support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Handwerker aus der Serie "Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren" von Torii Kiyonaga

Der Handwerker aus der Serie "Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren"

(The Artisan (Ko) from the series "Beauties Illustrating the Four Social Classes (Adesugata shi no ko sho)")


Torii Kiyonaga

€ 130.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; koban  ·  Bild ID: 1292401

Asiatische Kunst

Der Handwerker aus der Serie "Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren" von Torii Kiyonaga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bauer (No) aus der Serie Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren (Adesugata shi no ko sho) Klärendes Wetter in Asakusa (Asakusa no seiran), aus der Serie "Acht modische Ansichten von Edo (Furyu Edo hakkei)" Der Samurai (Shi) aus der Serie Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren (Adesugata shi no ko sho) Parfümieren eines Gewandes als Mitate der vier eleganten Zeitvertreibe, Herbst 1767 Schnee, Mond und Blumen in den Vergnügungsvierteln (Seiro setsugekka): Hanamurasaki vom Tamaya mit Begleiterinnen Shirabe und Teriha Shingen und Kenshin, aus der Serie "Spiegel der Krieger in modischen Parodien (Furyu yatsushi musha kagami)" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Absteigende Gänse für Bunshichi (Bunshichi no rakugan), aus der Serie Acht Ansichten eleganter Galanten (Furyu otokodate hakkei) Gedicht von Sakanoue no Korenori, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Sumirena: Die Geliebte von Yojiya (Yojiya musume, Sumirena), aus der Serie "Schönheiten der schwebenden Welt im Vergleich zu Blumen (Ukiyo bijin hana ni yosu)" Gerechtigkeit Kurtisanen von Maruebiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Heimatszene Gedicht von Sakanoue no Korenori, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Kurtisanen von Kado Daikokuya, aus dem Buch „Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami),“ Bd. 2 Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Tokiuta vom Chojiya Szene 11, Vergleich berühmter Schönheiten und die loyale Liga, ca. 1797 Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro Tuchwalken am Juwelenfluss Kinuta no Tamagawa, ca. 1768 Das Eiraku-an Teehaus in Kyoto Szene im Daifukuya, aus der Serie "Go Taiheiki Shiraishi Banashi" Ein junger Mann und eine Frau mit einer Shamisen, Mönch Saigyo, aus einer Serie, die auf die Drei anspielt, ca. 1768 Kurtisane und ihre schläfrige Begleiterin Abendglühen der Laterne, nach 1766 Der achte Monat (Sogetsu), aus der Serie Modische zwölf Monate (Furyu juni tsuki) Bogenschießen (Sha), aus der Serie „Informelle Versionen der sechs Errungenschaften in der schwebenden Welt (Ukiyoe rikugei ryaku)“ Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Buschklee aus der Serie Schönheiten der schwebenden Welt, verglichen mit Blumen, späte 1760er Jahre Ono no Komachi, aus der Serie Eine Sammlung modischer Schönheiten Japans (Wakoku bijin ryaku shu)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bauer (No) aus der Serie Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren (Adesugata shi no ko sho) Klärendes Wetter in Asakusa (Asakusa no seiran), aus der Serie "Acht modische Ansichten von Edo (Furyu Edo hakkei)" Der Samurai (Shi) aus der Serie Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren (Adesugata shi no ko sho) Parfümieren eines Gewandes als Mitate der vier eleganten Zeitvertreibe, Herbst 1767 Schnee, Mond und Blumen in den Vergnügungsvierteln (Seiro setsugekka): Hanamurasaki vom Tamaya mit Begleiterinnen Shirabe und Teriha Shingen und Kenshin, aus der Serie "Spiegel der Krieger in modischen Parodien (Furyu yatsushi musha kagami)" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Absteigende Gänse für Bunshichi (Bunshichi no rakugan), aus der Serie Acht Ansichten eleganter Galanten (Furyu otokodate hakkei) Gedicht von Sakanoue no Korenori, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Sumirena: Die Geliebte von Yojiya (Yojiya musume, Sumirena), aus der Serie "Schönheiten der schwebenden Welt im Vergleich zu Blumen (Ukiyo bijin hana ni yosu)" Gerechtigkeit Kurtisanen von Maruebiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Heimatszene Gedicht von Sakanoue no Korenori, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Kurtisanen von Kado Daikokuya, aus dem Buch „Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami),“ Bd. 2 Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Tokiuta vom Chojiya Szene 11, Vergleich berühmter Schönheiten und die loyale Liga, ca. 1797 Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro Tuchwalken am Juwelenfluss Kinuta no Tamagawa, ca. 1768 Das Eiraku-an Teehaus in Kyoto Szene im Daifukuya, aus der Serie "Go Taiheiki Shiraishi Banashi" Ein junger Mann und eine Frau mit einer Shamisen, Mönch Saigyo, aus einer Serie, die auf die Drei anspielt, ca. 1768 Kurtisane und ihre schläfrige Begleiterin Abendglühen der Laterne, nach 1766 Der achte Monat (Sogetsu), aus der Serie Modische zwölf Monate (Furyu juni tsuki) Bogenschießen (Sha), aus der Serie „Informelle Versionen der sechs Errungenschaften in der schwebenden Welt (Ukiyoe rikugei ryaku)“ Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Buschklee aus der Serie Schönheiten der schwebenden Welt, verglichen mit Blumen, späte 1760er Jahre Ono no Komachi, aus der Serie Eine Sammlung modischer Schönheiten Japans (Wakoku bijin ryaku shu)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Freier mit Kurtisane Frauenbadehaus (On Frauen in einem öffentlichen Bad Geisha mit geschlossenen Augen Öffentliches Badehaus, 1780 Kiyonaga Badhausfrauen Mutter beobachtet ihren unter einem Moskitonetz schlafenden Sohn Drei Frauen (aus der Serie Eine kurze Sammlung japanischer Schönheiten) Murasaki Shikibu Frauen an einem Iris-Teich, 1785 Im Herrenhaus von Jo_etsu, 1785 Bilder von zehn Stilen Jittaiga Fuzoku: Eine junge Frau mit einem Hund, ca. 1790-91 Der Liebesbrief, spätes 18. Jahrhundert Das Badehaus der Frauen
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Freier mit Kurtisane Frauenbadehaus (On Frauen in einem öffentlichen Bad Geisha mit geschlossenen Augen Öffentliches Badehaus, 1780 Kiyonaga Badhausfrauen Mutter beobachtet ihren unter einem Moskitonetz schlafenden Sohn Drei Frauen (aus der Serie Eine kurze Sammlung japanischer Schönheiten) Murasaki Shikibu Frauen an einem Iris-Teich, 1785 Im Herrenhaus von Jo_etsu, 1785 Bilder von zehn Stilen Jittaiga Fuzoku: Eine junge Frau mit einem Hund, ca. 1790-91 Der Liebesbrief, spätes 18. Jahrhundert Das Badehaus der Frauen
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Danaë Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Zärtlichkeiten, 1896 Das Herz der Anden Sheerness vom Nore aus gesehen Aquarell Nr. 326 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Vampir Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Maulbeerbaum, 1889 Der arme Poet Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Danaë Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Zärtlichkeiten, 1896 Das Herz der Anden Sheerness vom Nore aus gesehen Aquarell Nr. 326 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Vampir Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Maulbeerbaum, 1889 Der arme Poet Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at