support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht von Prieur

Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht

(Baron de Besenval de Brunstatt brought to the Grand Chatelet in Paris )


Prieur

€ 132.18
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 276414

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht von Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · jahrhundert · historisches · gemälde · französische revolution · pierre victor · baron · besenval de brunstatt · soldaten · truppen · festnahmen · versuche · pferde · massen · baron de besenval de brunstatt · gebracht · grand chatelet · Paris · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Brand am Corps du Garde auf der Pont Neuf in Paris Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. La Garde Nationale de Varennes (22. Juni 1791) - in Napoleon betritt Mailand, 14. Mai 1796 Verteidigung der Nationalversammlung auf dem Place du Carrousel, 12. Vendémiaire Jahr IV (4. Oktober 1795) Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Der Einzug der Franzosen in Mailand, 25. Floreal An IV (14. Mai 1796) - Italienfeldzug (1796-1797) - Französische Truppen betraten Mailand am 14. Mai 1796 Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Erste der Französischen Revolution: Monsieur Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825), betritt am 12. Juli 1789 mit einem Detachement der Royal German die Tuilerien, um die ersten Revolutionäre zu unterdrücken. Paris, Bibliothek des Instit Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Jakobinerstopp in Marseille und Aubagne, eingesperrt in Fort Saint John in Marseille und Massaker durch Royalisten am 17. Prairial An III (5. Juni) Massaker an den Gefangenen von Orléans, Versailles, Französische Revolution, 9. September 1792 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Die Bartholomäusnacht Französische Revolution: Aktion zwischen der deutschen Königlichen und den französischen Wachen vor dem Depot der französischen Wachen am 12. Juli Die russische Armee erobert Narva am 11. Mai 1558 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815, veröffentlicht von Martinet Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Stephan der Große vor dem Schloss von Niamtzo (Gravur) Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Die Flucht nach Varennes, 1791
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Brand am Corps du Garde auf der Pont Neuf in Paris Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. La Garde Nationale de Varennes (22. Juni 1791) - in Napoleon betritt Mailand, 14. Mai 1796 Verteidigung der Nationalversammlung auf dem Place du Carrousel, 12. Vendémiaire Jahr IV (4. Oktober 1795) Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Der Einzug der Franzosen in Mailand, 25. Floreal An IV (14. Mai 1796) - Italienfeldzug (1796-1797) - Französische Truppen betraten Mailand am 14. Mai 1796 Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Erste der Französischen Revolution: Monsieur Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825), betritt am 12. Juli 1789 mit einem Detachement der Royal German die Tuilerien, um die ersten Revolutionäre zu unterdrücken. Paris, Bibliothek des Instit Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Jakobinerstopp in Marseille und Aubagne, eingesperrt in Fort Saint John in Marseille und Massaker durch Royalisten am 17. Prairial An III (5. Juni) Massaker an den Gefangenen von Orléans, Versailles, Französische Revolution, 9. September 1792 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Die Bartholomäusnacht Französische Revolution: Aktion zwischen der deutschen Königlichen und den französischen Wachen vor dem Depot der französischen Wachen am 12. Juli Die russische Armee erobert Narva am 11. Mai 1558 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815, veröffentlicht von Martinet Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Stephan der Große vor dem Schloss von Niamtzo (Gravur) Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Die Flucht nach Varennes, 1791
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Vorfall in Vincennes Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Silberarbeit-Design, das einen Cherub mit Akanthusblättern darstellt, ca. 1800 Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Waffenaufnahme bei Les Invalides in Paris Trauergottesdienst für Bürger, die bei der Belagerung der Bastille getötet wurden Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung Lager auf dem Champ de Mars Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten Menschenmengen versammeln sich im Schatten eines Triumphbogens Plünderung des Hauses von St. Lazare
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Vorfall in Vincennes Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Silberarbeit-Design, das einen Cherub mit Akanthusblättern darstellt, ca. 1800 Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Waffenaufnahme bei Les Invalides in Paris Trauergottesdienst für Bürger, die bei der Belagerung der Bastille getötet wurden Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung Lager auf dem Champ de Mars Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten Menschenmengen versammeln sich im Schatten eines Triumphbogens Plünderung des Hauses von St. Lazare
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Zusammenstoß im Solent, Bergung des Wracks der Yacht Mistletoe Eröffnung der Wiener Ausstellung Der Krieg im Sudan, Schlacht von Tamasi (oder Tamanieb), 13. März Eine Weihnachtsunterhaltung für Kinder in der italienischen Missionsschule, Onslow Street, Farringdon Road Carcassonne, die alte Festungsstadt in der Nähe der Pyrenäen Armenien nach den Massakern, pantheistischer Gottesdienst in Tarsus Der Krieg, Angriff auf die Kirche von Magenta Die neue königliche Yacht Victoria und Albert, getauft von der Herzogin von York in der Pembroke-Werft (Chromolitho) Bewohne das Land und du wirst ernährt werden Die verbrecherischen deutschen Machenschaften in Spanien Kampagne in Somaliland, Einheimische stürmen nach einem langen Marsch auf Wasser zu Bei den Doncaster-Rennen, eine Lotterie nach dem Mittagessen Suppenküche für obdachlose Bauern in Belgrad Die Saison in Ägypten, ein Kanterritt von den Pyramiden Die Ereignisse in China, Hunde streiten um die im Fluss Pei-Ho zwischen Tien-Tsin und Ta-Ku treibenden Leichen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Zusammenstoß im Solent, Bergung des Wracks der Yacht Mistletoe Eröffnung der Wiener Ausstellung Der Krieg im Sudan, Schlacht von Tamasi (oder Tamanieb), 13. März Eine Weihnachtsunterhaltung für Kinder in der italienischen Missionsschule, Onslow Street, Farringdon Road Carcassonne, die alte Festungsstadt in der Nähe der Pyrenäen Armenien nach den Massakern, pantheistischer Gottesdienst in Tarsus Der Krieg, Angriff auf die Kirche von Magenta Die neue königliche Yacht Victoria und Albert, getauft von der Herzogin von York in der Pembroke-Werft (Chromolitho) Bewohne das Land und du wirst ernährt werden Die verbrecherischen deutschen Machenschaften in Spanien Kampagne in Somaliland, Einheimische stürmen nach einem langen Marsch auf Wasser zu Bei den Doncaster-Rennen, eine Lotterie nach dem Mittagessen Suppenküche für obdachlose Bauern in Belgrad Die Saison in Ägypten, ein Kanterritt von den Pyramiden Die Ereignisse in China, Hunde streiten um die im Fluss Pei-Ho zwischen Tien-Tsin und Ta-Ku treibenden Leichen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der große Tag seines Zorns Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Pandämonium Kiefernwald (linke Seite) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Shinshū Suwa-ko Steigender Weg Mehrere Kreise, 1926 Das Tal der Tränen, 1883 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Gasse zur Capponcina Stehende Frau in Rot Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der große Tag seines Zorns Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Pandämonium Kiefernwald (linke Seite) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Shinshū Suwa-ko Steigender Weg Mehrere Kreise, 1926 Das Tal der Tränen, 1883 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Gasse zur Capponcina Stehende Frau in Rot Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at