support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Er schrieb im Namen von König Ahasverus und sandte Briefe per Post auf Pferden von William Holl

Er schrieb im Namen von König Ahasverus und sandte Briefe per Post auf Pferden

(He wrote in King Ahasuerus name, and sent letters by posts on horseback, )


William Holl

€ 154.37
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  engraving  ·  Bild ID: 780829

Nicht klassifizierte Künstler

Er schrieb im Namen von König Ahasverus und sandte Briefe per Post auf Pferden von William Holl. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · mann · männer · kommunikationen · tiere · pferde · fromm · religion · monarch · kerl · glaube · glaube · dichtung · kleidung · pfosten · post · buchstabe · buchstaben · könig · ring · königlich · christentum · kleid · judentum · jüdisch · kamel · kamele · schmucksachen · schmucksachen · sonnenschirme · sonnenschirm · jahrhundert · kleidung · abgabe · zusatzgerät · zusatzgeräte · konzept · finger ring · altes testament · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · xerxes i · h melville · engraving · william holl · ahaseurus · holl · william ii · melville · his majesty · william holl ii · william holl the younger · holl · william · ii · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anerkennung von Esarhaddon als König in Ninive Christus vor Kaiphas, 1814 Pilgerfahrt nach Mekka: Abfahrt der Karawane aus Konstantinopel, um Geschenke für den Tempel der Kaaba zu bringen Rekrutierungsszene unter Mohammed-Ali, 1881 Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 831: Wegen Verrats an Ludwig I. dem Frommen (778-840) angeklagt, versuchen Judith Welf (805-843), seine Frau, und Bernard von Septimania (circa 800-844), Kämmerer des Königreichs, ihre Unschuld vor einem Gericht zu bewei Entwaffnung der 11. Unregelmäßigen Kavallerie in Berhampore, 1857, um 1860 Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean König Johann unterzeichnet die Magna Carta Karl IV., Heiliger Römischer Kaiser, besucht Papst Urban V. in Avignon im Jahr 1365 König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Die Kapitulation des Porus vor Kaiser Alexander, 326 v. Chr. Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) - Gravur von Neuville Man schneidet die Haare und gibt den Söhnen der Lynkas einen Namen, 1723 Opfer eines schwarzen Lammes, am Tag des großen Sonnenfestes, 1723 Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Cambyes und Psammetichs Der Mann, den der König zu ehren wünscht Maniere dont LYncas marie Ceux de son Sang, 1723 Pippin wird 751 zum König der Franken ausgerufen, ca. 1890 Das Treffen von Hannibal mit den Ceutrones, einem keltischen Stamm des antiken Gallien, während seiner Alpenüberquerung im Jahr 218 v. Chr., aus Hutchinson Adliger mit einer Seidenschnur erdrosselt. Osmanisches Reich Die Szene der Tragödie von Coriolanus, 1749 Moses und Aaron besuchen den Pharao, Gravur aus Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Sklavenbasar, Algier, Algerien, um 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anerkennung von Esarhaddon als König in Ninive Christus vor Kaiphas, 1814 Pilgerfahrt nach Mekka: Abfahrt der Karawane aus Konstantinopel, um Geschenke für den Tempel der Kaaba zu bringen Rekrutierungsszene unter Mohammed-Ali, 1881 Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 831: Wegen Verrats an Ludwig I. dem Frommen (778-840) angeklagt, versuchen Judith Welf (805-843), seine Frau, und Bernard von Septimania (circa 800-844), Kämmerer des Königreichs, ihre Unschuld vor einem Gericht zu bewei Entwaffnung der 11. Unregelmäßigen Kavallerie in Berhampore, 1857, um 1860 Merowingische Zeit; Ankunft des Königs während eines „Feldes von Mars“. Der König stieg auf einen von Ochsen gezogenen Wagen, Trompeten kündigen seine Ankunft an. An seiner Seite der Bürgermeister des Palastes, reitend mit dem Kommandostab. Gravur von Jean König Johann unterzeichnet die Magna Carta Karl IV., Heiliger Römischer Kaiser, besucht Papst Urban V. in Avignon im Jahr 1365 König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Die Kapitulation des Porus vor Kaiser Alexander, 326 v. Chr. Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) - Gravur von Neuville Man schneidet die Haare und gibt den Söhnen der Lynkas einen Namen, 1723 Opfer eines schwarzen Lammes, am Tag des großen Sonnenfestes, 1723 Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Cambyes und Psammetichs Der Mann, den der König zu ehren wünscht Maniere dont LYncas marie Ceux de son Sang, 1723 Pippin wird 751 zum König der Franken ausgerufen, ca. 1890 Das Treffen von Hannibal mit den Ceutrones, einem keltischen Stamm des antiken Gallien, während seiner Alpenüberquerung im Jahr 218 v. Chr., aus Hutchinson Adliger mit einer Seidenschnur erdrosselt. Osmanisches Reich Die Szene der Tragödie von Coriolanus, 1749 Moses und Aaron besuchen den Pharao, Gravur aus Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Sklavenbasar, Algier, Algerien, um 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Holl

General von Moltke, ca. 1872. Drake, 19. Jahrhundert Sir David Brewster, schottischer Physiker, 1800er Jahre Matthew Parker, Erzbischof von Canterbury, 19. Jahrhundert Thomas Thomson, schottischer Chemiker, 1870 Der Rt. Hon. William Ewart Gladstone, M.P., ca. 1872 Gambetta Cranmer, 19. Jahrhundert Prinz Friedrich Karl, ca. 1872 Garibaldi John Harrison, ca. 1835 Marschall Bazaine, ca. 1872 Lord Brougham, 19. Jahrhundert James Watt, schottischer Erfinder und Ingenieur, 1870
Mehr Werke von William Holl anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Holl

General von Moltke, ca. 1872. Drake, 19. Jahrhundert Sir David Brewster, schottischer Physiker, 1800er Jahre Matthew Parker, Erzbischof von Canterbury, 19. Jahrhundert Thomas Thomson, schottischer Chemiker, 1870 Der Rt. Hon. William Ewart Gladstone, M.P., ca. 1872 Gambetta Cranmer, 19. Jahrhundert Prinz Friedrich Karl, ca. 1872 Garibaldi John Harrison, ca. 1835 Marschall Bazaine, ca. 1872 Lord Brougham, 19. Jahrhundert James Watt, schottischer Erfinder und Ingenieur, 1870
Mehr Werke von William Holl anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Armer kleiner Bär!, 1912 Mond über Landschaft Die Seele der Rose, 1908 Blick auf Florenz, 1837 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kleine Eule Der goldene Fisch Eine Straße bei Nacht Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Kameraden, 1924 Eichenhain, 1887 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Armer kleiner Bär!, 1912 Mond über Landschaft Die Seele der Rose, 1908 Blick auf Florenz, 1837 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kleine Eule Der goldene Fisch Eine Straße bei Nacht Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Kameraden, 1924 Eichenhain, 1887 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at