support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Malta Altar von Joseph Angilella Auquier

Malta Altar

(Malta autel)


Joseph Angilella Auquier

€ 200.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2015  ·  Mixed media  ·  Bild ID: 889699

Zeitgenössische Kunst

Malta Altar von Joseph Angilella Auquier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bildende kunst · geboren · kokon · chrisalid · symbolik · surreal · fantasie · verschleiert · kapelle · Kunst nackt
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 200.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richard Gomez reinigt neu entdeckte Artefakte an der Schulausgrabungsstätte, 2001 Die verlorenen Gräber von Sheikh Soby in der Bahariya-Oase, Spätzeit, 2002 (Foto) Begräbnisgrube Vorgeschichte: Dolmen von Romeral, neolithische Bestattung (3000 v. Chr.). Spanien, Andalusien, Antequera. Sarkophag im Grab des Pilgers, Chiusi, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 3. Jahrhundert v. Chr. Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. Im College of Eastern Utah Prehistoric Museum in Price, Utah, eine Miniatur-Fremont-Wiege mit einer Keramikfigur, die in den 1930er Jahren im Capitol Reef-Gebiet gefunden wurde Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Audran Labrousse, Französische Mission, Pepi I, Grab Prähistorie: weibliches Skelett aus der Höhle der Candide Arene (Finale Ligure). Steinzeit, Neolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Große frühklassische Stuckmaske, Cival, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Eingang zu einem Grab in einer etruskischen Nekropole, Cerveteri Caere Italien, ca. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Innenraum des rekonstruierten Rundgrabes im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Alana Cordy-Collins, Mumie Teotihuacan-Krieger, Wandgemälde, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) El-Wahat el-Bahariya oder el-Bahariya (Arabisch: الواحات البحرية), 2000 Ansicht des Eingangs des prähistorischen Denkmals in Newgrange, 3200 v. Chr. Früher Ägypter beim Töpfern vor 10.000 Jahren, ca. 1920 Ansicht des Inneren des Grabes, Nekropole von Banditaccia Muttergöttin auf einem Thron, ausgegraben in Çatalhöyük in Zentralanatolien Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Knochen des weiblichen Opfers, eine Keramik eines Mannes, der unter einem Dach sitzt, 2005 Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Innenraum des Lazarus-Grabes, um 1900 Etruskische Architektur: Glockengrab. 7. Jahrhundert v. Chr. Cerveteri. Nekropole von Monte Abatone. Italien Prähistorie: Ansicht des megalithischen Tempels von Ggantija, datiert aus dem Neolithikum (3500-2600 v. Chr.), Insel Gozo, Malta Cist, Bronzezeit, ca. 1990-2010 Antikes Rom, archaische Periode: Tempel unter dem Lapis Niger im Forum Romanum mit einer der ältesten lateinischen Inschriften. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Menschliche Überreste, Homul-Zentrum, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli Megalithische Tempelanlage, ca. 30000-25000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richard Gomez reinigt neu entdeckte Artefakte an der Schulausgrabungsstätte, 2001 Die verlorenen Gräber von Sheikh Soby in der Bahariya-Oase, Spätzeit, 2002 (Foto) Begräbnisgrube Vorgeschichte: Dolmen von Romeral, neolithische Bestattung (3000 v. Chr.). Spanien, Andalusien, Antequera. Sarkophag im Grab des Pilgers, Chiusi, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 3. Jahrhundert v. Chr. Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. Im College of Eastern Utah Prehistoric Museum in Price, Utah, eine Miniatur-Fremont-Wiege mit einer Keramikfigur, die in den 1930er Jahren im Capitol Reef-Gebiet gefunden wurde Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Audran Labrousse, Französische Mission, Pepi I, Grab Prähistorie: weibliches Skelett aus der Höhle der Candide Arene (Finale Ligure). Steinzeit, Neolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Große frühklassische Stuckmaske, Cival, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Eingang zu einem Grab in einer etruskischen Nekropole, Cerveteri Caere Italien, ca. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Innenraum des rekonstruierten Rundgrabes im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Alana Cordy-Collins, Mumie Teotihuacan-Krieger, Wandgemälde, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) El-Wahat el-Bahariya oder el-Bahariya (Arabisch: الواحات البحرية), 2000 Ansicht des Eingangs des prähistorischen Denkmals in Newgrange, 3200 v. Chr. Früher Ägypter beim Töpfern vor 10.000 Jahren, ca. 1920 Ansicht des Inneren des Grabes, Nekropole von Banditaccia Muttergöttin auf einem Thron, ausgegraben in Çatalhöyük in Zentralanatolien Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Knochen des weiblichen Opfers, eine Keramik eines Mannes, der unter einem Dach sitzt, 2005 Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Innenraum des Lazarus-Grabes, um 1900 Etruskische Architektur: Glockengrab. 7. Jahrhundert v. Chr. Cerveteri. Nekropole von Monte Abatone. Italien Prähistorie: Ansicht des megalithischen Tempels von Ggantija, datiert aus dem Neolithikum (3500-2600 v. Chr.), Insel Gozo, Malta Cist, Bronzezeit, ca. 1990-2010 Antikes Rom, archaische Periode: Tempel unter dem Lapis Niger im Forum Romanum mit einer der ältesten lateinischen Inschriften. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Menschliche Überreste, Homul-Zentrum, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli Megalithische Tempelanlage, ca. 30000-25000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Angilella Auquier

Akt und Vogel Venuswald Nymphe im Wald Eros Gebet Chamane reitet Ekstase Chamane auf Pferd Paar Frau mit Dolch Athena Frau mit Dolch Eros und Thanatos Engelwüste Duo-Tanz Engelerscheinung
Mehr Werke von Joseph Angilella Auquier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Angilella Auquier

Akt und Vogel Venuswald Nymphe im Wald Eros Gebet Chamane reitet Ekstase Chamane auf Pferd Paar Frau mit Dolch Athena Frau mit Dolch Eros und Thanatos Engelwüste Duo-Tanz Engelerscheinung
Mehr Werke von Joseph Angilella Auquier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonniger Weg Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Sonne Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition VIII Launisch, 1930 Sämann bei untergehender Sonne Landschaft von Saint-Rémy Maulbeerbaum, 1889 Schlemmer, Oskar Die Lebensstufen Fallendes Laub Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonniger Weg Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Sonne Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition VIII Launisch, 1930 Sämann bei untergehender Sonne Landschaft von Saint-Rémy Maulbeerbaum, 1889 Schlemmer, Oskar Die Lebensstufen Fallendes Laub Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at