support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo von Italian School

Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo

(Ms. Plut.12.17 f.2v The Celestial City with Christ enthroned, illustration to edition of the original text written by St. Augustine of Hippo (354-430) in 413-426, from the De Civitate Dei, (11th-12th )


Italian School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 414572

Kulturkreise

Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
die stadt gottes · christliche geschichtsphilosophie · mandorla · engelsmusiker · trompete · leier · heilige · englisch · angelsächsisch · Biblioteca Medicea-Laurenziana, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Ms 476 fol.233 Seite aus einer Bibel Szenen vom Ersten Kreuzzug, 1096-1099, 14. Jahrhundert Die Kreuzzüge: Die Einnahme Jerusalems durch die Türken und das Massaker an den Christen, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Ms. Czart. 1207 IV, fol.11v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock, ca. 1075 Dekoration in der alten Kirche von Stora Råda, Västra Götaland, Schweden, 1928 Add. 17738, f.3v Exegese der Anfangsverse des Buches Hiob, Illustration aus Seite aus Gedichten in Provenzalisch, von Matfre Ermengau Die Sarazenen belagern eine christliche Stadt. Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), Miniaturen, die der heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, verfasst unte Szenen aus dem Leben Davids Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Ms 274 (Y-6) fol.81v Die Himmelfahrt Christi, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Ms 340 fol.11r Der Jessebaum, aus De Laudibus Sancte Crucis von Rabanaus Maurus (ca. 780-856) aus der Abtei Anchin Missale von Gian Galeazzo Visconti, Seite 8 Jünger des heiligen Augustinus, aus De Civitate Dei Baustelle des Turms von Babel in Babylon. Seite aus dem Manuskript Genealogie der Bibel der französischen Schule. 14. Jahrhundert. Cremona, Biblioteca Governativa Codex 507 fol.2r Weber, Schuster, Fischer und Jäger, aus Renner Musterbuch, ca. 1208-18 Miniaturen gewidmet der Heiligen Maria und ihren Wundern, aus Las Cantigas de Santa María (Lieder der Heiligen Maria), Fol. 156 Ms 274 (Y-6) fol.158 Die Menge, die das Lamm anbetet, aus dem Missale von Robert von Jumièges, ca. 1016 Christus in Majestät umgeben von den Werkzeugen der Passion und Chören von Engeln und Propheten, Illustration aus dem Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Die Versuchung Kanon der Evangelisten, Detail (Christus heilt den Mann mit Wassersucht und vertreibt Dämonen aus einem Besessenen), aus einer lateinischen Bibel f. 1: Eine Serie von 24 Miniaturen aus dem Leben Christi; Sieben Ausschnitte aus illuminierten Manuskripten. 12. Jahrhundert-15. Jahrhundert Illuminierte Porträtseite von St. Johannes, 10.-11. Jahrhundert Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Ms 476 fol.233 Seite aus einer Bibel Szenen vom Ersten Kreuzzug, 1096-1099, 14. Jahrhundert Die Kreuzzüge: Die Einnahme Jerusalems durch die Türken und das Massaker an den Christen, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Ms. Czart. 1207 IV, fol.11v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock, ca. 1075 Dekoration in der alten Kirche von Stora Råda, Västra Götaland, Schweden, 1928 Add. 17738, f.3v Exegese der Anfangsverse des Buches Hiob, Illustration aus Seite aus Gedichten in Provenzalisch, von Matfre Ermengau Die Sarazenen belagern eine christliche Stadt. Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), Miniaturen, die der heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, verfasst unte Szenen aus dem Leben Davids Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Ms 274 (Y-6) fol.81v Die Himmelfahrt Christi, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Ms 340 fol.11r Der Jessebaum, aus De Laudibus Sancte Crucis von Rabanaus Maurus (ca. 780-856) aus der Abtei Anchin Missale von Gian Galeazzo Visconti, Seite 8 Jünger des heiligen Augustinus, aus De Civitate Dei Baustelle des Turms von Babel in Babylon. Seite aus dem Manuskript Genealogie der Bibel der französischen Schule. 14. Jahrhundert. Cremona, Biblioteca Governativa Codex 507 fol.2r Weber, Schuster, Fischer und Jäger, aus Renner Musterbuch, ca. 1208-18 Miniaturen gewidmet der Heiligen Maria und ihren Wundern, aus Las Cantigas de Santa María (Lieder der Heiligen Maria), Fol. 156 Ms 274 (Y-6) fol.158 Die Menge, die das Lamm anbetet, aus dem Missale von Robert von Jumièges, ca. 1016 Christus in Majestät umgeben von den Werkzeugen der Passion und Chören von Engeln und Propheten, Illustration aus dem Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Die Versuchung Kanon der Evangelisten, Detail (Christus heilt den Mann mit Wassersucht und vertreibt Dämonen aus einem Besessenen), aus einer lateinischen Bibel f. 1: Eine Serie von 24 Miniaturen aus dem Leben Christi; Sieben Ausschnitte aus illuminierten Manuskripten. 12. Jahrhundert-15. Jahrhundert Illuminierte Porträtseite von St. Johannes, 10.-11. Jahrhundert Vision der Hölle, aus einem Stundenbuch, ca. 1407
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Schaukel Karikatur von Daumier: Serie Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Dame von Shalott Ansicht von El Castillo, 1844 Mohnfeld Iseh im Morgenlicht Der Garten der Lüste Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Schaukel Karikatur von Daumier: Serie Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Dame von Shalott Ansicht von El Castillo, 1844 Mohnfeld Iseh im Morgenlicht Der Garten der Lüste Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at