support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Federball und Battledore aus der Serie

Federball und Battledore aus der Serie 'Kinderspiele', 1888

(Shuttlecock and Battledore from the series 'Children's Games', 1888 (colour woodcut))


Kobayashi Eitaku

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1888  ·  colour woodcut  ·  Bild ID: 247178

Nicht klassifizierte Künstler

Federball und Battledore aus der Serie 'Kinderspiele', 1888 von Kobayashi Eitaku. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tracht · kleidung · kodomo asobi gajo · kinder · kind · spiel · kimono · Central Saint Martins College of Art and Design, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Januar: Neujahrsfeier, 1860er Jahre O-Bon-Festival aus der Serie Kurtisanen des Chojiya und ihre Begleiter spielen Kemari Frauen und Kinder auf der Terrasse Gruppe von Frauen Schattenspiele, aus der Serie Dandies bewundern fallende Kirschblüten aus der Serie Bilder von Blumengärten, 1893 Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels Glühwürmchen fangen aus der Serie Rückkehr von einem poetischen Abend im Frühling. Japanischer Druck von Shunman Kubo (1757-1820). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Künste Szene auf der Veranda eines Teehauses, 18.-19. Jahrhundert Kreisel und Seifenblasen aus der Serie Innenansicht, ca. 1788 Zwei Oiran mit zwei weiblichen Begleitern in Yoshiwara Kamata, aus der Serie "Ein Bericht über eine Reise nach Enoshima, ein Satz von Sechzehn" Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels Teehaus am Sankoin-Tempel, Yotsuya Ikebana-Ausstellung Szene aus Genji Monogatari (Erzählung von Genji) von Murasaki Shibuku (geb. 978) ca. 1860 Rückkehr von einer Dichterlesung Erstes Treffen, aus der Serie "Zwölf Stufen der Ehe" Kurtisane beobachtet ihren Diener, der einen vermummten Mann aufhält Erster Besuch eines Säuglings in einem Shinto-Schrein, Edo-Zeit, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Blindekuh spielen Der elfte Monat (Juichigatsu), aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate (Fuzoku juni ko)" Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels, frühe 1790er Jahre Kamata, 1833 Kinder spielen eine Daimyo-Prozession nach, ca. 1763
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Januar: Neujahrsfeier, 1860er Jahre O-Bon-Festival aus der Serie Kurtisanen des Chojiya und ihre Begleiter spielen Kemari Frauen und Kinder auf der Terrasse Gruppe von Frauen Schattenspiele, aus der Serie Dandies bewundern fallende Kirschblüten aus der Serie Bilder von Blumengärten, 1893 Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels Glühwürmchen fangen aus der Serie Rückkehr von einem poetischen Abend im Frühling. Japanischer Druck von Shunman Kubo (1757-1820). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Künste Szene auf der Veranda eines Teehauses, 18.-19. Jahrhundert Kreisel und Seifenblasen aus der Serie Innenansicht, ca. 1788 Zwei Oiran mit zwei weiblichen Begleitern in Yoshiwara Kamata, aus der Serie "Ein Bericht über eine Reise nach Enoshima, ein Satz von Sechzehn" Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels Teehaus am Sankoin-Tempel, Yotsuya Ikebana-Ausstellung Szene aus Genji Monogatari (Erzählung von Genji) von Murasaki Shibuku (geb. 978) ca. 1860 Rückkehr von einer Dichterlesung Erstes Treffen, aus der Serie "Zwölf Stufen der Ehe" Kurtisane beobachtet ihren Diener, der einen vermummten Mann aufhält Erster Besuch eines Säuglings in einem Shinto-Schrein, Edo-Zeit, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Blindekuh spielen Der elfte Monat (Juichigatsu), aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate (Fuzoku juni ko)" Frauen besuchen einen Teestand auf dem Gelände eines Tempels, frühe 1790er Jahre Kamata, 1833 Kinder spielen eine Daimyo-Prozession nach, ca. 1763
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kobayashi Eitaku

Schneemann aus der Serie Goldfische aus der Serie Federball und Battledore aus der Serie Kreisel und Seifenblasen aus der Serie Glühwürmchen fangen aus der Serie Momotaro O-Bon-Festival aus der Serie Schattenspiele, aus der Serie Kaninchenjagd aus der Serie Backgammon und Musashi aus der Serie Kriegsspiele aus der Serie Schrein-Festzug aus der Serie Kaki-Kachi-Berg (Titel auf dem Objekt) Japanische Märchenreihe (Serientitel)
Mehr Werke von Kobayashi Eitaku anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kobayashi Eitaku

Schneemann aus der Serie Goldfische aus der Serie Federball und Battledore aus der Serie Kreisel und Seifenblasen aus der Serie Glühwürmchen fangen aus der Serie Momotaro O-Bon-Festival aus der Serie Schattenspiele, aus der Serie Kaninchenjagd aus der Serie Backgammon und Musashi aus der Serie Kriegsspiele aus der Serie Schrein-Festzug aus der Serie Kaki-Kachi-Berg (Titel auf dem Objekt) Japanische Märchenreihe (Serientitel)
Mehr Werke von Kobayashi Eitaku anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Zypressen, 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Lady Godiva Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dame in Gelb, 1899 Flucht vor der Kritik Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Zypressen, 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Lady Godiva Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dame in Gelb, 1899 Flucht vor der Kritik Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at