support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fol.101 Eine Frau fleht den Sultan an, aus

Fol.101 Eine Frau fleht den Sultan an, aus 'Das Buch von Kalila und Dimna' aus 'Die Fabeln von Bidpay'

(Fol.101 A Woman Beseeching the Sultan, from 'The Book of Kalila and Dimna' from 'The Fables of Bidpay' )


Islamic School

€ 144
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gouache auf Papier  ·  Bild ID: 97264

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Fol.101 Eine Frau fleht den Sultan an, aus 'Das Buch von Kalila und Dimna' aus 'Die Fabeln von Bidpay' von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
femme suppliant · supplicant · betteln · flehen · bidpai · literarischen text · männlich · weiblich · kniend · Egyptian National Library, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sultan zeigt Gerechtigkeit, aus Diener bringt einem Paar im Garten Früchte Sokrates (470-399 v. Chr.) und seine Schüler, Illustration aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Die zwölfte Nacht: der Straßenreiniger, auf dem Weg..., ca. 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundfünfzigste Nacht: Der fromme Manns Sohn..., um 1560 Der Bürger al-Harith, Sohn von Hammam, entdeckt eine Nachricht vom wandernden Navigator Abu-Zayd. Miniatur aus den „Maqamat“ von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) Persischer Garten, 15. Jahrhundert Ms C-822 Eine Hinrichtung, aus Vorbereitung und Destillation von Aromen und Parfüms, aus dem Ni Muhammad belebt den kranken Jungen, Folio aus einem Falnama Buch der Omen von Ja Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 aus dem Ni Babur beaufsichtigt im Garten der Treue Al-Harith entdeckt einen Koranvers auf dem Sattel eines Kamels Ein edler Jüngling mit Begleitern in einer Landschaft, aus dem Großen Clive-Album, ca. 1605 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: zweite Nacht: Der Wächter im Dienst, ca. 1560 Islamische Kunst: Feinde werden enthauptet. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Der Wächter im Dienst des Schahs von Tabaristan bereitet sich darauf vor, seinen Sohn dem Geist der Seele des Schahs zu opfern, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweite Nacht Die alte Schlange erzählt die Geschichte vom Beißen des Asketensohnes aus Versehen, Folio aus einem Kalila..., 18. Jahrhundert Kaiser Babur (ca. 1494-1530) begutachtet die Anlage eines Gartens in Kabul, ca. 1600 Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. Geschichte der Mongolen: Der Tod von Muhammad Hwarazmshah. Manuskript Betel wird Ghiyath Shahi angeboten, aus dem Ni ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Folio 39, Eine Gartenszene, aus dem Bustan von Sadi (Der Blumengarten von Sadi), ein berühmtes persisches Werk moralischer Geschichten, von Dichter Muslih ad-Din Sadi, Mandu Erstes Treffen von Prinz Houmay und Prinzessin Houmayoun von China. Miniatur aus einem Gedicht von Kuradjou Kirmani, realisiert von der Schule von Herat, um 1430. Iran. Kunstgewerbemuseum, Paris aus The Ni Ms D-184 fol.381a Hofszene in einem Garten, Illustration aus dem Shaikh San
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sultan zeigt Gerechtigkeit, aus Diener bringt einem Paar im Garten Früchte Sokrates (470-399 v. Chr.) und seine Schüler, Illustration aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Die zwölfte Nacht: der Straßenreiniger, auf dem Weg..., ca. 1560 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundfünfzigste Nacht: Der fromme Manns Sohn..., um 1560 Der Bürger al-Harith, Sohn von Hammam, entdeckt eine Nachricht vom wandernden Navigator Abu-Zayd. Miniatur aus den „Maqamat“ von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) Persischer Garten, 15. Jahrhundert Ms C-822 Eine Hinrichtung, aus Vorbereitung und Destillation von Aromen und Parfüms, aus dem Ni Muhammad belebt den kranken Jungen, Folio aus einem Falnama Buch der Omen von Ja Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 aus dem Ni Babur beaufsichtigt im Garten der Treue Al-Harith entdeckt einen Koranvers auf dem Sattel eines Kamels Ein edler Jüngling mit Begleitern in einer Landschaft, aus dem Großen Clive-Album, ca. 1605 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: zweite Nacht: Der Wächter im Dienst, ca. 1560 Islamische Kunst: Feinde werden enthauptet. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Der Wächter im Dienst des Schahs von Tabaristan bereitet sich darauf vor, seinen Sohn dem Geist der Seele des Schahs zu opfern, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweite Nacht Die alte Schlange erzählt die Geschichte vom Beißen des Asketensohnes aus Versehen, Folio aus einem Kalila..., 18. Jahrhundert Kaiser Babur (ca. 1494-1530) begutachtet die Anlage eines Gartens in Kabul, ca. 1600 Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. Geschichte der Mongolen: Der Tod von Muhammad Hwarazmshah. Manuskript Betel wird Ghiyath Shahi angeboten, aus dem Ni ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Folio 39, Eine Gartenszene, aus dem Bustan von Sadi (Der Blumengarten von Sadi), ein berühmtes persisches Werk moralischer Geschichten, von Dichter Muslih ad-Din Sadi, Mandu Erstes Treffen von Prinz Houmay und Prinzessin Houmayoun von China. Miniatur aus einem Gedicht von Kuradjou Kirmani, realisiert von der Schule von Herat, um 1430. Iran. Kunstgewerbemuseum, Paris aus The Ni Ms D-184 fol.381a Hofszene in einem Garten, Illustration aus dem Shaikh San
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Porträt von Shah Jahan, Mitte des 17. Jahrhunderts Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: Rustams erster Kampf gegen Afrasiab. Persische Miniatur aus dem Epos Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Sonnenscheibe, die einen König zeigt, der mit gekreuzten Beinen auf einem Thron sitzt, flankiert von zwei Engeln in der Mitte, gefunden in Ray, Iran
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Porträt von Shah Jahan, Mitte des 17. Jahrhunderts Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: Rustams erster Kampf gegen Afrasiab. Persische Miniatur aus dem Epos Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Sonnenscheibe, die einen König zeigt, der mit gekreuzten Beinen auf einem Thron sitzt, flankiert von zwei Engeln in der Mitte, gefunden in Ray, Iran
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Cup Day in Ascot, Ankunft des Prinzen und der Prinzessin von Wales auf der Rennbahn Ein italienischer Tenor wird in Boston während der Aufführung von Il Trovatore wegen Launen von Impresarios verhaftet Kutschenunfall am Fluss Arly Die Königin inspiziert die Yeomen der Garde im Buckingham Palace, 23. Juni Porträt von Antoine Laurent Lavoisier (1743-94) Die City of London Imperial Volunteers Die Schlacht von Trafalgar Wrack der Drummond Castle vor der Insel Ushant, die Gefahren der bretonischen Küste Der Besuch des Zaren in Frankreich, Szenen in Compiegne Der Prinz von Wales im Terai, der erste Leopard Die königliche Hochzeit in Coburg Die unermüdlichen Legionäre Chelsea Old Church Die französische Flotte in Kronstadt: Besuch des Zaren, 1891, Illustration aus Mr. Gladstones Ankunft am Prince
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Cup Day in Ascot, Ankunft des Prinzen und der Prinzessin von Wales auf der Rennbahn Ein italienischer Tenor wird in Boston während der Aufführung von Il Trovatore wegen Launen von Impresarios verhaftet Kutschenunfall am Fluss Arly Die Königin inspiziert die Yeomen der Garde im Buckingham Palace, 23. Juni Porträt von Antoine Laurent Lavoisier (1743-94) Die City of London Imperial Volunteers Die Schlacht von Trafalgar Wrack der Drummond Castle vor der Insel Ushant, die Gefahren der bretonischen Küste Der Besuch des Zaren in Frankreich, Szenen in Compiegne Der Prinz von Wales im Terai, der erste Leopard Die königliche Hochzeit in Coburg Die unermüdlichen Legionäre Chelsea Old Church Die französische Flotte in Kronstadt: Besuch des Zaren, 1891, Illustration aus Mr. Gladstones Ankunft am Prince
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Der rote Weinberg in Arles K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kameraden, 1924 Die Sintflut Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Pandemonium, 1841 Treibende Wolken Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Le Lavandou Lavendelfelder in der alten Provence Bäume und Unterholz, 1887 Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Der rote Weinberg in Arles K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kameraden, 1924 Die Sintflut Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Pandemonium, 1841 Treibende Wolken Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Le Lavandou Lavendelfelder in der alten Provence Bäume und Unterholz, 1887 Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at