support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Richelieu und König Ludwig XIII. in benachbarten Betten zur Zeit der Verschwörung von Cinq-Mars von Maurice Leloir

Richelieu und König Ludwig XIII. in benachbarten Betten zur Zeit der Verschwörung von Cinq-Mars

(Richelieu and King Louis XIII in adjacent beds at the time of the conspiracy of Cinq-Mars )


Maurice Leloir

€ 116.08
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 400757

Nicht klassifizierte Künstler

Richelieu und König Ludwig XIII. in benachbarten Betten zur Zeit der Verschwörung von Cinq-Mars von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armand jean du plessis · kardinal-herzog von richelieu und von fronsac · kardinal richelieu · kardinal de richelieu · frankreich · französisch · geistlicher · edel · staatsmann · politiker · henri coiffier de ruze · marquis von cinq-mars · verschwörungen · krank · krank · leiden · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richelieu (1585-1642) enthüllt Louis XIII (1610-43) die Cinq-Mars-Verschwörung im Jahr 1642, aus Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) und Ludwig XIII. (1601-1643), Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 Ludwig XIV., König von Frankreich, hörte gerne Jean Racine vorlesen und ließ ihn kommen, als er krank war. Gravur von A. Duruy in Der Tod von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642), Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 Das Abenteuer des Nachttopfs, Platte vier aus Scènes du Roman Comique Karl IX. (1550-1574), König von Frankreich, stirbt mit seiner Amme Der letzte Besuch von König Ludwig XIII. bei einem sterbenden Richelieu Lesender Mann im Bett mit seiner Frau daneben Ein protestantischer Gentleman findet Zuflucht im Bett von Marguerite de Valois, Königin von Frankreich, bekannt als Königin Margot (1553-1615) am Tag des Heiligen Bartholomäus am 24. August 1572. Illustration von Hermann Vogel (1856-1918) in „Henri IV“ Geschichte Frankreichs: Letzter Besuch von Ludwig XIII. bei Kardinal Richelieu Karikatur über die Ehe, Mitte des 19. Jahrhunderts La gageure des trois commeres: La servante Rückkehr vom Tanz Dornröschen von Perrault. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Pavillons und Zelte aus dem 15. Jahrhundert (Detail aus der Geschichte von Judith) Die Wette der drei Klatschbasen: Die Dienerin Matins am Downing College, Cambridge, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1810 Der gefährliche Roman Richelieu spielt mit seinen Katzen Matins am Downing College, Cambridge Der Ehemann liest: wir lagen sanft... Tod von Dagobert I., König der Franken, in Anwesenheit seiner Frau, Königin Nantilde, und seines Sohnes, des zukünftigen Clovis II. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Der Prinz bricht den Zauber Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Illustration aus dem Buch „Jeanne d Dornröschen Die Israeliten frönen der sexuellen Unmoral mit den Moabiterinnen in ihren Zelten, c.1350-99 Eine widerspenstige Zähmung oder Petruchios Patent-Familienbett, Knebel & Daumenschrauben, veröffentlicht in London 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richelieu (1585-1642) enthüllt Louis XIII (1610-43) die Cinq-Mars-Verschwörung im Jahr 1642, aus Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) und Ludwig XIII. (1601-1643), Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 Ludwig XIV., König von Frankreich, hörte gerne Jean Racine vorlesen und ließ ihn kommen, als er krank war. Gravur von A. Duruy in Der Tod von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642), Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 Das Abenteuer des Nachttopfs, Platte vier aus Scènes du Roman Comique Karl IX. (1550-1574), König von Frankreich, stirbt mit seiner Amme Der letzte Besuch von König Ludwig XIII. bei einem sterbenden Richelieu Lesender Mann im Bett mit seiner Frau daneben Ein protestantischer Gentleman findet Zuflucht im Bett von Marguerite de Valois, Königin von Frankreich, bekannt als Königin Margot (1553-1615) am Tag des Heiligen Bartholomäus am 24. August 1572. Illustration von Hermann Vogel (1856-1918) in „Henri IV“ Geschichte Frankreichs: Letzter Besuch von Ludwig XIII. bei Kardinal Richelieu Karikatur über die Ehe, Mitte des 19. Jahrhunderts La gageure des trois commeres: La servante Rückkehr vom Tanz Dornröschen von Perrault. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Pavillons und Zelte aus dem 15. Jahrhundert (Detail aus der Geschichte von Judith) Die Wette der drei Klatschbasen: Die Dienerin Matins am Downing College, Cambridge, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1810 Der gefährliche Roman Richelieu spielt mit seinen Katzen Matins am Downing College, Cambridge Der Ehemann liest: wir lagen sanft... Tod von Dagobert I., König der Franken, in Anwesenheit seiner Frau, Königin Nantilde, und seines Sohnes, des zukünftigen Clovis II. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Der Prinz bricht den Zauber Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Illustration aus dem Buch „Jeanne d Dornröschen Die Israeliten frönen der sexuellen Unmoral mit den Moabiterinnen in ihren Zelten, c.1350-99 Eine widerspenstige Zähmung oder Petruchios Patent-Familienbett, Knebel & Daumenschrauben, veröffentlicht in London 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at