support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 von Pierre Remiet

Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390

(Detail of a page from "De Proprietatibus Rerum" by Bartholomeus Anglicus, in the French translation of Jean Corbechon, c.1390)


Pierre Remiet

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera on vellum  ·  Bild ID: 830797

Nicht klassifizierte Künstler

Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 von Pierre Remiet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christlich · weisheit · buch · wissenschaftlich · göttlich · gott · wissenschaft · initiale · lernen · engel · band · wissen · französisch · enzyklopädie · bildung · manuskript · Über die eigenschaften der dinge · mittelalter · bartholomeus anglicus · harfe · vergoldet · engel · kompendium · text · geige · c13. · jean corbechon · grundierung · engel · seiten · heilig · schrift · gold · sohn · dreifaltigkeit · christentum · bücher · kalligraphie · seite · blockflöte · musikinstrumente · orgel · heiliger geist · gotik · lehrbuch · vater · heilig · laute · beleuchtet · halten · frühestes · orchester · kruzifix · religion · violine · de proprietatibus rerum · le livre des proprietes des choses · leier · kodex · jesus christus · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Eine Seite aus dem Egerton Bohun Psalter-Stundenbuch, 1370, 1937 Miniatur aus einem Choralpergament Das Urteil Salomos Initiale D: Die Himmelfahrt; Initiale D: Pfingsten Historisierte Initiale G, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria zeigt Die Himmelfahrt: Blatt aus einem Stundenbuch (4 von 6 herausgetrennten Blättern) Idealzustand der Sainte Abbaye, aus MS 1-2005, fol. 161v: Der Vater und der Sohn, historiierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Use of Sarum, Ostanglien, um 1330 Ms 412 Eröffnungsseite aus dem Missel de Paris, um 1475 Szenen aus dem Leben von Joseph Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen MS 1-2005, fol. 39r: Die Salbung Davids und Trompeter, historiierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Use of Sarum, Ostanglien, um 1330 Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Adam und Eva nahe dem Baum der Erkenntnis, darunter werden sie aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „Das Alte Testament“ aus dem Kloster Santa Cruz in Coimbra, Portugal. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek Jüngstes Gericht. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Nazionale Braidense. W.82 fol.302r Die Jungfrauenmärtyrer und andere Heilige, aus dem Coetivy Stundenbuch, ca. 1443 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra (1361-1425): fol. 137v, Pfingsten Historisierte Initiale Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Die Öffnung des siebten Siegels - Die Verteilung der Trompeten Initiale D: Vier Seelen in der Hölle Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Blatt aus einem Beatus-Manuskript: der sechste Engel befreit die vier Engel..., ca. 1180 Szenen aus dem Leben von Isaak, Jakob und Esau Jessebaum umgibt Symbole der Jungfräulichkeit. Miniatur aus dem Initiale P: Die Steinigung des Heiligen Stephanus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Eine Seite aus dem Egerton Bohun Psalter-Stundenbuch, 1370, 1937 Miniatur aus einem Choralpergament Das Urteil Salomos Initiale D: Die Himmelfahrt; Initiale D: Pfingsten Historisierte Initiale G, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria zeigt Die Himmelfahrt: Blatt aus einem Stundenbuch (4 von 6 herausgetrennten Blättern) Idealzustand der Sainte Abbaye, aus MS 1-2005, fol. 161v: Der Vater und der Sohn, historiierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Use of Sarum, Ostanglien, um 1330 Ms 412 Eröffnungsseite aus dem Missel de Paris, um 1475 Szenen aus dem Leben von Joseph Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen MS 1-2005, fol. 39r: Die Salbung Davids und Trompeter, historiierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Use of Sarum, Ostanglien, um 1330 Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Adam und Eva nahe dem Baum der Erkenntnis, darunter werden sie aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „Das Alte Testament“ aus dem Kloster Santa Cruz in Coimbra, Portugal. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek Jüngstes Gericht. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Nazionale Braidense. W.82 fol.302r Die Jungfrauenmärtyrer und andere Heilige, aus dem Coetivy Stundenbuch, ca. 1443 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra (1361-1425): fol. 137v, Pfingsten Historisierte Initiale Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Die Öffnung des siebten Siegels - Die Verteilung der Trompeten Initiale D: Vier Seelen in der Hölle Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Blatt aus einem Beatus-Manuskript: der sechste Engel befreit die vier Engel..., ca. 1180 Szenen aus dem Leben von Isaak, Jakob und Esau Jessebaum umgibt Symbole der Jungfräulichkeit. Miniatur aus dem Initiale P: Die Steinigung des Heiligen Stephanus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Remiet

Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390
Mehr Werke von Pierre Remiet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Remiet

Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390
Mehr Werke von Pierre Remiet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Schaukel Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Frau am Fenster Junger Hase Die Familie La Primavera Der Bücherwurm, um 1850 Das Pferdebad Stille Nacht Amor als Sieger Der Albtraum, 1781 Ejiri in der Provinz Suruga Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Schaukel Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Frau am Fenster Junger Hase Die Familie La Primavera Der Bücherwurm, um 1850 Das Pferdebad Stille Nacht Amor als Sieger Der Albtraum, 1781 Ejiri in der Provinz Suruga Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at