support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Schild des Achilles von John Flaxman

Der Schild des Achilles

(The Shield of Achilles (bronze))


John Flaxman

€ 116.08
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1817  ·  bronze  ·  Bild ID: 176465

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Der Schild des Achilles von John Flaxman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
99 schild von achilles · militaria · rüstung · metallarbeiten · mythologie · mythologisch · szene · griechisch · homer · homerisch · linderung · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Triumph von König Gustav Adolf [Rückseite] Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Neptun in seinem Wagen Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Die Große Schale aus dem Mildenhall-Schatz, Römisches Britannien, 4. Jahrhundert Der Cellini-Schild, 1882 Silbernes Wasserkrugtablett, gefertigt für das Haus Medici, zugeschrieben Benvenuto Cellini, aber wahrscheinlich von Gaspero Mola (Gravur) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Wahrsageschild von König Johann III. Sobieski (1624-96) Patere de Parabiago, silbernes Ritualgefäß, das den Triumph von Attis und Kybele auf einem von Löwen gezogenen Wagen darstellt, 4. Jahrhundert Renaissance-Medaille Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Royal Geographical Society Medaille: Scotts Antarktis-Expedition 1902-1904, ca. 1904 Silbermedaille mit Reiterporträt von Kaiser Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Schild zugeschrieben Benvenuto Cellini Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Heiliger Johannes verfasst die Offenbarung auf Patmos Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Scheibe von Theodosius I. (347-395) der Große, ca. 379-395 Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Teller mit der Schlacht von David und Goliath Silberne Patera von Aquileia mit einer Allegorie der Fruchtbarkeit Medaille mit Darstellung von John Paleologus VIII (gest. 1448) Medaille zur Erinnerung an die Hochzeit des Herzogs von Connaught und Prinzessin Louise von Preußen, 1879 Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Das Staatsschild von Karl V., 16. Jahrhundert 1882 Freimaurerschild, präsentiert an General Ramsay, Provinzial-Großmeister von Bengalen (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Triumph von König Gustav Adolf [Rückseite] Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Neptun in seinem Wagen Flache Schale, 4.-5. Jahrhundert Die Große Schale aus dem Mildenhall-Schatz, Römisches Britannien, 4. Jahrhundert Der Cellini-Schild, 1882 Silbernes Wasserkrugtablett, gefertigt für das Haus Medici, zugeschrieben Benvenuto Cellini, aber wahrscheinlich von Gaspero Mola (Gravur) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Wahrsageschild von König Johann III. Sobieski (1624-96) Patere de Parabiago, silbernes Ritualgefäß, das den Triumph von Attis und Kybele auf einem von Löwen gezogenen Wagen darstellt, 4. Jahrhundert Renaissance-Medaille Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Royal Geographical Society Medaille: Scotts Antarktis-Expedition 1902-1904, ca. 1904 Silbermedaille mit Reiterporträt von Kaiser Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Schild zugeschrieben Benvenuto Cellini Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Heiliger Johannes verfasst die Offenbarung auf Patmos Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Scheibe von Theodosius I. (347-395) der Große, ca. 379-395 Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Teller mit der Schlacht von David und Goliath Silberne Patera von Aquileia mit einer Allegorie der Fruchtbarkeit Medaille mit Darstellung von John Paleologus VIII (gest. 1448) Medaille zur Erinnerung an die Hochzeit des Herzogs von Connaught und Prinzessin Louise von Preußen, 1879 Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Das Staatsschild von Karl V., 16. Jahrhundert 1882 Freimaurerschild, präsentiert an General Ramsay, Provinzial-Großmeister von Bengalen (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Flaxman

Der Schild des Achilles Das Treffen von Hector und Andromache Eine Gruppe von Frauen und Kindern in einer Türöffnung Odysseus gibt Polyphem Wein Zwei Studien eines Mädchens Entwürfe für ein Denkmal Schreitende Frau mit Palme Nacktes Mädchen im Schlaf Figurenstudien Sirenen versuchen mit ihrem Gesang, Odysseus anzulocken. Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826). Homers Odyssee. Lied XII. Odysseus tötet die Freier Das Treffen von Odysseus und Penelope Nausikaa, die gerade Odysseus getroffen hat, bringt ihn zurück zum Palast ihres Vaters, König Alkinoos. Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826). Homers Odyssee. Gesang VI. Episode von Charybde und Scylla: sechs von Odysseus Apollo, Gott der Sonne, bedeckt Hektors Körper vollständig mit seinem goldenen Aigis, um ihn zu bewahren. Gesang XXIV. Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826). Homers Ilias
Mehr Werke von John Flaxman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Flaxman

Der Schild des Achilles Das Treffen von Hector und Andromache Eine Gruppe von Frauen und Kindern in einer Türöffnung Odysseus gibt Polyphem Wein Zwei Studien eines Mädchens Entwürfe für ein Denkmal Schreitende Frau mit Palme Nacktes Mädchen im Schlaf Figurenstudien Sirenen versuchen mit ihrem Gesang, Odysseus anzulocken. Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826). Homers Odyssee. Lied XII. Odysseus tötet die Freier Das Treffen von Odysseus und Penelope Nausikaa, die gerade Odysseus getroffen hat, bringt ihn zurück zum Palast ihres Vaters, König Alkinoos. Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826). Homers Odyssee. Gesang VI. Episode von Charybde und Scylla: sechs von Odysseus Apollo, Gott der Sonne, bedeckt Hektors Körper vollständig mit seinem goldenen Aigis, um ihn zu bewahren. Gesang XXIV. Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826). Homers Ilias
Mehr Werke von John Flaxman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kreuzigung Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Madonna mit dem Christkind beim Schreiben, 1410-20 Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Kopf von Zeus-Oromandes, eine Göttin und ein Adler Maske (Holz und Faser) Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Scagliola-Tischplatte Statuette eines Kriegers (Bronze) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Straußenfederfächer aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kreuzigung Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Madonna mit dem Christkind beim Schreiben, 1410-20 Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Kopf von Zeus-Oromandes, eine Göttin und ein Adler Maske (Holz und Faser) Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Scagliola-Tischplatte Statuette eines Kriegers (Bronze) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Straußenfederfächer aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Fichtendickicht im Schnee Hase, 1502 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Fischmagie Der Boulevard Montmartre bei Nacht Zwei liegende Figuren Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Landschaft mit Kirche und Weg Der Bücherwurm, um 1850 Die Rosen des Heliogabalus Mutter der Welt, 1924 Allee in Overveen Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Fichtendickicht im Schnee Hase, 1502 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Fischmagie Der Boulevard Montmartre bei Nacht Zwei liegende Figuren Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Landschaft mit Kirche und Weg Der Bücherwurm, um 1850 Die Rosen des Heliogabalus Mutter der Welt, 1924 Allee in Overveen Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at