support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration für Le Rire von Pierre Georges Jeanniot

Illustration für Le Rire

(Illustration for Le Rire )


Pierre Georges Jeanniot

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 398477

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire von Pierre Georges Jeanniot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le rire · zeitschrift · humor · humorvoll · comic · lustig · lustig · satire · satirisch · frankreich · französisch · karikatur · cartoons · karikatur · karikaturen · sozial · kaiser wilhelm ii · kaiser · deutschland · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Titelblatt von Mon Journal La Clairon, Illustration für Le Rire Der Geist von Gabrielle d Titelblatt von "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Revolution in Russland. Illustration für Le Rire Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Illustration für Le Rire Der Maler und die Boa Constrictor Zukunftsbild aus dem Heer Satire auf die Marokkokrise von 1905. Illustration für Le Rire Teutonische Galanterie. Illustration für Le Rire Abdeckung Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) in Le Rire, Nr. 264 Heimdallr bläst das Gjallarhorn, um die Götter von Valhalla zum Kampf zu rufen Francois-Adrien Boieldieu, französischer Komponist, und eine Szene aus seiner Oper La Dame Blanche Illustration für Le Rire Die Musen von Roland von Berlin. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Fehlstart. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Satire auf das französisch-russische Bündnis. Illustration für Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Titelblatt von Mon Journal La Clairon, Illustration für Le Rire Der Geist von Gabrielle d Titelblatt von "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Revolution in Russland. Illustration für Le Rire Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Illustration für Le Rire Der Maler und die Boa Constrictor Zukunftsbild aus dem Heer Satire auf die Marokkokrise von 1905. Illustration für Le Rire Teutonische Galanterie. Illustration für Le Rire Abdeckung Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) in Le Rire, Nr. 264 Heimdallr bläst das Gjallarhorn, um die Götter von Valhalla zum Kampf zu rufen Francois-Adrien Boieldieu, französischer Komponist, und eine Szene aus seiner Oper La Dame Blanche Illustration für Le Rire Die Musen von Roland von Berlin. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Fehlstart. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Satire auf das französisch-russische Bündnis. Illustration für Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Georges Jeanniot

Belle Epoque: „Handsex“: ein Mann begrüßt eine Frau bei einem Empfang. Illustration von Jeanniot für „Le Figaro illustré“ Anfang des 20. Jahrhunderts Paris, Decorative Arts Der Toast von Otto von Bismarck - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Was hättest du getan, wenn du mich nicht geheiratet hättest? - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Der Küster rief ihm nach, "Monsieur? Der Turm! Der Turm!" Vorhut. Titelbild von Le Figaro Illustre, März 1896 Illustration aus Tanzende Paare, vom Titelblatt von Sie lehnte sich auf einem großen Sofa zurück, eine Hand auf ihrem Herzen, die andere an ihrer Seite hängend Sonntag, am Boulevard du Temple Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Titelseite für Der Toast von Bismarck, Illustration für Le Rire Ein Polospiel. Illustration für Le Rire Napoleon auf dem Rückzug aus Moskau, Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Pierre Georges Jeanniot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Georges Jeanniot

Belle Epoque: „Handsex“: ein Mann begrüßt eine Frau bei einem Empfang. Illustration von Jeanniot für „Le Figaro illustré“ Anfang des 20. Jahrhunderts Paris, Decorative Arts Der Toast von Otto von Bismarck - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Was hättest du getan, wenn du mich nicht geheiratet hättest? - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Der Küster rief ihm nach, "Monsieur? Der Turm! Der Turm!" Vorhut. Titelbild von Le Figaro Illustre, März 1896 Illustration aus Tanzende Paare, vom Titelblatt von Sie lehnte sich auf einem großen Sofa zurück, eine Hand auf ihrem Herzen, die andere an ihrer Seite hängend Sonntag, am Boulevard du Temple Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Titelseite für Der Toast von Bismarck, Illustration für Le Rire Ein Polospiel. Illustration für Le Rire Napoleon auf dem Rückzug aus Moskau, Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Pierre Georges Jeanniot anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Gezwungen, sich nach dem jüngsten Gefecht bei den Dardanellen auf Grund zu setzen, wird der Goeben bombardiert ? Die zwei Esel, aus Fontaine Fables, veröffentlicht 1905 Die Romanze des Schiffskanals Emotionen für die Gäste Palästina in London, Ausstellung des Church of England Sunday School Institute im St Martins Townhall Ankunft von Major Marchand in Toulon Der Gruß von Rom an Turin, Abfahrt der Fahrradstaffeln aus Rom mit der Pergamentrolle für Turin Kutschen, die vom Zaren und der Zarin von Russland bei ihrem Besuch in Frankreich benutzt wurden Mademoiselle Pannetier als Nelly in Falstaff Ein großes amerikanisches Schneideratelier in Flammen, heftiger Kampf auf den Rettungstreppen mit etwa siebzig Personen Die italienische Armee marschiert, die ungerechte Grenze verschwindet, die Embleme des Feindes fallen Der Spanisch-Amerikanische Krieg Der Zulukrieg Wie militärische Kommunikation in Libyen erfolgt, Versorgungskolonne bringt Lebensmittel Charles Auguste Louis Joseph Morny
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Gezwungen, sich nach dem jüngsten Gefecht bei den Dardanellen auf Grund zu setzen, wird der Goeben bombardiert ? Die zwei Esel, aus Fontaine Fables, veröffentlicht 1905 Die Romanze des Schiffskanals Emotionen für die Gäste Palästina in London, Ausstellung des Church of England Sunday School Institute im St Martins Townhall Ankunft von Major Marchand in Toulon Der Gruß von Rom an Turin, Abfahrt der Fahrradstaffeln aus Rom mit der Pergamentrolle für Turin Kutschen, die vom Zaren und der Zarin von Russland bei ihrem Besuch in Frankreich benutzt wurden Mademoiselle Pannetier als Nelly in Falstaff Ein großes amerikanisches Schneideratelier in Flammen, heftiger Kampf auf den Rettungstreppen mit etwa siebzig Personen Die italienische Armee marschiert, die ungerechte Grenze verschwindet, die Embleme des Feindes fallen Der Spanisch-Amerikanische Krieg Der Zulukrieg Wie militärische Kommunikation in Libyen erfolgt, Versorgungskolonne bringt Lebensmittel Charles Auguste Louis Joseph Morny
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rocky Mountain Landschaft Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die zwei Kronen Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Blumenvase Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Luzifer Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Landschaft in Wiltshire, 1937 Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rocky Mountain Landschaft Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die zwei Kronen Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Blumenvase Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Luzifer Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Landschaft in Wiltshire, 1937 Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at