support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. von New Kingdom Egyptian

Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr.

(The Satirical Papyrus, detail from the right hand side of a cat herding geese and a lion mummifying a donkey, from Thebes, c.1100 BC (see also 85721))


New Kingdom Egyptian

€ 93.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted papyrus  ·  Bild ID: 375216

Kulturkreise  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fuchs · ziegen · tiere · unnatürlich · riten · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 93.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Detail des ägyptischen Deckenpaneel mit vierbeinigen Tieren und Pflanzenmotiven Deckenpaneel mit fantastischen Tieren Fragment eines Kassettendeckenbalkens mit Greifen, Pflanzenmotiven und verschlungenen Motiven Deckenpaneel mit fantastischem Tier, das Pflanzenmotive verschlingt König Edward der Bekenner sendet Harold mit seinen Männern in die Normandie, Teppich von Bayeux Der Fuchs und der Wolf, Illustration aus dem Manuskript Roman de Renart, 13. Jahrhundert Textil, italienisch, 14. Jahrhundert Eine Szene aus dem Teppich von Bayeux, die König Edward zeigt, wie er mit Harold spricht Eine Schlacht zwischen Satyrn und anderen mythologischen Kreaturen Normannen errichten Befestigungen in Hastings und ziehen in die Schlacht, Bayeux-Tapisserie Profane Gemälde aus Sigena - Soldaten verteidigen eine Burg und Ritterkavalkade Fische und Meerestiere, Faksimile einer Miniatur aus einem Manuskript des 12. Jahrhunderts Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Detail eines Leichentuchs, 1400er Deckenpanel mit einem Hund, der einen Hasen verfolgt Ein Kampf zwischen einem Panther und einem Greif. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus dem Grab des Reiters, Nekropole von Paestum, Italien Die fünf Planeten und achtundzwanzig Konstellationen Detail von zwei Rittern beim Turnier, aus dem Die normannische Kavallerie greift die englische Schildmauer an und die Schlacht beginnt, Bayeux-Tapete Guy von Ponthieu nimmt Harold als Gefangenen zur Burg Beaurain, Bayeux-Tapisserie Normannen und Engländer fallen Seite an Seite und Bischof Odo sammelt die Normannen, Bayeux-Tapete Altägyptischer Begräbnistext Tiere Kleine Kassettendeckenplatte mit Wappen und Mantikoren Harold überquert den Kanal in das Gebiet von Guy, Graf von Ponthieu, wo er gefangen genommen wird, Bayeux-Tapete Papyrus, der eine satirische Szene darstellt, ca. 1100 v. Chr., aus der Regierungszeit von Ramses IX., Detail, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XX
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Detail des ägyptischen Deckenpaneel mit vierbeinigen Tieren und Pflanzenmotiven Deckenpaneel mit fantastischen Tieren Fragment eines Kassettendeckenbalkens mit Greifen, Pflanzenmotiven und verschlungenen Motiven Deckenpaneel mit fantastischem Tier, das Pflanzenmotive verschlingt König Edward der Bekenner sendet Harold mit seinen Männern in die Normandie, Teppich von Bayeux Der Fuchs und der Wolf, Illustration aus dem Manuskript Roman de Renart, 13. Jahrhundert Textil, italienisch, 14. Jahrhundert Eine Szene aus dem Teppich von Bayeux, die König Edward zeigt, wie er mit Harold spricht Eine Schlacht zwischen Satyrn und anderen mythologischen Kreaturen Normannen errichten Befestigungen in Hastings und ziehen in die Schlacht, Bayeux-Tapisserie Profane Gemälde aus Sigena - Soldaten verteidigen eine Burg und Ritterkavalkade Fische und Meerestiere, Faksimile einer Miniatur aus einem Manuskript des 12. Jahrhunderts Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Detail eines Leichentuchs, 1400er Deckenpanel mit einem Hund, der einen Hasen verfolgt Ein Kampf zwischen einem Panther und einem Greif. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus dem Grab des Reiters, Nekropole von Paestum, Italien Die fünf Planeten und achtundzwanzig Konstellationen Detail von zwei Rittern beim Turnier, aus dem Die normannische Kavallerie greift die englische Schildmauer an und die Schlacht beginnt, Bayeux-Tapete Guy von Ponthieu nimmt Harold als Gefangenen zur Burg Beaurain, Bayeux-Tapisserie Normannen und Engländer fallen Seite an Seite und Bischof Odo sammelt die Normannen, Bayeux-Tapete Altägyptischer Begräbnistext Tiere Kleine Kassettendeckenplatte mit Wappen und Mantikoren Harold überquert den Kanal in das Gebiet von Guy, Graf von Ponthieu, wo er gefangen genommen wird, Bayeux-Tapete Papyrus, der eine satirische Szene darstellt, ca. 1100 v. Chr., aus der Regierungszeit von Ramses IX., Detail, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XX
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Uschebti-Figuren Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Uschebti-Figuren Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Sinuhe Ostrakon, Neues Reich Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Sinuhe Ostrakon, Neues Reich Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Der Buddha Die sieben Werke der Barmherzigkeit Senecio (Baldgreis) Judith enthauptet Holofernes Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Mädchen Stillleben mit Kaffee Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die weiße Katze Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Eichbäumchen Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Der Buddha Die sieben Werke der Barmherzigkeit Senecio (Baldgreis) Judith enthauptet Holofernes Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Mädchen Stillleben mit Kaffee Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die weiße Katze Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Eichbäumchen Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at