support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 von Stefano Ussi

Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343

(The Expulsion of Gautier VI of Brienne, Duke of Athens in 1343)


Stefano Ussi

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1497442

Nicht klassifizierte Künstler

Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 von Stefano Ussi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 19. jahrhundert · armee · kunst · farbe · griechenland · europa · geschichte · mann · adel · malerei · mehrere personen · politik · soldat · mz-malerei · interieur · Palazzo Pitti, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Die Widmung von Triest an Österreich Maria Stuart protestiert vor den Sheriffs ihre Unschuld, als ihr Todesurteil verlesen wird Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Katholische Herrscher sprechen Recht Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Ritter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem stellen die Religion in Armenien im Jahr 1347 wieder her, 1844 Die Darnley-Verschwörer María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) König Ludwig IX., genannt Saint Louis (1214-1270), spricht Recht. Gemälde von Alexandre Cabanel (1823-1889) 19. Jahrhundert. Paris, Pantheon Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Mosaikkünstler vor dem Rat der Drei in Venedig Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Maria Stuart wird zum Schafott geführt Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez St. Ludwig (1214-70) König von Frankreich empfängt Robert Patriarch von Jerusalem in Damiette im Jahr 1249, 1846
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Die Widmung von Triest an Österreich Maria Stuart protestiert vor den Sheriffs ihre Unschuld, als ihr Todesurteil verlesen wird Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Katholische Herrscher sprechen Recht Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Ritter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem stellen die Religion in Armenien im Jahr 1347 wieder her, 1844 Die Darnley-Verschwörer María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) König Ludwig IX., genannt Saint Louis (1214-1270), spricht Recht. Gemälde von Alexandre Cabanel (1823-1889) 19. Jahrhundert. Paris, Pantheon Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Mosaikkünstler vor dem Rat der Drei in Venedig Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Maria Stuart wird zum Schafott geführt Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez St. Ludwig (1214-70) König von Frankreich empfängt Robert Patriarch von Jerusalem in Damiette im Jahr 1249, 1846
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stefano Ussi

Porträt von Niccolo Machiavelli (1469-1527) (Gravur) Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Straße von Gibraltar, Tanger Ein Beduinenmann beim Gebet Porträt von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Machiavelli Die Vertreibung des Herzogs von Athen Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 Empfang der italienischen Botschaft in Marokko Feier des Mohammed in Tanger, Gemälde von Stefano Ussi (1822-1901), Öl auf Leinwand, 48,5 x 117,5 cm Arabische Fantasie Scheich in voller Montur, Gravur von F. Gamberoni nach einem Gemälde von Stefano Ussi, L Porträt von Giovan Battista Niccolini, italienischer Dramatiker und Patriot von Stefano Ussi (1822-1901), Öl auf Leinwand, 68x74 cm
Mehr Werke von Stefano Ussi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stefano Ussi

Porträt von Niccolo Machiavelli (1469-1527) (Gravur) Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Straße von Gibraltar, Tanger Ein Beduinenmann beim Gebet Porträt von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Machiavelli Die Vertreibung des Herzogs von Athen Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 Empfang der italienischen Botschaft in Marokko Feier des Mohammed in Tanger, Gemälde von Stefano Ussi (1822-1901), Öl auf Leinwand, 48,5 x 117,5 cm Arabische Fantasie Scheich in voller Montur, Gravur von F. Gamberoni nach einem Gemälde von Stefano Ussi, L Porträt von Giovan Battista Niccolini, italienischer Dramatiker und Patriot von Stefano Ussi (1822-1901), Öl auf Leinwand, 68x74 cm
Mehr Werke von Stefano Ussi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at