support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maurice Albert, 1854-1907, 1879 von Louis Oscar Roty

Maurice Albert, 1854-1907, 1879

(Maurice Albert, 1854-1907, 1879. )


Louis Oscar Roty

€ 116.58
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 1143600

Nicht klassifizierte Künstler

Maurice Albert, 1854-1907, 1879 von Louis Oscar Roty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seitenansicht · leute · mann · mann · männer · kopf · künste · land · französisch · frankreich · metall · skulptur · bronze · kunst · kerl · farbe · profil · washington · text · beschreibung · position · jahrhundert · galerie · kunst nouveau · literatur · medaille · medaillen · eine person · kunstgalerie · farbe · entlastung schnitzen · 19. jahrhundert · dichter · nationale galerie der kunst · 19.jahrhundert · inscribed · albert · portrait · sculpture · bronze · maurice · french text · art centre · heritage art · louis oscar roty · roty · louis-oscar · roty · louis oscar · louis-oscar roty · oscar roty · maurice albert · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eduard Suess, 1831-1914, Geologe [Vorderseite], 1897 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Charles de Brouckère, Bürgermeister von Brüssel 1848 [Vorderseite] Medaille: Abram Stevens Hewitt, 1875-1925 Isotta degli Atti, 1432/1433-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert Guarino da Verona, 1374-1460, Humanist [Vorderseite], ca. 1446 Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Medaille von Alfons V. von Aragon Giovanni Mocenigo, 1408-1485, Doge von Venedig, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Claude-Joseph Vernet, 1714-1789 [Vorderseite], 1826 Medaille zur Erinnerung an die Pest in Rom in den Jahren 1656-1657 Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert Großfürst Jaropolk II. Wladimirowitsch aus der Historischen Medaillenserie Michel-Eugène Chevreul, 1786-1889, Chemiker, Physiker und Philosoph, 1886 Giannello della Torre von Cremona, Ingenieur im Dienst von Karl V. (Vorderseite) Robert-Joseph Pothier, Jurist und Professor [Vorderseite] Prinz Iwan I. Kalita aus der Historischen Medaillenserie, 1770er Jahre Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725 Medaille zur Erinnerung an Wellington und Blücher bei Waterloo, 1815 Marco Mantova Benavides, 1489-1582, Anwalt und Sammler [Vorderseite] Alexander Fleming Nobelpreis 1945 Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Francesco Redi, 1626-1697, Arzt und Wissenschaftler [Vorderseite], 1684 Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Medaille mit einem Porträt von Jacques Lafitte (1767-1844) 1830 Büste von Gian Giacomo de Medici, genannt il Medeghino Giovanni Battista Mancini, Generalagent der Toskana in Rom [Vorderseite] Louis Jean Lumière 1864-1948, Pionier der Kinematographie, ca. 1935
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eduard Suess, 1831-1914, Geologe [Vorderseite], 1897 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Charles de Brouckère, Bürgermeister von Brüssel 1848 [Vorderseite] Medaille: Abram Stevens Hewitt, 1875-1925 Isotta degli Atti, 1432/1433-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert Guarino da Verona, 1374-1460, Humanist [Vorderseite], ca. 1446 Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Medaille von Alfons V. von Aragon Giovanni Mocenigo, 1408-1485, Doge von Venedig, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Claude-Joseph Vernet, 1714-1789 [Vorderseite], 1826 Medaille zur Erinnerung an die Pest in Rom in den Jahren 1656-1657 Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert Großfürst Jaropolk II. Wladimirowitsch aus der Historischen Medaillenserie Michel-Eugène Chevreul, 1786-1889, Chemiker, Physiker und Philosoph, 1886 Giannello della Torre von Cremona, Ingenieur im Dienst von Karl V. (Vorderseite) Robert-Joseph Pothier, Jurist und Professor [Vorderseite] Prinz Iwan I. Kalita aus der Historischen Medaillenserie, 1770er Jahre Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725 Medaille zur Erinnerung an Wellington und Blücher bei Waterloo, 1815 Marco Mantova Benavides, 1489-1582, Anwalt und Sammler [Vorderseite] Alexander Fleming Nobelpreis 1945 Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Francesco Redi, 1626-1697, Arzt und Wissenschaftler [Vorderseite], 1684 Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Medaille mit einem Porträt von Jacques Lafitte (1767-1844) 1830 Büste von Gian Giacomo de Medici, genannt il Medeghino Giovanni Battista Mancini, Generalagent der Toskana in Rom [Vorderseite] Louis Jean Lumière 1864-1948, Pionier der Kinematographie, ca. 1935
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Oscar Roty

Charles Christofle, 1805-1863, Silberschmied [Vorderseite] Charles Christofle, 1805-1863, Silberschmied [Vorderseite], 1892 Michel-Eugène Chevreul, 1786-1889, Chemiker, Physiker und Philosoph, 1886 Hundertjahrfeier der Bank von Frankreich [Vorderseite] Maurice Albert, 1854-1907, 1879 Medaille zum fünfzigsten Jubiläum der École française d Fünfzigjähriges Jubiläum der Firma Christofle [Rückseite] Malerei Pittura, 1879 Fünfzigjähriges Jubiläum der Christofle-Gesellschaft, 1842-1892 [Rückseite] Personifikationen von Vertrauen und Fleiß in einer Landschaft [Rückseite], 1900 École française d Medaille: Abram Stevens Hewitt, 1875-1925 Frankreich trauert um den Präsidenten der Republik [Rückseite], 1894 Frankreich trauert um den Präsidenten der Republik [Rückseite], 1894 Medaille: Abram Stevens Hewitt Rückseite, 1875-1925
Mehr Werke von Louis Oscar Roty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Oscar Roty

Charles Christofle, 1805-1863, Silberschmied [Vorderseite] Charles Christofle, 1805-1863, Silberschmied [Vorderseite], 1892 Michel-Eugène Chevreul, 1786-1889, Chemiker, Physiker und Philosoph, 1886 Hundertjahrfeier der Bank von Frankreich [Vorderseite] Maurice Albert, 1854-1907, 1879 Medaille zum fünfzigsten Jubiläum der École française d Fünfzigjähriges Jubiläum der Firma Christofle [Rückseite] Malerei Pittura, 1879 Fünfzigjähriges Jubiläum der Christofle-Gesellschaft, 1842-1892 [Rückseite] Personifikationen von Vertrauen und Fleiß in einer Landschaft [Rückseite], 1900 École française d Medaille: Abram Stevens Hewitt, 1875-1925 Frankreich trauert um den Präsidenten der Republik [Rückseite], 1894 Frankreich trauert um den Präsidenten der Republik [Rückseite], 1894 Medaille: Abram Stevens Hewitt Rückseite, 1875-1925
Mehr Werke von Louis Oscar Roty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Geograf Der Baum der Krähen Kreidefelsen auf Rügen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Welche Freiheit! 1903 Kameraden, 1924 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Schildkrötentrainer Kiefernwald (linke Seite) Türkisches Café Die Sixtinische Madonna Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Geograf Der Baum der Krähen Kreidefelsen auf Rügen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Welche Freiheit! 1903 Kameraden, 1924 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Schildkrötentrainer Kiefernwald (linke Seite) Türkisches Café Die Sixtinische Madonna Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at