support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon von Onfray de Breville Job

Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon

(Battle of Austerlitz, an exhausted Napoleon )


Onfray de Breville Job

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388996

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · kinder · marionetten · modell · modelle · lustig · spaß · humor · humorvoll · comic · spielzeug · spielzeuge · schlacht von austerlitz · erschöpft · napoleon · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus der Geschichte Frankreichs mit Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) ruht sich vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1815 aus. In „Joujoux à l Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV nach seinem Sieg in der Schlacht von Arques (1589) - Private Sammlung Weihnachtsnacht in Westafrika, ein ungebetener Gast General Charles George Gordon kümmert sich um eine sterbende alte sudanesische Frau Pavillons und Zelte Sieg der Schweizer über das Heilige Römische Reich in der Schlacht bei Dornach, 22. Juli 1499 (Farblithografie) Der Rückzug aus Moskau Mein Zelt in den Hügeln Unser Zelt Innenraum einer lappländischen Hütte mit einer Familie am Feuer, Tafel 44 aus Ein Geizhals wird von seinem Schatz enthauptet (Farblithografie) Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Ein Lager von Zeitungskorrespondenten in Madagaskar 1895 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon spricht mit den Matrosen, die ihm ein Zelt aufstellen Robinson Crusoe zu Hause mit seinen Tieren Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Die alten Soldaten der italienischen Armee ernennen Bonaparte nach Lodi zum Korporal Die Augen, die die Artillerie leiten, in unserem Beobachtungsposten während eines Duells schwerer Kaliber Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der persische Botschafter Asker-Khan besucht Paris und trifft Francois Barbe-Marbois Tunguse-Lager Sami: Ureinwohner der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) versammeln sich um ein Feuer unter einem Zelt Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Feldbäckerei Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Ein Lager von Zeitungskorrespondenten In Italien habe ich Priester gerettet Am Abend von Kolin, 18. Juni 1757 Fotografie außerhalb des Studios vor der Einführung von fotografischen Trockenplatten, um 1870 Robinson Crusoe: Ich sammle meine Vorräte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus der Geschichte Frankreichs mit Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) ruht sich vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1815 aus. In „Joujoux à l Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV nach seinem Sieg in der Schlacht von Arques (1589) - Private Sammlung Weihnachtsnacht in Westafrika, ein ungebetener Gast General Charles George Gordon kümmert sich um eine sterbende alte sudanesische Frau Pavillons und Zelte Sieg der Schweizer über das Heilige Römische Reich in der Schlacht bei Dornach, 22. Juli 1499 (Farblithografie) Der Rückzug aus Moskau Mein Zelt in den Hügeln Unser Zelt Innenraum einer lappländischen Hütte mit einer Familie am Feuer, Tafel 44 aus Ein Geizhals wird von seinem Schatz enthauptet (Farblithografie) Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Ein Lager von Zeitungskorrespondenten in Madagaskar 1895 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon spricht mit den Matrosen, die ihm ein Zelt aufstellen Robinson Crusoe zu Hause mit seinen Tieren Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Die alten Soldaten der italienischen Armee ernennen Bonaparte nach Lodi zum Korporal Die Augen, die die Artillerie leiten, in unserem Beobachtungsposten während eines Duells schwerer Kaliber Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der persische Botschafter Asker-Khan besucht Paris und trifft Francois Barbe-Marbois Tunguse-Lager Sami: Ureinwohner der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) versammeln sich um ein Feuer unter einem Zelt Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Feldbäckerei Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Ein Lager von Zeitungskorrespondenten In Italien habe ich Priester gerettet Am Abend von Kolin, 18. Juni 1757 Fotografie außerhalb des Studios vor der Einführung von fotografischen Trockenplatten, um 1870 Robinson Crusoe: Ich sammle meine Vorräte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

König Franz II. von Frankreich Das Derby, von der Haupttribüne Die Nil-Expedition Das unentschiedene Cricket-Match zwischen Oxford und Cambridge bei Lord Die Welt ging damals sehr gut, von Walter Besant Altes Haus in Lambeth, in dem sich die Verschwörer des Pulverfass-Komplotts versammelten, 1605 Skizzen bei Lloyd Die Kais von Paris Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Weihnachten in Holland, Ankunft des Nikolaus, der niederländische Weihnachtsmann Haus von Sir Thomas More Moschee und Grab von Sulieman, vom Seraskier-Turm, Istanbul, Türkei, graviert von H. Adlard General Sir Redvers Buller in Irland Der verliebte Löwe, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Verbrennung von L
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

König Franz II. von Frankreich Das Derby, von der Haupttribüne Die Nil-Expedition Das unentschiedene Cricket-Match zwischen Oxford und Cambridge bei Lord Die Welt ging damals sehr gut, von Walter Besant Altes Haus in Lambeth, in dem sich die Verschwörer des Pulverfass-Komplotts versammelten, 1605 Skizzen bei Lloyd Die Kais von Paris Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Weihnachten in Holland, Ankunft des Nikolaus, der niederländische Weihnachtsmann Haus von Sir Thomas More Moschee und Grab von Sulieman, vom Seraskier-Turm, Istanbul, Türkei, graviert von H. Adlard General Sir Redvers Buller in Irland Der verliebte Löwe, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Verbrennung von L
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Camelot, Illustration aus Der Lebensbaum (Mittelteil) Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Sonnenblumenstrauß, 1881 Pappeln am Fluss Epte Die Faulheit Akzent in Rosa, 1926 Spaziergang am Strand, 1909 Empor Der Greifswalder Markt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Camelot, Illustration aus Der Lebensbaum (Mittelteil) Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Sonnenblumenstrauß, 1881 Pappeln am Fluss Epte Die Faulheit Akzent in Rosa, 1926 Spaziergang am Strand, 1909 Empor Der Greifswalder Markt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at