support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Einnahme der Bastille von Onfray de Breville Job

Die Einnahme der Bastille

(The taking of The Bastille )


Onfray de Breville Job

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 389004

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Einnahme der Bastille von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · kinder · marionetten · modell · modelle · lustig · spaß · humor · humorvoll · comic · spielzeug · spielzeuge · nehmen · paris · französische revolution · gefängnis · die bastille · stürmen · kanone · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleonische Kriege: Die Belagerung von Saragossa (15. Juni - 14. August Belagerung von Moultan, Oberindien Sturm auf die Bastille Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Friedrich I. (1371-1440) kämpft gegen die Familie von Quitzow im Jahr 1414 Ein Kanonier Soldaten beziehen Stellung in den Ruinen von Nikopolis Der Sturm auf die Bastille Belagerung von Konstantinopel durch die Türken Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“ von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB: Krieg der Österreichischen Erbfolge: die Hefe Mustapha in Fontenoy Als sie jung waren: Napoleons Kindheit Heroischer Tod von Desilles bei dem Versuch, die Schlacht während der Meuterei von Nancy am 31. August 1790 zu stoppen Der Artilleriekommandant war überall Illustration für die Memoiren von Casanova Belagerung von Zaragoza Ein Soldat inspiziert eine Kanone neben dem Leichnam eines toten Soldaten Hinrichtung von Jean le Vacher, französischer Konsul in Algier Das Ende der Schlacht von Solferino, Italien Mörser im 18. Jahrhundert Mademoiselle (Grande Mademoiselle = Herzogin von Montpensier) richtete die Kanonen der Bastille gegen die Armee des Königs und feuerte das erste Stück ab - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. Die Massaker im September Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Die Belagerung und Eroberung der Bastille am 14. Juli 1789, Titelillustration eines Schulheftes, ca. 1889 Unbekannte Soldaten mit Kanonen Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Clive feuerte selbst eine der Kanonen ab Das quadratische Fort in Antibes Belagerung von Konstantinopel durch die Türken (Lithografie) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Freitag, dem 13., lässt Bonaparte die Sektionen von Saint Roch mit einer Kanone beschießen, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleonische Kriege: Die Belagerung von Saragossa (15. Juni - 14. August Belagerung von Moultan, Oberindien Sturm auf die Bastille Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Friedrich I. (1371-1440) kämpft gegen die Familie von Quitzow im Jahr 1414 Ein Kanonier Soldaten beziehen Stellung in den Ruinen von Nikopolis Der Sturm auf die Bastille Belagerung von Konstantinopel durch die Türken Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“ von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB: Krieg der Österreichischen Erbfolge: die Hefe Mustapha in Fontenoy Als sie jung waren: Napoleons Kindheit Heroischer Tod von Desilles bei dem Versuch, die Schlacht während der Meuterei von Nancy am 31. August 1790 zu stoppen Der Artilleriekommandant war überall Illustration für die Memoiren von Casanova Belagerung von Zaragoza Ein Soldat inspiziert eine Kanone neben dem Leichnam eines toten Soldaten Hinrichtung von Jean le Vacher, französischer Konsul in Algier Das Ende der Schlacht von Solferino, Italien Mörser im 18. Jahrhundert Mademoiselle (Grande Mademoiselle = Herzogin von Montpensier) richtete die Kanonen der Bastille gegen die Armee des Königs und feuerte das erste Stück ab - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. Die Massaker im September Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Die Belagerung und Eroberung der Bastille am 14. Juli 1789, Titelillustration eines Schulheftes, ca. 1889 Unbekannte Soldaten mit Kanonen Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Clive feuerte selbst eine der Kanonen ab Das quadratische Fort in Antibes Belagerung von Konstantinopel durch die Türken (Lithografie) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Freitag, dem 13., lässt Bonaparte die Sektionen von Saint Roch mit einer Kanone beschießen, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Entschuldigen Sie, Sir!, 18. Oktober 1813 Imaginäres Bild von Napoleon zu Pferd, der den Respekt der Soldaten Europas empfängt Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Ludwig XI. beobachtet Kardinal Balue, der in einem Eisenkäfig in den Verliesen des Château d Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Entschuldigen Sie, Sir!, 18. Oktober 1813 Imaginäres Bild von Napoleon zu Pferd, der den Respekt der Soldaten Europas empfängt Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Ludwig XI. beobachtet Kardinal Balue, der in einem Eisenkäfig in den Verliesen des Château d Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Flucht von Pompeius vom Schlachtfeld von Pharsalia Der Vormarsch nach Peking, Szenen in Taku und Tientsin Levens, Westmoreland Eine kaiserliche Überprüfung in Stettin, die Kaiserin führt ihr Regiment am Kaiser vorbei Die Flucht der Kapitäne Haldane und Le Mesurier aus Pretoria Anarchistischer Anschlag auf den König von Spanien und Präsident Loubet in Paris in der Nacht des 1. Mai Ein Vorfall des letzten Unwetters in der Provinz Cuneo Herr Philipssohns einziges Konzert dieser Saison Ein venezianisches Obstboot General Renouard, neuer Generalstabschef der französischen Armee Ein malerisches und traditionelles Fest, die Prozession der Riesen in Valenciennes, Illustration aus Die Randolph Caldecott Memorial Party Neue Uniform der französischen Gendarmerie Die Überprüfung der Truppen der Königin in Aldershot Skizzen bei den Londoner Polizeigerichten
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Flucht von Pompeius vom Schlachtfeld von Pharsalia Der Vormarsch nach Peking, Szenen in Taku und Tientsin Levens, Westmoreland Eine kaiserliche Überprüfung in Stettin, die Kaiserin führt ihr Regiment am Kaiser vorbei Die Flucht der Kapitäne Haldane und Le Mesurier aus Pretoria Anarchistischer Anschlag auf den König von Spanien und Präsident Loubet in Paris in der Nacht des 1. Mai Ein Vorfall des letzten Unwetters in der Provinz Cuneo Herr Philipssohns einziges Konzert dieser Saison Ein venezianisches Obstboot General Renouard, neuer Generalstabschef der französischen Armee Ein malerisches und traditionelles Fest, die Prozession der Riesen in Valenciennes, Illustration aus Die Randolph Caldecott Memorial Party Neue Uniform der französischen Gendarmerie Die Überprüfung der Truppen der Königin in Aldershot Skizzen bei den Londoner Polizeigerichten
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Mittag Die Geburt der Venus Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die schlafende Zigeunerin Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Ejiri in der Provinz Suruga Treibende Wolken Die große Welle von Kanagawa Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Junge mit einer Krähe Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Gefangennahme Christi Angelus Novus, 1920 Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Mittag Die Geburt der Venus Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die schlafende Zigeunerin Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Ejiri in der Provinz Suruga Treibende Wolken Die große Welle von Kanagawa Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Junge mit einer Krähe Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Gefangennahme Christi Angelus Novus, 1920 Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at