support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Hochzeit unter der Kommune von Paris 1871 von Paul Felix Guerie

Eine Hochzeit unter der Kommune von Paris 1871

(A Wedding under the Commune of Paris of 1871 )


Paul Felix Guerie

€ 138.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 187241

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Alltagsszenen und Arbeit

Eine Hochzeit unter der Kommune von Paris 1871 von Paul Felix Guerie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
republikaner · regierung · standesamtliche trauung · interieur · party · betrunken · gäste · braut · bräutigam · Musee d'Art et d'Histoire, Saint-Denis, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 Francois Boissy d François Antoine de Boissy d Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Revolution von 1848. Die Herzogin von Orleans erscheint in der Abgeordnetenkammer (Nationalversammlung) mit ihren Kindern, um die Regentschaft zu erlangen (24. Februar). Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Francois Boissy d Im Graffard Versammlungssaal, 1884 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Im Graffard-Versammlungssaal François-Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Francois Antoine Boissy d Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Boissy d Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Der 9. Thermidor Der 9. Thermidor Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Prinz Moritz von Oranien empfängt eine Delegation aus Russland im Jahr 1614, 1874 Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Der Schauspieler Hugues Bouffé (1800-1888), dargestellt in den Kostümen seiner Hauptrollen, in seiner Garderobe im Théâtre des Variétés
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 Francois Boissy d François Antoine de Boissy d Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Revolution von 1848. Die Herzogin von Orleans erscheint in der Abgeordnetenkammer (Nationalversammlung) mit ihren Kindern, um die Regentschaft zu erlangen (24. Februar). Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Francois Boissy d Im Graffard Versammlungssaal, 1884 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Im Graffard-Versammlungssaal François-Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Francois Antoine Boissy d Hochzeit von Leopold I. von Belgien und Prinzessin Louise von Orléans im Château de Compiègne Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Boissy d Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Der 9. Thermidor Der 9. Thermidor Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Prinz Moritz von Oranien empfängt eine Delegation aus Russland im Jahr 1614, 1874 Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Der Schauspieler Hugues Bouffé (1800-1888), dargestellt in den Kostümen seiner Hauptrollen, in seiner Garderobe im Théâtre des Variétés
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Alltagsszenen und Arbeit

Die Berufung des heiligen Matthäus, ca. 1598-1601 Werke der Barmherzigkeit Die Predigt von Johannes dem Täufer, 1566 Der Fischmarkt am Morgen, 1880 Begräbnis in Ornans Die Gouverneure der Gilde des Heiligen Lukas, Haarlem, 1675 Die Spitzenklöpplerin, 1669-70 Eine Party auf der Terrasse Unter dem roten Licht, ca. 1910 Eine Bauernhochzeit, 1648 Die feierliche Sitzung des Staatsrats, 7. Mai 1901 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) mit fünf ihrer Kinder, 1846 Quilt-Party, 1872 Innenansicht von Les Halles, 1835 Eine Tauffeier, 1629
Mehr aus "Alltagsszenen und Arbeit" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Alltagsszenen und Arbeit

Die Berufung des heiligen Matthäus, ca. 1598-1601 Werke der Barmherzigkeit Die Predigt von Johannes dem Täufer, 1566 Der Fischmarkt am Morgen, 1880 Begräbnis in Ornans Die Gouverneure der Gilde des Heiligen Lukas, Haarlem, 1675 Die Spitzenklöpplerin, 1669-70 Eine Party auf der Terrasse Unter dem roten Licht, ca. 1910 Eine Bauernhochzeit, 1648 Die feierliche Sitzung des Staatsrats, 7. Mai 1901 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) mit fünf ihrer Kinder, 1846 Quilt-Party, 1872 Innenansicht von Les Halles, 1835 Eine Tauffeier, 1629
Mehr aus "Alltagsszenen und Arbeit" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Esszimmer am Garten, 1934-35 Zypressen, 1889 Christina Ejiri in der Provinz Suruga Zwei liegende Figuren Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Esszimmer am Garten, 1934-35 Zypressen, 1889 Christina Ejiri in der Provinz Suruga Zwei liegende Figuren Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at