Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch(Standing Female Nude with Blue Cloth)Egon Schiele |
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
1914 · Bleistift, Aquarell, Gouache
· Bild ID: 24621
Dieses Werk entstand in der schöpferischen Hochphase im kurzen Leben des Künstlers Egon Schiele. Wenige Jahre zuvor entwickelte Schiele seinen außergewöhnlichen und avantgardistischen Zeichenstil, der ihn zu einem der bedeutendsten und herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts machte.
In seinen unverkennbaren Illustrationen erforschte er die Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers fernab des traditionellen Schönheitsideals.
Dem damals dominierenden Schönheitskult der Wiener Moderne setzte er das Hässliche, Groteske, Verzerrte entgegen und avancierte folglich zu dem womöglich ersten Enfant terrible der Moderne.
Die Illustration der stehenden Frau mit blauem Tuch veranschaulicht den charakteristischen Zeichenstil Schieles. Die Gestalt der überschlanken Dame erscheint durch die fragmentierte und scharfkantige Linienführung deformiert und ausgemergelt. Der Eindruck von Morbidität und Gebrechlichkeit wird durch die nervöse und fragile Linienführung bestärkt.
Zaghaft ausgeführte Farbakzente, die in blassen Grün-, Blau- und Rottönen den gesamten Körper der Frau zieren, lassen ihn geschunden und abgekämpft erscheinen. Ausgezehrt und resignativ blickt sie gen Boden. Der monochrom gestaltete Hintergrund lässt sie von der Außenwelt isoliert erscheinen. Gleichwohl vermitteln die leuchtend rotgefärbten Lippen und Brustwarzen im Kontrast zum hellen Teint eine zarte Erotik. Das antagonistische Sujet von Erotik und Tod stellt überdies ein Leitmotiv in Schieles Arbeit dar.
Die filigrane Linienführung, die an bestimmten Stellen von abrupten Vorsprüngen und Einkerbungen gekennzeichnet ist, repräsentiert eine stilistische Komponente in Schieles künstlerischem Schaffen. Durch betont expressive Gesten manipuliert er die Aktzeichnungen, um eine psychologisch aufgeladene Körpersprache zu transportieren. Die Sujets von Tragik und Deformation dienen überdies dazu, seelische Zustände in bildnerische Kompositionen zu übertragen. Überhaupt hegte er ein großes Interesse für psychische Grenzerfahrungen und die Körpersprache psychisch Erkrankter.
Schieles explizite Darstellungen von Erotik und Sexualität gepaart mit entstellten, gekrümmten Leibern mit oftmals abgetrennten Extremitäten, sprengten die künstlerischen und moralischen Konventionen der Zeit, sodass er wegen der „Verbreitung unsittlicher Zeichnungen“ sogar zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde.
Heutzutage erzielen seine Werke auf dem internationalen Kunstmarkt Höchstpreise.
frau · weiß · nackt · sinnlich · brüste · weiß · brustwarzen · haare · ausgezogen · erotisch |
5/5 · Bewertungen anzeigen (1)
Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.
|