842) Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Der Chor der Kapuzinerkirche, Rom, 1817 Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 Kirchendienst. Französische Kolonisation Algeriens: „Befreiung von Gefangenen in den Gefängnissen von Algier“ (Francois Marius Granet) Der Chor der Kapuzinerkirche in Rom, 1814-15 König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Der Chor der Kapuzinerkirche, Rom Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Verhör von Savonarola (1452-1498) Tod des Prinzen de Talmont Tod des Prinzen de Talmont Der Brief der katholischen Könige, der die Einwohner von Palos auffordert, zwei Schiffe für Christoph Kolumbus bereitzustellen, wird am 23. Mai 1492 von der Kanzel der Kirche S. Jorge verlesen Innenansicht des Chors der Kapuzinerkirche Santa Maria della Concezione an der Piazza Barberini in Rom Innenraum der Kirche der Kapuziner Ludovico il Moro besucht Leonardo da Vinci im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie Jan Hus Vasteras-Rezess, 1527, 1883 Huldigung an einen Bischof
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Marius Granet

Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 Mönche auf der Treppe der Villa des Maecenas in Tivoli Papst Honorius II. gewährt den Templern offizielle Anerkennung im Jahr 1128 Der Kreuzgang der Kartäuser von Santa Maria degli Angeli in Rom. Gemälde von François Marius Granet Das Kapitel des Templerordens in Paris, 22. April 1147, 1844 Verhör von Savonarola (1452-1498) Schlaf. Gemälde von François Marius Granet (1775-1849) 19. Jahrhundert Aix-en-Provence, Musée Granet Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 Französische Kolonisation Algeriens: „Befreiung von Gefangenen in den Gefängnissen von Algier“ (Francois Marius Granet) Treffen des Kapitels der Tempelritter, Paris, 1147, 19. Jahrhundert Nonnen geben einem Papagei Futter Interieur eines Kapuzinerklosters, ca. 1820 Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Mönche im Kreuzgang der Kirche Gesù e Maria, Rom Totenwache
Mehr Werke von Francois Marius Granet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Marius Granet

Die Einweihung von Jacques de Molay in den Orden der Tempelritter im Jahr 1295 Mönche auf der Treppe der Villa des Maecenas in Tivoli Papst Honorius II. gewährt den Templern offizielle Anerkennung im Jahr 1128 Der Kreuzgang der Kartäuser von Santa Maria degli Angeli in Rom. Gemälde von François Marius Granet Das Kapitel des Templerordens in Paris, 22. April 1147, 1844 Verhör von Savonarola (1452-1498) Schlaf. Gemälde von François Marius Granet (1775-1849) 19. Jahrhundert Aix-en-Provence, Musée Granet Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 Französische Kolonisation Algeriens: „Befreiung von Gefangenen in den Gefängnissen von Algier“ (Francois Marius Granet) Treffen des Kapitels der Tempelritter, Paris, 1147, 19. Jahrhundert Nonnen geben einem Papagei Futter Interieur eines Kapuzinerklosters, ca. 1820 Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Mönche im Kreuzgang der Kirche Gesù e Maria, Rom Totenwache
Mehr Werke von Francois Marius Granet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Apfelbaum Kopf einer Löwin Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Zärtlichkeiten, 1896 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die gelben Bücher, 1887 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Traum der Fischersfrau Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Obstgarten mit Rosen Die Lieder der Nacht Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Apfelbaum Kopf einer Löwin Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Zärtlichkeiten, 1896 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die gelben Bücher, 1887 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Traum der Fischersfrau Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Obstgarten mit Rosen Die Lieder der Nacht Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at