support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr. von Age Bronze

Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr.

(Shiva Pashupati Seal, Mohenjo-Daro, 2350-2000 BC (steatite))


Age Bronze

€ 124.25
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  steatite  ·  Bild ID: 1060203

Nicht klassifizierte Künstler

Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr. von Age Bronze. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Zebu-Bullen-Siegel mit Indus-Schrift, gefunden in Mohenjo Daro, Industal Tafel, die den Sturm-Gott Ishchali darstellt, Isun Larsa, Babylon, Mesopotamien, ca. 2000-1600 v. Chr. Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Kalksteinform für das Gießen von Metallschmuck, Neues Reich Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Etruskische Zivilisation: Elfenbeinplatte mit der Darstellung von Geryon - Aus dem Tumulus von Montefortini, Comeana, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Maße 10x8,1 cm, Florenz, Archäologisches Museum, Inv. 194662 Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Mesopotamien. Kunst der Sumerer: Figur mit Federn Steatit-Siegel mit Buckelstier, Industal, Mohenjo-Daro, 2500 - 2000 v. Chr. Ein Gott, der in jeder Hand ein löwenköpfiges Zepter hält, möglicherweise Nergal, Altbabylonisch aus Kish, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Schultafel für Schreibübungen, 2004 Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Ägyptische Antike: Talisman aus Fayence, der eine mythologische Szene darstellt: „Bei der Geburt der Welt erscheint die Sonne als Kind“ Darstellung von Osorkon (um 800 v. Chr.) 3. Zwischenzeit. Paris, Louvre Museum Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Medallion dekoriert im Relief von der Balustrade der Stupa von Bharhut, buddhistisches Denkmal, Madhya Pradesh, Indien, indische Zivilisation, 2. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschriftinschrift Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch (frühe Keilschrift) ca. 3200-3000 v. Chr. Phönizische Kunst: geschnitzter Elfenbein-Pyxide-Deckel, der eine mykenische Fruchtbarkeitsgöttin zeigt, die Ziegen nährt Tafel mit piktografischer Inschrift, mesopotamisch, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Terrakottafries mit einer Bankettszene verziert. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Murlo-Palast. Murlo, Antiquarium Comunale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Zebu-Bullen-Siegel mit Indus-Schrift, gefunden in Mohenjo Daro, Industal Tafel, die den Sturm-Gott Ishchali darstellt, Isun Larsa, Babylon, Mesopotamien, ca. 2000-1600 v. Chr. Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Kalksteinform für das Gießen von Metallschmuck, Neues Reich Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Etruskische Zivilisation: Elfenbeinplatte mit der Darstellung von Geryon - Aus dem Tumulus von Montefortini, Comeana, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Maße 10x8,1 cm, Florenz, Archäologisches Museum, Inv. 194662 Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Mesopotamien. Kunst der Sumerer: Figur mit Federn Steatit-Siegel mit Buckelstier, Industal, Mohenjo-Daro, 2500 - 2000 v. Chr. Ein Gott, der in jeder Hand ein löwenköpfiges Zepter hält, möglicherweise Nergal, Altbabylonisch aus Kish, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Schultafel für Schreibübungen, 2004 Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Ägyptische Antike: Talisman aus Fayence, der eine mythologische Szene darstellt: „Bei der Geburt der Welt erscheint die Sonne als Kind“ Darstellung von Osorkon (um 800 v. Chr.) 3. Zwischenzeit. Paris, Louvre Museum Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Medallion dekoriert im Relief von der Balustrade der Stupa von Bharhut, buddhistisches Denkmal, Madhya Pradesh, Indien, indische Zivilisation, 2. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschriftinschrift Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch (frühe Keilschrift) ca. 3200-3000 v. Chr. Phönizische Kunst: geschnitzter Elfenbein-Pyxide-Deckel, der eine mykenische Fruchtbarkeitsgöttin zeigt, die Ziegen nährt Tafel mit piktografischer Inschrift, mesopotamisch, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Terrakottafries mit einer Bankettszene verziert. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Murlo-Palast. Murlo, Antiquarium Comunale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Age Bronze

Prähistorie: bronzene Kriegerfigur aus dem Schatz von Galic (Kostroma, Russland). 1500 v. Chr. Bronzezeit Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Figur von Baal, Kanaaniter Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr. Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Lunula, Ross, County Westmeath, Frühe Bronzezeit, ca. 2000 v. Chr. Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Paar Armreifen, aus Derrinboy, County Offaly, Mittlere Bronzezeit Axtkopf mit Schaftloch und vogelköpfigem Dämon, Eber und Drache, ca. spätes 3. bis frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Petroglyphen Felskunst: Boot (1000 v. Chr.) Axt, gefunden in Ungarn Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr.
Mehr Werke von Age Bronze anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Age Bronze

Prähistorie: bronzene Kriegerfigur aus dem Schatz von Galic (Kostroma, Russland). 1500 v. Chr. Bronzezeit Steinsiegel, aus Mohenjo-daro, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Figur von Baal, Kanaaniter Shiva Pashupati Siegel, Mohenjo-Daro, 2350-2000 v. Chr. Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Lunula, Ross, County Westmeath, Frühe Bronzezeit, ca. 2000 v. Chr. Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Paar Armreifen, aus Derrinboy, County Offaly, Mittlere Bronzezeit Axtkopf mit Schaftloch und vogelköpfigem Dämon, Eber und Drache, ca. spätes 3. bis frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Petroglyphen Felskunst: Boot (1000 v. Chr.) Axt, gefunden in Ungarn Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr.
Mehr Werke von Age Bronze anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Fischmagie Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ruhendes Die Dachstube Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Blau, 1922 Empor Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus La Primavera Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Fischmagie Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ruhendes Die Dachstube Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Blau, 1922 Empor Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus La Primavera Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at