support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Titelseite, die die Wiedereröffnung des Abgeordnetenhauses mit Paul Granier de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal von Oswaldo Tofani

Titelseite, die die Wiedereröffnung des Abgeordnetenhauses mit Paul Granier de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal

(Title page depicting the reopening of the House of Deputies with Paul Granier de Cassagnac, Lucien Millevoye and Paul Deroulede, illustration from the illustrated supplement of Le Petit Journal, 5th J)


Oswaldo Tofani

€ 158.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1898  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 61908

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Titelseite, die die Wiedereröffnung des Abgeordnetenhauses mit Paul Granier de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelseite · zeitung · mann · herren · stehen · draußen · reden · diskussion · unterhalten · gespräch · zylinderhut · pferdewagen · politik · politiker · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 158.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Arton, 1895 Die Verhaftung von Emile Arton (1859-1905), einem korrupten Makler im Panama-Skandal, der mehrere Jahre auf der Flucht war. Gravur in „Le petit journal“ 1/12/1895. Selvas Sammlung. Verhaftung von Emile Arton Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Émile Zola Affäre, zum Palais de Justice gebracht, Paris, 1898 Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo Der Kriminelle Emile Arton kehrt nach Paris zurück Verhaftung von Leopold Emile Aron, 1895 (Illustration) Die Dreyfus-Affäre: das Militärgefängnis von Rennes - in „Le Petite Journal“ vom 09.07.1899 Emile Zola im Palais de Justice Die Verhaftung von Francois Coppee, 1902 Angriff auf Herrn Fernand Labori (1860-1917), Anwalt in der Verteidigung von Alfred Dreyfus (1859-1935), der in Rennes auf dem Weg zum Gerichtsgebäude von einer Kugel in den Rücken getroffen wurde. Gravur in "Le petit journal" 27/8/1899. Selva-Sammlung Eugene Turpin aus dem Gefängnis von Etampes entlassen Die gute Zeit ist vorbei Die Bande von Montmartre: Polizei verhaftet Einbrecher in Paris, in "Le petit Parisien" Der Prozess gegen den ehemaligen Minister Nasi in Rom, der Angeklagte begibt sich zum Senatspalast für das Urteil Freilassung von Monsieur Turpin aus dem Gefängnis von Etampes Der Dichter und Romanautor François Coppée wird bei einer Demonstration in Paris verhaftet - Erste Seite von „Le Petit Journal“ vom 10. August 1902: die Kongregationen in Paris: Verhaftung von François Coppée (1842-1908) Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Lesen der Wahlergebnisse in der Zeitung, Paris, 1902 Emile Zola vor dem Gerichtsgebäude, Illustration aus Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Diebe am Ende des Jahrhunderts, eine organisierte Bande, die sich als Untersuchungsrichter ausgibt, der Sicherheitschef und seine Agenten, brachen mit einem falschen Durchsuchungsbefehl beim Marquis de Panisse, rue Marceau, ein und nahmen Möbel, Gemälde un Unterirdische Suche nach Anarchisten, Barcelona, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Arton, 1895 Die Verhaftung von Emile Arton (1859-1905), einem korrupten Makler im Panama-Skandal, der mehrere Jahre auf der Flucht war. Gravur in „Le petit journal“ 1/12/1895. Selvas Sammlung. Verhaftung von Emile Arton Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Émile Zola Affäre, zum Palais de Justice gebracht, Paris, 1898 Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo Der Kriminelle Emile Arton kehrt nach Paris zurück Verhaftung von Leopold Emile Aron, 1895 (Illustration) Die Dreyfus-Affäre: das Militärgefängnis von Rennes - in „Le Petite Journal“ vom 09.07.1899 Emile Zola im Palais de Justice Die Verhaftung von Francois Coppee, 1902 Angriff auf Herrn Fernand Labori (1860-1917), Anwalt in der Verteidigung von Alfred Dreyfus (1859-1935), der in Rennes auf dem Weg zum Gerichtsgebäude von einer Kugel in den Rücken getroffen wurde. Gravur in "Le petit journal" 27/8/1899. Selva-Sammlung Eugene Turpin aus dem Gefängnis von Etampes entlassen Die gute Zeit ist vorbei Die Bande von Montmartre: Polizei verhaftet Einbrecher in Paris, in "Le petit Parisien" Der Prozess gegen den ehemaligen Minister Nasi in Rom, der Angeklagte begibt sich zum Senatspalast für das Urteil Freilassung von Monsieur Turpin aus dem Gefängnis von Etampes Der Dichter und Romanautor François Coppée wird bei einer Demonstration in Paris verhaftet - Erste Seite von „Le Petit Journal“ vom 10. August 1902: die Kongregationen in Paris: Verhaftung von François Coppée (1842-1908) Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Lesen der Wahlergebnisse in der Zeitung, Paris, 1902 Emile Zola vor dem Gerichtsgebäude, Illustration aus Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Diebe am Ende des Jahrhunderts, eine organisierte Bande, die sich als Untersuchungsrichter ausgibt, der Sicherheitschef und seine Agenten, brachen mit einem falschen Durchsuchungsbefehl beim Marquis de Panisse, rue Marceau, ein und nahmen Möbel, Gemälde un Unterirdische Suche nach Anarchisten, Barcelona, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Mord an Abt Paul De Broglie, 1895 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Eine Bombe im Café Terminus, die Verhaftung des Attentäters, Illustration aus Eine Nachmittagsszene auf der Kasr-en-neel-Brücke, Kairo Gedenkgottesdienst für Jeanne d Präsident Kruger, Titelseite von Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Elisabeth von Wittelsbach wird nach ihrer Ermordung ins Hotel Beau Rivage gebracht Spanisch-Amerikanischer Krieg, Regentin Maria Cristina von Österreich spricht zu den Cortes Generales Der Prinz von Wales (1841-1910) besucht die Baustelle der Weltausstellung 1900, aus Aissawa-Tanz, marokkanische religiöse Bruderschaft, auf der Weltausstellung 1889, Paris, Frankreich, Gravur von E. Mancastroppa nach einer Zeichnung von Osvaldo Tofani aus L
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Mord an Abt Paul De Broglie, 1895 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Eine Bombe im Café Terminus, die Verhaftung des Attentäters, Illustration aus Eine Nachmittagsszene auf der Kasr-en-neel-Brücke, Kairo Gedenkgottesdienst für Jeanne d Präsident Kruger, Titelseite von Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Elisabeth von Wittelsbach wird nach ihrer Ermordung ins Hotel Beau Rivage gebracht Spanisch-Amerikanischer Krieg, Regentin Maria Cristina von Österreich spricht zu den Cortes Generales Der Prinz von Wales (1841-1910) besucht die Baustelle der Weltausstellung 1900, aus Aissawa-Tanz, marokkanische religiöse Bruderschaft, auf der Weltausstellung 1889, Paris, Frankreich, Gravur von E. Mancastroppa nach einer Zeichnung von Osvaldo Tofani aus L
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein durchgehendes Pferd raste durch ein Dorf in der Bergamasca und bedrohte Ein Aufruhr im sechzehnten Jahrhundert, in der Ausstellung der Royal Academy Der Einzug der Legationswachen in Peking, ein Ergebnis des Staatsstreichs Der Krieg im Sudan, Blauröcke schießen auf die Rebellen von einem von Gordons Dampfern Studenten bitten M. Thiers um das Leben von Rossel Yeomanry im Training, der letzte Angriff auf die Burenstellung im Militärturnier im Hightown Camp Kinderzoo, England, 1960er Jahre Das Massaker an Christen in den Straßen von Galata Probe für die Pantomime im Drury-Lane-Theater Royal Ascot, das Gehege vor dem Rennen um den Pokal Northrop führt den Angriff bei Knoxville an Schlacht von Lepanto Zwischen zwei Epen Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805 Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein durchgehendes Pferd raste durch ein Dorf in der Bergamasca und bedrohte Ein Aufruhr im sechzehnten Jahrhundert, in der Ausstellung der Royal Academy Der Einzug der Legationswachen in Peking, ein Ergebnis des Staatsstreichs Der Krieg im Sudan, Blauröcke schießen auf die Rebellen von einem von Gordons Dampfern Studenten bitten M. Thiers um das Leben von Rossel Yeomanry im Training, der letzte Angriff auf die Burenstellung im Militärturnier im Hightown Camp Kinderzoo, England, 1960er Jahre Das Massaker an Christen in den Straßen von Galata Probe für die Pantomime im Drury-Lane-Theater Royal Ascot, das Gehege vor dem Rennen um den Pokal Northrop führt den Angriff bei Knoxville an Schlacht von Lepanto Zwischen zwei Epen Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805 Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Hirschkäfer Die Mohnblumen in Argenteuil Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tod und Leben, ca. 1911 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Studie für „Passage von Humaitá“ Weiße Seerosen, 1899 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Meurthe-Bootsfahrt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hase, 1502
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Hirschkäfer Die Mohnblumen in Argenteuil Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tod und Leben, ca. 1911 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Studie für „Passage von Humaitá“ Weiße Seerosen, 1899 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Meurthe-Bootsfahrt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hase, 1502
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at