support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Graburne aus Tapijulapa, Tabasco von Mayan

Graburne aus Tapijulapa, Tabasco

(Funerary urn from Tapijulapa, Tabasco (terracotta))


Mayan

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 252176

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Graburne aus Tapijulapa, Tabasco von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptural · skulptur · figur · gesicht · maya · alte zivilisation · südamerika · präkolumbianisch · urne · funeraire · mesoamerika · mesoamerika · präkolumbianisch · Museo Cicom de Tabasco, Villahermosa, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Xilonen, Göttin des Maises und des Wassers Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert Mann steht auf einer Schildkröte, Graburne aus Teapa, Tabasco Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) mm7677, Größte Azteken, Tlaltechutli-Stein ins Museum verlegt, Templo Mayor, Mexiko-Stadt, Mexiko... Deckel eines Räucherbeckens Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Urne in Form von Pitao Cozobi, Gott der reichlichen Versorgung, aus der Zapoteken-Kultur, 100-600 Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Coatlicue, Mutter der Götter Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Statuette aus anthropomorphem Ton, die eine Göttin darstellt, die mit dem Mais assoziiert wird, hat die Funktion einer Pfeife. Aus Alta Verapaz, Guatemala Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Weihrauchbrenner in Form des Maisgottes auf einer Schildkröte, Nord-Yucatán-Halbinsel, Postklassische Periode, 900-1000 n. Chr. Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Jadeplakette mit einem sitzenden Maya-König Coatlicue, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Räuchervase in anthropomorpher Tonform, die eine Figur mit einer Maske des Quetzalvogels darstellt. Aus Purulha, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Xilonen, Göttin des Maises und des Wassers Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert Mann steht auf einer Schildkröte, Graburne aus Teapa, Tabasco Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) mm7677, Größte Azteken, Tlaltechutli-Stein ins Museum verlegt, Templo Mayor, Mexiko-Stadt, Mexiko... Deckel eines Räucherbeckens Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Urne in Form von Pitao Cozobi, Gott der reichlichen Versorgung, aus der Zapoteken-Kultur, 100-600 Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Coatlicue, Mutter der Götter Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Statuette aus anthropomorphem Ton, die eine Göttin darstellt, die mit dem Mais assoziiert wird, hat die Funktion einer Pfeife. Aus Alta Verapaz, Guatemala Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Weihrauchbrenner in Form des Maisgottes auf einer Schildkröte, Nord-Yucatán-Halbinsel, Postklassische Periode, 900-1000 n. Chr. Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Jadeplakette mit einem sitzenden Maya-König Coatlicue, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Räuchervase in anthropomorpher Tonform, die eine Figur mit einer Maske des Quetzalvogels darstellt. Aus Purulha, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Maske, 500-900 n. Chr. Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Graburne aus Tapijulapa, Tabasco Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Stela A, Copan, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Ansicht des Tikal-Tempels 1, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Maske, 500-900 n. Chr. Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Graburne aus Tapijulapa, Tabasco Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Stela A, Copan, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Ansicht des Tikal-Tempels 1, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Komödie und Tragödie (Sic Vita) Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Schüssel, Eastern Sioux, Native American Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Das Zeitalter der Bronze Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Sir Stamford Raffles Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Schrank dekoriert mit Szenen der vier Jahreszeiten, 1778 Die drei Grazien Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Komödie und Tragödie (Sic Vita) Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Schüssel, Eastern Sioux, Native American Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Das Zeitalter der Bronze Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Sir Stamford Raffles Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Schrank dekoriert mit Szenen der vier Jahreszeiten, 1778 Die drei Grazien Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Schwimmbad Der Lebensbaum (Mittelteil) Aquarell Nr. 326 Junger Hase Die Schaukel Komposition VII Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Gänse, 1874 Kiefern Blaues Pferd I Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Schwimmbad Der Lebensbaum (Mittelteil) Aquarell Nr. 326 Junger Hase Die Schaukel Komposition VII Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Gänse, 1874 Kiefern Blaues Pferd I Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at