support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Samuel Johnson, englischer Schriftsteller, spricht mit Oliver Goldsmith, englischer Autor, ca. 1755-1774 von Unbekannt

Samuel Johnson, englischer Schriftsteller, spricht mit Oliver Goldsmith, englischer Autor, ca. 1755-1774

(Samuel Johnson, English man of letters, talking to Oliver Goldsmith, English author, c1755-1774)


Unbekannt

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1755  ·  Bild ID: 785838

Nicht klassifizierte Künstler

Samuel Johnson, englischer Schriftsteller, spricht mit Oliver Goldsmith, englischer Autor, ca. 1755-1774 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · england · leute · mann · mann · männer · diskussion · art und weise · straße · künste · land · besprechen · kerl · besetzung · unterhaltung · kleidung · britisch · englisch · farbe · farbe · allee · plasterung · bürgersteig · kleid · position · jahrhundert · großbritannien · gespräch · beruf · mantel · literatur · georgisch · unterhalten · verfasser · autor · dichter · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · tricorn · tricorne · ann ronan pictures · dr samuel johnson · oliver goldsmith · james · unknown · dr samuel · samuel · oliver · johnson · samuel johnson · dr johnson · doctor johnson · goldsmith · james boswell · boswell · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richards Laden wurde bald zur Mode, 1750er, 1905 Der große Dr. Johnson und seine bescheidenen Freunde Auf der Seemauer mit John Paul Jones: Einen langen Moment lang blickte John Paul über die Schiffe im Hafen hinaus auf das offene Wasser Nun sagte Herr Tigg, ihr zwei seid verwandt. Das ist nicht das erste Mal, dass du darüber sprichst, mich in den Ruhestand zu versetzen Sam Weller und sein Vater, Illustrationen für Wir waren beide hinter der offenen Tür versteckt, aus Die Schatzinsel veröffentlicht von MacDonald 1947 Ich wurde über die üblichen Vergünstigungen informiert, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Johnnys Niederlage am Dock: Er unterstützte Johnny die Gasse hinunter. Die anderen folgten und riefen obszöne Beleidigungen in leisen, bösartigen Tönen Genau in diesem Moment überreichte ihm ein Diener eine Karte, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Voltaire mit Friedrich II. von Preußen Illustration für Die Virginians von Thackeray Yorik, der Mönch und Madame L- im Hof des Gasthauses in Calais, um 1760er, 1942 Mr. Micawber führt David nach Hause, Illustration aus Charles Dickens - Die Pickwickier Szene aus The Recruiting Officer Ein Gefängnis unter der Regentschaft Damiens wartet auf das Leben von Ludwig XV. Jim und Long John Silver in Bristol, aus Die Schatzinsel, veröffentlicht von MacDonald 1947 Entführung von Villeroy 1722 Die erste Begegnung - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Darstellung der drei Stände der französischen Gesellschaft Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Illustration für Die Pickwick-Papiere von Cecil Aldin (Farblithografie) Francois Voltaire (1694-1778) mit König Friedrich II. von Preußen (1712-86) in Sanssouci bei Potsdam, aus Mitglieder des Pickwick-Clubs treffen Sam Willer. Illustration der Werke von Charles Dickens (1812-1870) aus der englischen Schule. 1837 Private Sammlung Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richards Laden wurde bald zur Mode, 1750er, 1905 Der große Dr. Johnson und seine bescheidenen Freunde Auf der Seemauer mit John Paul Jones: Einen langen Moment lang blickte John Paul über die Schiffe im Hafen hinaus auf das offene Wasser Nun sagte Herr Tigg, ihr zwei seid verwandt. Das ist nicht das erste Mal, dass du darüber sprichst, mich in den Ruhestand zu versetzen Sam Weller und sein Vater, Illustrationen für Wir waren beide hinter der offenen Tür versteckt, aus Die Schatzinsel veröffentlicht von MacDonald 1947 Ich wurde über die üblichen Vergünstigungen informiert, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Johnnys Niederlage am Dock: Er unterstützte Johnny die Gasse hinunter. Die anderen folgten und riefen obszöne Beleidigungen in leisen, bösartigen Tönen Genau in diesem Moment überreichte ihm ein Diener eine Karte, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Voltaire mit Friedrich II. von Preußen Illustration für Die Virginians von Thackeray Yorik, der Mönch und Madame L- im Hof des Gasthauses in Calais, um 1760er, 1942 Mr. Micawber führt David nach Hause, Illustration aus Charles Dickens - Die Pickwickier Szene aus The Recruiting Officer Ein Gefängnis unter der Regentschaft Damiens wartet auf das Leben von Ludwig XV. Jim und Long John Silver in Bristol, aus Die Schatzinsel, veröffentlicht von MacDonald 1947 Entführung von Villeroy 1722 Die erste Begegnung - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Darstellung der drei Stände der französischen Gesellschaft Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Illustration für Die Pickwick-Papiere von Cecil Aldin (Farblithografie) Francois Voltaire (1694-1778) mit König Friedrich II. von Preußen (1712-86) in Sanssouci bei Potsdam, aus Mitglieder des Pickwick-Clubs treffen Sam Willer. Illustration der Werke von Charles Dickens (1812-1870) aus der englischen Schule. 1837 Private Sammlung Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hexensabbat, 1797-1798 Die Dachstube Der Boulevard Montmartre bei Nacht Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Dame mit Fächer Der Bücherwurm Bäume und Unterholz, 1887 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Lied der Engel, 1881 Murnau, Burggrabenstraße Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hexensabbat, 1797-1798 Die Dachstube Der Boulevard Montmartre bei Nacht Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Dame mit Fächer Der Bücherwurm Bäume und Unterholz, 1887 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Lied der Engel, 1881 Murnau, Burggrabenstraße Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at