support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast von Prieur

Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast

(Effigy of the pope burned at the royal palace )


Prieur

€ 129.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 272493

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast von Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · jahrhundert · historisches · gemälde · französische revolution · päpste · bildnisse · bildnis · verbrennung · brände · paläste · menschen · straße · szenen · raucht · bildnis · papst · verbrannt · königlich · Palast · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Puppen des Papstes verbrannt im Palais-Royal, am 16. April 1791, nach Bertault Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Die Trauerfeier zu Ehren der Märtyrer des 10. Tages im Nationalgarten Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: „Plünderung der Tapetenfabrik von Reveillon am 28. April Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Französische Revolution: 10. August Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege, Kampf junger Studenten auf dem Marsfeld in Paris am 21. Oktober 1794. Gravur von Malapeau nach Swebach - Desfontaines. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Brand am Corps du Garde auf der Pont Neuf in Paris Menschenmengen versammeln sich im Schatten eines Triumphbogens Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 10. August 1792 Aufruhr in der Broad Street, Juni 1780 Ansicht der Einnahme und Plünderung von Bergen op Zoom durch die Franzosen im Jahr 1747 Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Fest des Sieges Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Einzug des Grafen von Thurn und Taxis in Hemissen, ca. 1651
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Puppen des Papstes verbrannt im Palais-Royal, am 16. April 1791, nach Bertault Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Die Trauerfeier zu Ehren der Märtyrer des 10. Tages im Nationalgarten Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: „Plünderung der Tapetenfabrik von Reveillon am 28. April Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Französische Revolution: 10. August Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege, Kampf junger Studenten auf dem Marsfeld in Paris am 21. Oktober 1794. Gravur von Malapeau nach Swebach - Desfontaines. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Brand am Corps du Garde auf der Pont Neuf in Paris Menschenmengen versammeln sich im Schatten eines Triumphbogens Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 10. August 1792 Aufruhr in der Broad Street, Juni 1780 Ansicht der Einnahme und Plünderung von Bergen op Zoom durch die Franzosen im Jahr 1747 Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Fest des Sieges Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Einzug des Grafen von Thurn und Taxis in Hemissen, ca. 1651
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Die Ankunft des Königs im Rathaus Plünderung von Waffen im Lager Das Volk liefert die französischen Wachen in der Abtei von St. Germain ab Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Plünderung des Hauses von St. Lazare Lager auf dem Champ de Mars Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Freier Eintritt durch die Mautschranken Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Der Tod von Jacques de Flesselles
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Die Ankunft des Königs im Rathaus Plünderung von Waffen im Lager Das Volk liefert die französischen Wachen in der Abtei von St. Germain ab Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Plünderung des Hauses von St. Lazare Lager auf dem Champ de Mars Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Freier Eintritt durch die Mautschranken Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Der Tod von Jacques de Flesselles
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Burenfamilien in ein britisches Lager gebracht, Tommy macht die Flüchtlinge heimisch Ermordung von Alexander II. Der Fortschritt des Prinzen von Wales in Britisch-Nordamerika, Seine Königliche Hoheit landet in Halifax Die Philippinen Die Ashanti-Expedition Le Camp de Mailly, Sompuis, Sompuis Die jüngsten Goldfunde im Transvaal Der Landkrieg in Irland Russisch-Türkischer Krieg Der Boxeraufstand: Auf dem Weg nach Baoding, China Dilston Castle, Northumberland, ehemals die Residenz der Earls of Derwentwater Französische Gastgeber: Seine Majestät Oskar II., König von Schweden und Norwegen, Titelbildillustration von Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Illustration für König Lear Skizze der Schlacht bei Ladysmith am 30. Oktober
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Burenfamilien in ein britisches Lager gebracht, Tommy macht die Flüchtlinge heimisch Ermordung von Alexander II. Der Fortschritt des Prinzen von Wales in Britisch-Nordamerika, Seine Königliche Hoheit landet in Halifax Die Philippinen Die Ashanti-Expedition Le Camp de Mailly, Sompuis, Sompuis Die jüngsten Goldfunde im Transvaal Der Landkrieg in Irland Russisch-Türkischer Krieg Der Boxeraufstand: Auf dem Weg nach Baoding, China Dilston Castle, Northumberland, ehemals die Residenz der Earls of Derwentwater Französische Gastgeber: Seine Majestät Oskar II., König von Schweden und Norwegen, Titelbildillustration von Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Illustration für König Lear Skizze der Schlacht bei Ladysmith am 30. Oktober
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Teppichhändler Jeanne d Garten in Giverny Der Apfelbaum Eines der Familienmitglieder Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Nymphen und Satyr Mandelblüte Der Traum Die schlafende Zigeunerin Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition, 1930 Camelot, Illustration aus Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Teppichhändler Jeanne d Garten in Giverny Der Apfelbaum Eines der Familienmitglieder Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Nymphen und Satyr Mandelblüte Der Traum Die schlafende Zigeunerin Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition, 1930 Camelot, Illustration aus Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at