support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris von Pierre Mejanel

Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris

(The Russian Pavilion at the Exposition Universelle of 1900 in Paris )


Pierre Mejanel

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 398365

Nicht klassifizierte Künstler

Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris von Pierre Mejanel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
exposition universelle 1900 · paris · ausstellung · russisch · pavillon · gebäude · kostüm · weltausstellung · 20. jahrhundert · kaiserin · kaiser · zarin · wappen · nicholas ii · alexandra feodorovna · frankreich · russland · Nationaltracht · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Der rumänische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra von Russland La tragedia dei nuovi poveri a Mosca (Farblithographie) Die Reichen sind gezwungen, ihre Besitztümer im nachrevolutionären Russland zu verkaufen Der bulgarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Der Pavillon von Ecuador auf der Weltausstellung 1900 in Paris Ostern in Russland Die Feste der Armen in Russland, das Weihnachtsfest der Bauern auf den Straßen von St. Petersburg Der bulgarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der algerische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Der Boxeraufstand: Ein Lager französischer Soldaten in der Nähe der Gräber chinesischer Kaiser Beerdigungszeremonie des Bischofs Mitrophan von Woronesch, 1830er Jahre Eine der charakteristischsten Zeremonien der orthodoxen Welt, die Wasserweihe Einschreibung russischer Freiwilliger für die französische Expedition nach Madagaskar in St. Petersburg Der serbische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Heinrich IV. von Frankreich betet in der Kathedrale von Amiens nach der Rückeroberung der Stadt von den Spaniern, 1597 Einweihung des dem König Umberto I. gewidmeten Turms in Mailand, in Anwesenheit der Herrscher Glinka, Ein Leben für den Zaren Die allgemeinen politischen Wahlen, der Kampf zwischen den Plakatklebern in Mailand Rathaus von Löwen in Belgien Gilbert van Schoonbeke und Pensionär Jacob Maes suchen Zuflucht vor der Bevölkerung im Rathaus, 16. Jahrhundert Ausstellung in Mailand, die neuen Pavillons für dekorative Kunst, die in weniger als einem Monat errichtet wurden Chocolat d Die feierliche Eröffnung der Ausstellung in Mailand, die Zeremonie am Ehrentor im Park Der Rückschritt in Russland, Rückkehr zum Tauschhandel Ostergeldvergabe vor der Basilius-Kathedrale, Moskau Angriff auf ein berühmtes Kloster in Russland durch eine große Bande von Verbrechern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Der rumänische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra von Russland La tragedia dei nuovi poveri a Mosca (Farblithographie) Die Reichen sind gezwungen, ihre Besitztümer im nachrevolutionären Russland zu verkaufen Der bulgarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris, Illustration aus Der Pavillon von Ecuador auf der Weltausstellung 1900 in Paris Ostern in Russland Die Feste der Armen in Russland, das Weihnachtsfest der Bauern auf den Straßen von St. Petersburg Der bulgarische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der algerische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Der Boxeraufstand: Ein Lager französischer Soldaten in der Nähe der Gräber chinesischer Kaiser Beerdigungszeremonie des Bischofs Mitrophan von Woronesch, 1830er Jahre Eine der charakteristischsten Zeremonien der orthodoxen Welt, die Wasserweihe Einschreibung russischer Freiwilliger für die französische Expedition nach Madagaskar in St. Petersburg Der serbische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Heinrich IV. von Frankreich betet in der Kathedrale von Amiens nach der Rückeroberung der Stadt von den Spaniern, 1597 Einweihung des dem König Umberto I. gewidmeten Turms in Mailand, in Anwesenheit der Herrscher Glinka, Ein Leben für den Zaren Die allgemeinen politischen Wahlen, der Kampf zwischen den Plakatklebern in Mailand Rathaus von Löwen in Belgien Gilbert van Schoonbeke und Pensionär Jacob Maes suchen Zuflucht vor der Bevölkerung im Rathaus, 16. Jahrhundert Ausstellung in Mailand, die neuen Pavillons für dekorative Kunst, die in weniger als einem Monat errichtet wurden Chocolat d Die feierliche Eröffnung der Ausstellung in Mailand, die Zeremonie am Ehrentor im Park Der Rückschritt in Russland, Rückkehr zum Tauschhandel Ostergeldvergabe vor der Basilius-Kathedrale, Moskau Angriff auf ein berühmtes Kloster in Russland durch eine große Bande von Verbrechern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Mejanel

Ein gehängter Mann, der von den deutschen Freigerichten des Femegerichts (Vehmgericht, heilige Vehme), einem „proto-vigilanten“ Tribunalsystem Westfalens im späten Mittelalter, basierend auf einer brüderlichen Organisation von Laienrichtern, genannt Freiri Souvenir vom 2. Dezember: Häresie der Templer: Darstellung einer Zeremonie des Eintritts eines Ritters in den Orden des Tempels, wobei der Templer, gemäß den nach ihrer Verhaftung und ihrem Prozess im Jahr 1307 veröffentlichten Geständnissen, gezwungen wurde, Christus zu verleugnen Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Ismailitische Sekte des Ostens oder Mörder, gegründet von Hassan ibn al-Sabbah (1036-1124), bekannt als der alte Mann vom Berg, befiehlt zwei seiner fanatischen Anhänger, sich selbst zu töten, Alamut, Persien, um 1096 Titelbild von Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Sozinianismus und die kleine polnische Kirche: die Einwohner von Krakau verbrennen die Werke von Faustus Socinus auf dem öffentlichen Platz und zwingen ihn, 1598 dem Autodafé beizuwohnen Robert Surcouf (1736-1827) erobert erfolgreich die Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Raddampfer Pyroscaphe, 1783, 1900 Die Erfindung des Dampfschiffs durch den Marquis de Jouffroy d Unbekanntes Bild Die Dekorationsskandale in Frankreich
Mehr Werke von Pierre Mejanel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Mejanel

Ein gehängter Mann, der von den deutschen Freigerichten des Femegerichts (Vehmgericht, heilige Vehme), einem „proto-vigilanten“ Tribunalsystem Westfalens im späten Mittelalter, basierend auf einer brüderlichen Organisation von Laienrichtern, genannt Freiri Souvenir vom 2. Dezember: Häresie der Templer: Darstellung einer Zeremonie des Eintritts eines Ritters in den Orden des Tempels, wobei der Templer, gemäß den nach ihrer Verhaftung und ihrem Prozess im Jahr 1307 veröffentlichten Geständnissen, gezwungen wurde, Christus zu verleugnen Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, Paris, 1900 Ismailitische Sekte des Ostens oder Mörder, gegründet von Hassan ibn al-Sabbah (1036-1124), bekannt als der alte Mann vom Berg, befiehlt zwei seiner fanatischen Anhänger, sich selbst zu töten, Alamut, Persien, um 1096 Titelbild von Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Der russische Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris Sozinianismus und die kleine polnische Kirche: die Einwohner von Krakau verbrennen die Werke von Faustus Socinus auf dem öffentlichen Platz und zwingen ihn, 1598 dem Autodafé beizuwohnen Robert Surcouf (1736-1827) erobert erfolgreich die Der russische Pavillon auf der Weltausstellung von 1900, aus Raddampfer Pyroscaphe, 1783, 1900 Die Erfindung des Dampfschiffs durch den Marquis de Jouffroy d Unbekanntes Bild Die Dekorationsskandale in Frankreich
Mehr Werke von Pierre Mejanel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau bei Morgendämmerung Esszimmer am Garten, 1934-35 Circe Die japanische Brücke Der vierte Stand Tetrahedra Der Wald der Kiefern Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eine Vase mit Rosen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau bei Morgendämmerung Esszimmer am Garten, 1934-35 Circe Die japanische Brücke Der vierte Stand Tetrahedra Der Wald der Kiefern Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eine Vase mit Rosen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at