support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer von John Leech

Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer

(Hannibal, whilst even yet a child swears eternal hatred to the Romans)


John Leech

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 77345

Karikaturen, Comic

Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das alte rom · römer · humor · komödie · comic · hannibal · kind · römer · junger hannibal · punische kriege · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jerobeams Hand verdorrt Wasser kaufen in Zeiten der Not Das Treffen von Abraham und Melchisedek, Genesis XIV Der Eid des Hannibal, 3. Jahrhundert v. Chr. König Edward I. stellt seinen Sohn als Prinz von Wales vor Pausanias opfert den Göttern vor der Schlacht von Plataea, 479 v. Chr. (Stich) Alexanders Besuch bei dem Philosophen Diogenes Caractacus vor dem römischen Kaiser Claudius Mutius Scoevola vor Lars Porsenna Mutius steckt seine rechte Hand in die Flammen des nahe stehenden Kohlenbeckens des Königs Augustus präsentiert den Abgeordneten der drei Provinzen der keltischen Gallien, die in Lyon versammelt sind, die Verfassung, nach der diese Provinzen regiert werden sollen (Stich) Die Römer rauben die Kunstschätze Griechenlands (Stich) Das antike griechische hydraulische Semaphor-System, das von Aeneas im 4. Jahrhundert v. Chr. verwendet wurde, um eine Nachricht zu senden, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Heilige Blandina - Heilige Blandine (Märtyrerin 177) weigert sich, den Götzen zu opfern - Gravur in „Die berühmten Frauen Frankreichs“ von Oscar Havard - 1886 Nestors Opfer Als sie jung waren: Der große General Hannibal Mucius Scaevola vor Porsenna, 1852 Jael und Sisera Aeneas Tacticus oder der Taktiker erfindet das Phasensignalsystem 336 v. Chr. - Enee le Taccien - Aeneas der Taktiker erfindet die Kunst der phrasischen Signale im Jahr 336 v. Chr. Geschichte von Joseph Dame Elizabeth Treffry verteidigt Place House, Fowey, Cornwall gegen die Franzosen Stilicho verhandelt mit den Goten Tarquinius Superbus macht sich zum König Schuhmacher - 1782 - Musée Carnavalet Hannibals Schwur Die Menschen machten sich Götzen König Lear Der Schwarze Prinz wartet auf seinen Gefangenen König Johann Mucius Scaevola vor Porsenna
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jerobeams Hand verdorrt Wasser kaufen in Zeiten der Not Das Treffen von Abraham und Melchisedek, Genesis XIV Der Eid des Hannibal, 3. Jahrhundert v. Chr. König Edward I. stellt seinen Sohn als Prinz von Wales vor Pausanias opfert den Göttern vor der Schlacht von Plataea, 479 v. Chr. (Stich) Alexanders Besuch bei dem Philosophen Diogenes Caractacus vor dem römischen Kaiser Claudius Mutius Scoevola vor Lars Porsenna Mutius steckt seine rechte Hand in die Flammen des nahe stehenden Kohlenbeckens des Königs Augustus präsentiert den Abgeordneten der drei Provinzen der keltischen Gallien, die in Lyon versammelt sind, die Verfassung, nach der diese Provinzen regiert werden sollen (Stich) Die Römer rauben die Kunstschätze Griechenlands (Stich) Das antike griechische hydraulische Semaphor-System, das von Aeneas im 4. Jahrhundert v. Chr. verwendet wurde, um eine Nachricht zu senden, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Heilige Blandina - Heilige Blandine (Märtyrerin 177) weigert sich, den Götzen zu opfern - Gravur in „Die berühmten Frauen Frankreichs“ von Oscar Havard - 1886 Nestors Opfer Als sie jung waren: Der große General Hannibal Mucius Scaevola vor Porsenna, 1852 Jael und Sisera Aeneas Tacticus oder der Taktiker erfindet das Phasensignalsystem 336 v. Chr. - Enee le Taccien - Aeneas der Taktiker erfindet die Kunst der phrasischen Signale im Jahr 336 v. Chr. Geschichte von Joseph Dame Elizabeth Treffry verteidigt Place House, Fowey, Cornwall gegen die Franzosen Stilicho verhandelt mit den Goten Tarquinius Superbus macht sich zum König Schuhmacher - 1782 - Musée Carnavalet Hannibals Schwur Die Menschen machten sich Götzen König Lear Der Schwarze Prinz wartet auf seinen Gefangenen König Johann Mucius Scaevola vor Porsenna
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Guy Fawkes vor und nach der Folter Cloelia und ihre Gefährtinnen fliehen aus dem etruskischen Lager, 1852 Guy Fawkes vor und nach der Folter, 1897 Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Archimedes nimmt ein warmes Bad, 1852 Gute Königin Bess, 1897 Einige Strandmoden für 1863
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Guy Fawkes vor und nach der Folter Cloelia und ihre Gefährtinnen fliehen aus dem etruskischen Lager, 1852 Guy Fawkes vor und nach der Folter, 1897 Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Archimedes nimmt ein warmes Bad, 1852 Gute Königin Bess, 1897 Einige Strandmoden für 1863
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Segelboote auf dem Wannsee Mittagessen Die Suppe, Version II Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Madonna mit Kind und zwei Engeln Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kindheitsfreunde Fischmagie Die Sintflut Lady Godiva Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Engel Musiker Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Segelboote auf dem Wannsee Mittagessen Die Suppe, Version II Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Madonna mit Kind und zwei Engeln Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kindheitsfreunde Fischmagie Die Sintflut Lady Godiva Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Engel Musiker Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at