support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) von Louis Galna

Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598)

(The abdication of Charles V (1500-1558) in favor of his son Philip II (1527-1598))


Louis Galna

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1413702

Nicht klassifizierte Künstler

Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) von Louis Galna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16 jahrhundert · xvi jahrhundert · xvith jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi xvith jahrhundert · ende des 16. jahrhunderts · anfang des 16. jahrhunderts · 19. jahrhundert · 19 jahrhundert · xix jahrhundert · xix xix xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des neunzehnten jahrhunderts · deutschland · deutsche · deutsche · deutschland · norddeutschland · germanisch · norddeutschland · europäische union · europa · europäisch · europa · europakarte · kunst · kunst · zeremonie · zeremonie · party · karl v. kaiser des heiligen römischen reiches (1500-1558) · kaiser karl 5. · kaiser karl v. · karl v. (1500-1558) · karl quint. · habsburg · habsburg · farbe · farben · farbe · gefärbt · farben · gefärbt · philipp ii. · könig von spanien (1527-1598) · philipp ii. von spanien · philipp ii. könig von spanien · philipp ii. von spanien · philipp ii. könig von spanien · könig philipp ii. von spanien · philipp i. könig von portugal · philipp ii. könig von neapel und sizilien · geschichte · historisch · historisch · geschichte · geschichte · monarchie · monarchisch · königtum · royalismus · malerei · malerei · gemälde · malerei · niederwerfung · renaissance · reinassance · renaissancezeit · hoch- und spätrenaissance · könig · könige · könig von · marharaja · maharajah · royal · seine königliche hoheit · ihre königliche hoheit · thron · inthronisation · throne · thront · Öl auf leinwand · Öl auf cnvas · interieur · innen · innen · innenraum · innenräume · innen · innen · Musee des Beaux-Arts, Tournai, Belgium / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Karl X. von Frankreich in Reims, 29. Mai 1825 Der Kardinal de Richelieu Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Katholische Herrscher sprechen Recht Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Heinrich IV. und Katharina de Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Marschall Berwick erhält vom König Philipp V. von Spanien den Orden vom Goldenen Vlies Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Die Union von Utrecht Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Die Geburt von Henri IV (1553-1610) im Schloss von Pau, 13. Dezember 1553, 1827 Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Die Kriegsbeute Friedrich III., gedrängt, gegen die Türken zu marschieren, von Triester Dichter Raffaele Zovenzoni, von Augusto Tominz (1818-1883) Kompromiss oder Bund der Edlen Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840 Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, Kardinal Federico organisiert die Gruppe der christlichen Lehrmeister Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Karl X. von Frankreich in Reims, 29. Mai 1825 Der Kardinal de Richelieu Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Katholische Herrscher sprechen Recht Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Heinrich IV. und Katharina de Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Marschall Berwick erhält vom König Philipp V. von Spanien den Orden vom Goldenen Vlies Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Die Union von Utrecht Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Die Geburt von Henri IV (1553-1610) im Schloss von Pau, 13. Dezember 1553, 1827 Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Die Kriegsbeute Friedrich III., gedrängt, gegen die Türken zu marschieren, von Triester Dichter Raffaele Zovenzoni, von Augusto Tominz (1818-1883) Kompromiss oder Bund der Edlen Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840 Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, Kardinal Federico organisiert die Gruppe der christlichen Lehrmeister Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at