support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Achatschrein von Spanish School

Achatschrein

(Agate casket (gold, silver & precious stones))


Spanish School

€ 148.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, silver and precious stones  ·  Bild ID: 422706

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Achatschrein von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
achate · stein · juwel · juwelen · repousse · romanik · iberisch · vergoldet · Container · Archivo de la Catedral de Oviedo, Asturias, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Eltenberg Reliquiar, um 1150 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Hochzeitstruhe, 1753 Reliquiar der Zähne des Heiligen Johannes, gespendet von der langobardischen Königin Theodelinde von Bayern (Teodolinda, langobardische Königin, gestorben 627) an die Kathedrale von Monza. Objekt des 9. Jahrhunderts. Karolingische Kunst. Monza, Museo e Tes Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine) Reliquiar in Email, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury - Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert (Email, Gold und Kupfer) Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Lombardische Kunst. Reliquiar des Zahns von Johannes dem Täufer (8.-9. Jahrhundert) Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Arche von Hisam II Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Valeria, Limoges, ca. 1175 Reliquiar des St. Exupere (370-99) Kopf des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Reliquiar des heiligen Taurin Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Unbekanntes Bild Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Mozarabische Kunst: Achatkiste aus Holz, Achat und Silber. 11. Jahrhundert. Aus der Real Colegiata von San Isidoro. Leon. Archäologisches Museum von Madrid, Spanien Chasse, ca. 1225-1250 Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Reliquiar des heiligen Taurin Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350 Die Heilige Krone von Ungarn, 12. Jahrhundert Kunstobjekt: Reliquiar in Emaille, Gold und Kupfer von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung dekoriert. 13. Jahrhundert Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Eltenberg Reliquiar, um 1150 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Hochzeitstruhe, 1753 Reliquiar der Zähne des Heiligen Johannes, gespendet von der langobardischen Königin Theodelinde von Bayern (Teodolinda, langobardische Königin, gestorben 627) an die Kathedrale von Monza. Objekt des 9. Jahrhunderts. Karolingische Kunst. Monza, Museo e Tes Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine) Reliquiar in Email, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury - Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert (Email, Gold und Kupfer) Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Lombardische Kunst. Reliquiar des Zahns von Johannes dem Täufer (8.-9. Jahrhundert) Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Arche von Hisam II Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Valeria, Limoges, ca. 1175 Reliquiar des St. Exupere (370-99) Kopf des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Reliquiar des heiligen Taurin Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Unbekanntes Bild Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Mozarabische Kunst: Achatkiste aus Holz, Achat und Silber. 11. Jahrhundert. Aus der Real Colegiata von San Isidoro. Leon. Archäologisches Museum von Madrid, Spanien Chasse, ca. 1225-1250 Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Reliquiar des heiligen Taurin Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350 Die Heilige Krone von Ungarn, 12. Jahrhundert Kunstobjekt: Reliquiar in Emaille, Gold und Kupfer von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung dekoriert. 13. Jahrhundert Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Karte der Insel Mallorca, 1785 Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Arme Mieter werden während der Krise der Irish National Land League aus ihrem Haus vertrieben, aus Porträt von Juan Ponce de Leon (1474 – 1521) (handkolorierte Gravur) Ermordung von Julius Caesar Mohammed Der katholische Priester Miguel Hidalgo y Costilla ruft am 15. September 1809 mit dem Grito de Dolores zur mexikanischen Unabhängigkeit auf Illustration von Huascar Inca aus
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Karte der Insel Mallorca, 1785 Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Arme Mieter werden während der Krise der Irish National Land League aus ihrem Haus vertrieben, aus Porträt von Juan Ponce de Leon (1474 – 1521) (handkolorierte Gravur) Ermordung von Julius Caesar Mohammed Der katholische Priester Miguel Hidalgo y Costilla ruft am 15. September 1809 mit dem Grito de Dolores zur mexikanischen Unabhängigkeit auf Illustration von Huascar Inca aus
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Mumifizierter Falke Abraham und Isaak, 1421 Die Borghese-Vase (Marmor) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Kanzel, 15. Jahrhundert Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Flachrelief eines Ballspielers, der Ball und die Glyphen, die eine Beschreibung geben, Spätklassische Periode (700-900 n. Chr.) Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Krug mit Schilfrohrmotiv, Saga Präfektur, Momoyama-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Venus, 1.-2. Jahrhundert Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Mumifizierter Falke Abraham und Isaak, 1421 Die Borghese-Vase (Marmor) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Kanzel, 15. Jahrhundert Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Flachrelief eines Ballspielers, der Ball und die Glyphen, die eine Beschreibung geben, Spätklassische Periode (700-900 n. Chr.) Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Krug mit Schilfrohrmotiv, Saga Präfektur, Momoyama-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Venus, 1.-2. Jahrhundert Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Das letzte Abendmahl Der Greifswalder Markt Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Bücherwurm, um 1850 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Pfad nach Shambhala, 1933 Die Mohnblumen in Argenteuil Die gelben Bücher, 1887 Im Bett: Der Kuss, 1892 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Strand von Saint-Clair Mähende Bergbauern Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Das letzte Abendmahl Der Greifswalder Markt Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Bücherwurm, um 1850 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Pfad nach Shambhala, 1933 Die Mohnblumen in Argenteuil Die gelben Bücher, 1887 Im Bett: Der Kuss, 1892 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Strand von Saint-Clair Mähende Bergbauern Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at