support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Barbareninvasion: Der König der Hunnen Attila (406-453) beobachtet mit seinen Soldaten die Belagerung der Stadt Aquileia in Italien von Peter Johann Nepomuck Geiger

Barbareninvasion: Der König der Hunnen Attila (406-453) beobachtet mit seinen Soldaten die Belagerung der Stadt Aquileia in Italien

(Barbarian Invasion: “” The king of the huns Attila (406-453) apprehended to sieger the city of Aquilee in Italy watches with his soldiers)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1439875

Nicht klassifizierte Künstler

Barbareninvasion: Der König der Hunnen Attila (406-453) beobachtet mit seinen Soldaten die Belagerung der Stadt Aquileia in Italien von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · 5. jahrhundert · v. jahrhundert · c5th · militär · plünderung · krieg · barbarisch · mensch · armee · invasion · 5. 5. 5. V V. Jahrhundert · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslan im Jahr 1071 Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Der Preis des Sieges, Illustration aus Knud tadelt seine Höflinge Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Karl der Große zwingt 804 die Sachsen zur christlichen Taufe (Gravur) Israeliten umkreisen die Mauern von Jericho Die Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslani im Jahr 1071 König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Ottokar II. (1230-1278) Huldigung an Rudolf I. - Ottokar II. (1233-1278) König von Böhmen, huldigt Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches (oder Rudolf IV. von Habsburg) (1218-1291), nach der Schlacht von Marchfeld, 1278 Karl II. (823-77) der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg - Straßburger Eide, abgelegt von Karl II. dem Kahlen (823-877), König von Frankreich und Kaiser des Westens, und Ludwig dem Deutschen, 14. Februar 842 Adalbert Graf von der Mark fordert Hugo Capet heraus, wer dich zum König gemacht hat (Gravur) Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Godfreys Genesung, 1869 Spanische Eroberung Mexikos: Treffen zwischen Hernan Cortes und Montezuma II im Jahr 1519 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug im Jahr 1095 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus König Johann Josua spornt seine Armee vor den Mauern von Jericho an, um 1860 Die Sonne und der Mond stehen still Erster Kreuzzug: die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Gottfried von Bouillon (1058-1100) im Jahr 1099 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in "Nos Gires Nationales - Images" Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Karl der Große akzeptiert Wittekinds Kapitulation in Paderborn (785) - Sieg von Karl dem Großen (742-814) über den sächsischen Arm von Widukind von Sachsen (Wittekind) im Jahr 785 (Widukind oder Witikind - Widukind der Sachsenkriege: germanischer Anführer Richard Löwenherz befiehlt das Massaker an den Muslimen bei Saint Jean d Prinz Oleg vor den Toren von Konstantinopel, 906. Aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Kreuzfahrer vor Jerusalem, 1099, 1890 Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslan im Jahr 1071 Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Der Preis des Sieges, Illustration aus Knud tadelt seine Höflinge Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Karl der Große zwingt 804 die Sachsen zur christlichen Taufe (Gravur) Israeliten umkreisen die Mauern von Jericho Die Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslani im Jahr 1071 König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Ottokar II. (1230-1278) Huldigung an Rudolf I. - Ottokar II. (1233-1278) König von Böhmen, huldigt Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches (oder Rudolf IV. von Habsburg) (1218-1291), nach der Schlacht von Marchfeld, 1278 Karl II. (823-77) der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg - Straßburger Eide, abgelegt von Karl II. dem Kahlen (823-877), König von Frankreich und Kaiser des Westens, und Ludwig dem Deutschen, 14. Februar 842 Adalbert Graf von der Mark fordert Hugo Capet heraus, wer dich zum König gemacht hat (Gravur) Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Godfreys Genesung, 1869 Spanische Eroberung Mexikos: Treffen zwischen Hernan Cortes und Montezuma II im Jahr 1519 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug im Jahr 1095 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus König Johann Josua spornt seine Armee vor den Mauern von Jericho an, um 1860 Die Sonne und der Mond stehen still Erster Kreuzzug: die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Gottfried von Bouillon (1058-1100) im Jahr 1099 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in "Nos Gires Nationales - Images" Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Karl der Große akzeptiert Wittekinds Kapitulation in Paderborn (785) - Sieg von Karl dem Großen (742-814) über den sächsischen Arm von Widukind von Sachsen (Wittekind) im Jahr 785 (Widukind oder Witikind - Widukind der Sachsenkriege: germanischer Anführer Richard Löwenherz befiehlt das Massaker an den Muslimen bei Saint Jean d Prinz Oleg vor den Toren von Konstantinopel, 906. Aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Kreuzfahrer vor Jerusalem, 1099, 1890 Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die Schlacht von Sempach, 9. Juli 1386, zwischen Leopold III., Herzog von Österreich, und der Alten Eidgenossenschaft, Zeichnung von Anton Ziegler Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Römische Antike: „Die Eroberung Jerusalems“ Darstellung der Belagerung Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 n. Chr., die Stadt wird von den Truppen des Kaisers Titus geplündert und der zweite Tempel von Jerusalem zerstört
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die Schlacht von Sempach, 9. Juli 1386, zwischen Leopold III., Herzog von Österreich, und der Alten Eidgenossenschaft, Zeichnung von Anton Ziegler Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Römische Antike: „Die Eroberung Jerusalems“ Darstellung der Belagerung Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 n. Chr., die Stadt wird von den Truppen des Kaisers Titus geplündert und der zweite Tempel von Jerusalem zerstört
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der arme Poet Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Komposition, 1930 Profilporträt einer jungen Frau Seerosen, 1916-19 Traum von Arkadien Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kaffeegarten am Ammersee Philosophie Quai du Louvre Die Dame von Shalott Die Nachtwache Blühender Garten im Frühling Der Seerosenteich Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der arme Poet Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Komposition, 1930 Profilporträt einer jungen Frau Seerosen, 1916-19 Traum von Arkadien Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kaffeegarten am Ammersee Philosophie Quai du Louvre Die Dame von Shalott Die Nachtwache Blühender Garten im Frühling Der Seerosenteich Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at