support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schreiber Anno vor Gero, aus dem Gero-Codex, ca. 969 von Ottonian

Der Schreiber Anno vor Gero, aus dem Gero-Codex, ca. 969

(The scribe Anno before Gero, from the Gero Codex, c.969 )


Ottonian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 598680

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schreiber Anno vor Gero, aus dem Gero-Codex, ca. 969 von Ottonian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
evangelium · lektionar · autor · widmung · autor · schriftsteller · männlich · buch · sitzend · manuskript · mittelalterlich · beleuchtet · beleuchtung · The Fine Art Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Heiliger Johannes läuft, um das Evangelium von Christus zu empfangen, Miniatur aus dem Evangelium von Saint-Michel-de-Cuxa Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Aderlass, aus dem Luttrell-Psalter, ca. 1325-35 (Pergament) Widmung an Karl den Kahlen, aus La Vie de St. Amand Ein Arzt trägt Salbe auf die Wunde eines Patienten auf, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Der Autor bietet sein Buch Karl IV. (1316-78) von Böhmen an, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Seite eines Kodex, die die Darstellung im Tempel zeigt, Schatzkammer der Kathedrale von Vercelli Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 Erweichung eines Ritters durch den Herrn. Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus einem Manuskript von Rhazes Der Mönch Ruodprehet präsentiert sein Buch, aus dem Psalter von Egbert, Erzbischof von Trier Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Der Hühnerverkäufer (Miniatur, 9. Jahrhundert) Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Ein Diener schenkt dem Herrn ein Getränk ein. Miniatur aus dem „Lectionaire de la Cathedrale de Reims“ 11. Jahrhundert Reims, Stadtbibliothek Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger St. Benedikt verkündet seine Regel St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gewährt Privilegien an die Stadt Asti F.117r Boten berichten Karl dem Großen vom Sieg über die Sarazenen, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Miniatur Verlobungszeremonie aus „Decret de Gratien“ („Concordia discordantium canonum“ oder „Decretum Gratiani“) aus dem Jahr 1140, das die Gesetze und Kanones der römisch-katholischen Kirche regelt. 14. Jahrhundert Cesena Biblioteca Malatestiana Zwei Boten verkünden Karl dem Großen den Sieg über die Sarazenen (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Manuskriptblatt mit der Verkündigung, aus einem Psalter, Mitte 13. Jahrhundert Der Hühnerhändler aus einem Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Heiliger Johannes läuft, um das Evangelium von Christus zu empfangen, Miniatur aus dem Evangelium von Saint-Michel-de-Cuxa Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Aderlass, aus dem Luttrell-Psalter, ca. 1325-35 (Pergament) Widmung an Karl den Kahlen, aus La Vie de St. Amand Ein Arzt trägt Salbe auf die Wunde eines Patienten auf, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Der Autor bietet sein Buch Karl IV. (1316-78) von Böhmen an, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Seite eines Kodex, die die Darstellung im Tempel zeigt, Schatzkammer der Kathedrale von Vercelli Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 Erweichung eines Ritters durch den Herrn. Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus einem Manuskript von Rhazes Der Mönch Ruodprehet präsentiert sein Buch, aus dem Psalter von Egbert, Erzbischof von Trier Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Der Hühnerverkäufer (Miniatur, 9. Jahrhundert) Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Ein Diener schenkt dem Herrn ein Getränk ein. Miniatur aus dem „Lectionaire de la Cathedrale de Reims“ 11. Jahrhundert Reims, Stadtbibliothek Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger St. Benedikt verkündet seine Regel St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gewährt Privilegien an die Stadt Asti F.117r Boten berichten Karl dem Großen vom Sieg über die Sarazenen, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Miniatur Verlobungszeremonie aus „Decret de Gratien“ („Concordia discordantium canonum“ oder „Decretum Gratiani“) aus dem Jahr 1140, das die Gesetze und Kanones der römisch-katholischen Kirche regelt. 14. Jahrhundert Cesena Biblioteca Malatestiana Zwei Boten verkünden Karl dem Großen den Sieg über die Sarazenen (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Manuskriptblatt mit der Verkündigung, aus einem Psalter, Mitte 13. Jahrhundert Der Hühnerhändler aus einem Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, 1474-75 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Kiefernwald (linke Seite) Komposition VIII Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der einsame Baum Mona Lisa Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die schlafende Zigeunerin Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, 1474-75 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Kiefernwald (linke Seite) Komposition VIII Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der einsame Baum Mona Lisa Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die schlafende Zigeunerin Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at