support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze von Jan van der Heyden

Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze

(Vergelijking van de oude brandspuiten met Van der Heydens slangenbrandspuit)


Jan van der Heyden

(draughtsman)
€ 133.51
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper ink chalk  ·  Bild ID: 1386836

Nicht klassifizierte Künstler

Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze von Jan van der Heyden. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuerlöschmaschinen, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Eine Bildhauergießerei, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Herstellung von Kanonen, Zeichnung für die Metallurgie Eisen und Stahl: Gießerei, Ofen und Formen Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Eisen & Stahl, Gießereien Schmelzen von Gusseisen in einem Ofen mit Holzkohle Eisenerzgießereien mit einem Wasserrad, in Schweden Wachsbleiche. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Rohstoffverarbeitung, Metallurgie, Edelmetallschmieden, Deutschland, ca. 1851 Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Wachsbleichwerkstatt - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Eine Schmiede, Illustration aus der Artillerie: kleine Bomben, Kanonenschüsse bestehend aus mehreren Geschossen und explosiven Projektilen (Höllenmaschine) Die Kunst des Glases: Glasarbeiter stellen Glas nach der französischen Methode her. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Ingenieurprojekte, Allgemein Maschine zum Heben von Wasser aus Fundamenten oder einem Sumpf Artilleriekanone, 1636 Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Tafel 24: Die Israeliten bauen die Mauern Jerusalems wieder auf, aus Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Stempelwerk aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Stempelbatterie oder Stempelwerk Limehouse Dock, aus Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Eine Kanonenwerkstatt, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Der Hanfanbau - in „Encyclopédie“ von Denis Diderot und Jean Le Rond d Eine Mühle als Perpetuum mobile, 1629 Schmieden eines Ankers, aus Eisen puddeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuerlöschmaschinen, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Eine Bildhauergießerei, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Herstellung von Kanonen, Zeichnung für die Metallurgie Eisen und Stahl: Gießerei, Ofen und Formen Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Eisen & Stahl, Gießereien Schmelzen von Gusseisen in einem Ofen mit Holzkohle Eisenerzgießereien mit einem Wasserrad, in Schweden Wachsbleiche. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Rohstoffverarbeitung, Metallurgie, Edelmetallschmieden, Deutschland, ca. 1851 Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Wachsbleichwerkstatt - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Eine Schmiede, Illustration aus der Artillerie: kleine Bomben, Kanonenschüsse bestehend aus mehreren Geschossen und explosiven Projektilen (Höllenmaschine) Die Kunst des Glases: Glasarbeiter stellen Glas nach der französischen Methode her. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Ingenieurprojekte, Allgemein Maschine zum Heben von Wasser aus Fundamenten oder einem Sumpf Artilleriekanone, 1636 Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Tafel 24: Die Israeliten bauen die Mauern Jerusalems wieder auf, aus Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Stempelwerk aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Stempelbatterie oder Stempelwerk Limehouse Dock, aus Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Eine Kanonenwerkstatt, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Der Hanfanbau - in „Encyclopédie“ von Denis Diderot und Jean Le Rond d Eine Mühle als Perpetuum mobile, 1629 Schmieden eines Ankers, aus Eisen puddeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Heyden

Das Neue Rathaus, Amsterdam, 1668 Die Herengracht, Amsterdam Stadtansicht von Amsterdam mit Häusern an der Herengracht und der alten Haarlemmersluis, um 1670 Der Damm und Damrak, Amsterdam Ansicht der Herengracht in Amsterdam Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze Die Kirche St. Severin in Köln in einer imaginären Umgebung Eine befestigte Stadt über einem Fluss Ansicht der Westerkerk, Amsterdam (ca. 1660) Die Zugbrücke Der Damm mit dem neuen Rathaus in Amsterdam Ansicht von Oudezijds Voorburgwal mit der Oude Kerk in Amsterdam, um 1670 Brand im Alten Rathaus in Amsterdam, 17. Juli 1652 Schloss Loenerslot in Holland, ca. 1665-70 Platz und Kirche Saint-Victor in Xanten
Mehr Werke von Jan van der Heyden anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Heyden

Das Neue Rathaus, Amsterdam, 1668 Die Herengracht, Amsterdam Stadtansicht von Amsterdam mit Häusern an der Herengracht und der alten Haarlemmersluis, um 1670 Der Damm und Damrak, Amsterdam Ansicht der Herengracht in Amsterdam Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze Die Kirche St. Severin in Köln in einer imaginären Umgebung Eine befestigte Stadt über einem Fluss Ansicht der Westerkerk, Amsterdam (ca. 1660) Die Zugbrücke Der Damm mit dem neuen Rathaus in Amsterdam Ansicht von Oudezijds Voorburgwal mit der Oude Kerk in Amsterdam, um 1670 Brand im Alten Rathaus in Amsterdam, 17. Juli 1652 Schloss Loenerslot in Holland, ca. 1665-70 Platz und Kirche Saint-Victor in Xanten
Mehr Werke von Jan van der Heyden anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at