support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus dem Buch Amphitheatrum Sapientiae Aeternae von H. Khunrath, 1595 von Hans Vredeman de Vries

Illustration aus dem Buch Amphitheatrum Sapientiae Aeternae von H. Khunrath, 1595

(Illustration from the book Amphitheatrum Sapientiae Aeternae by H. Khunrath, 1595. )


Hans Vredeman de Vries

€ 114.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1194118

Renaissance

Illustration aus dem Buch Amphitheatrum Sapientiae Aeternae von H. Khunrath, 1595 von Hans Vredeman de Vries. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · medizin · mittelalterlich · astrologie · renaissance · mythologie · die niederlande · watercolour · graphische künste · occultism · mittleres alter · alchimie · copper engraving · german history · allegory and literature · history of medicine · private collection · early netherlandish art · copper engraving · watercolour · kabbalism · vredeman de vries · hans jan 1526-1606 · vredeman de vries · hans jan 1526-1606 · graphic arts · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anagramm zu Ehren von Karl III., Herzog von Lothringen und Bar, ca. 1595-1605 BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt) Sukkah-Dekoration Darstellung der Bewegung der Sonne inspiriert Werke zum geozentrischen Modell des Sonnensystems von Claude Ptolemäus Astronomicum Caesareum Fol.44r Tabelle der Bewegungen des Mondes in Bezug auf die Sonne Bewegungen des Saturn (Gravur) MS Hunter 242, Einlage fol.177-178 (Feder & Tinte auf Papier) Tabelle der Mondbewegungen in Bezug zur Sonne, aus Astronomicum Caesareum Rad der Zwanzig Gegensätze, aus dem Die Vier, die Drei, die Zwei und die Eins, 1595 Sloane MS 282 fol.18 Mikrokosmischer Mensch Die Tafel der sechzehn Winde Himmelskarte und Beschreibung von Venus und Merkur, Radierung von Andreas Cellarius Astronomicum Caesareum Heitengi Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Astronomicum Caesareum, 1540 Mond- und Eklipsenzeiger Harmonia Macrocosmica, ptolemäische Theorie der Planetenbewegung (Gravur von Andreas Cellarius) Phillips, 4274 Windrose mit den 32 Winden der Welt, aus dem Maps C.6.d.5. f.27r Volvelle Philosophie mit den sieben freien Künsten Ein Diagramm des Universums, mit Sanskrit- und Gujarati-Text Geburtsamulett Verschiedene Abhandlungen über Alchemie, England Der Sonnenwagen und die Tierkreiszeichen, Miniatur aus einem frühmittelalterlichen Manuskript, astronomische Tafel von Ptolemäus (ca. 100-175), hellenistische Zivilisation Kreisförmige astronomische Tafel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anagramm zu Ehren von Karl III., Herzog von Lothringen und Bar, ca. 1595-1605 BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt) Sukkah-Dekoration Darstellung der Bewegung der Sonne inspiriert Werke zum geozentrischen Modell des Sonnensystems von Claude Ptolemäus Astronomicum Caesareum Fol.44r Tabelle der Bewegungen des Mondes in Bezug auf die Sonne Bewegungen des Saturn (Gravur) MS Hunter 242, Einlage fol.177-178 (Feder & Tinte auf Papier) Tabelle der Mondbewegungen in Bezug zur Sonne, aus Astronomicum Caesareum Rad der Zwanzig Gegensätze, aus dem Die Vier, die Drei, die Zwei und die Eins, 1595 Sloane MS 282 fol.18 Mikrokosmischer Mensch Die Tafel der sechzehn Winde Himmelskarte und Beschreibung von Venus und Merkur, Radierung von Andreas Cellarius Astronomicum Caesareum Heitengi Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Astronomicum Caesareum, 1540 Mond- und Eklipsenzeiger Harmonia Macrocosmica, ptolemäische Theorie der Planetenbewegung (Gravur von Andreas Cellarius) Phillips, 4274 Windrose mit den 32 Winden der Welt, aus dem Maps C.6.d.5. f.27r Volvelle Philosophie mit den sieben freien Künsten Ein Diagramm des Universums, mit Sanskrit- und Gujarati-Text Geburtsamulett Verschiedene Abhandlungen über Alchemie, England Der Sonnenwagen und die Tierkreiszeichen, Miniatur aus einem frühmittelalterlichen Manuskript, astronomische Tafel von Ptolemäus (ca. 100-175), hellenistische Zivilisation Kreisförmige astronomische Tafel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Vredeman de Vries

Ein Palast mit vornehmen Besuchern Labor des Alchemisten, 1595 Iustitia und Iniustitia Illustration aus dem Buch Amphitheatrum Sapientiae Aeternae von H. Khunrath, 1595 Die Vier, die Drei, die Zwei und die Eins, 1595 Allegorie auf den Fall von Antwerpen am 17. August 1585, 1585-1586 Hermaphrodit Die Königin von Saba vor Salomo Tafel 15, aus Grotteßco in diverßche manieren (Verschiedene Grotesken) Palast mit Musikern 16 Ornamental-Kartuschen-Designs Platte 23, aus Grotteßco: in diverßche manieren (Verschiedene Grotesken) Platte 17, aus Grotteßco in diverßche manieren (Verschiedene Grotesken) Platte 28, aus Grotteßco: in diverßen Manieren Tafel 20, aus Grotteßco in diverßche manieren
Mehr Werke von Hans Vredeman de Vries anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Vredeman de Vries

Ein Palast mit vornehmen Besuchern Labor des Alchemisten, 1595 Iustitia und Iniustitia Illustration aus dem Buch Amphitheatrum Sapientiae Aeternae von H. Khunrath, 1595 Die Vier, die Drei, die Zwei und die Eins, 1595 Allegorie auf den Fall von Antwerpen am 17. August 1585, 1585-1586 Hermaphrodit Die Königin von Saba vor Salomo Tafel 15, aus Grotteßco in diverßche manieren (Verschiedene Grotesken) Palast mit Musikern 16 Ornamental-Kartuschen-Designs Platte 23, aus Grotteßco: in diverßche manieren (Verschiedene Grotesken) Platte 17, aus Grotteßco in diverßche manieren (Verschiedene Grotesken) Platte 28, aus Grotteßco: in diverßen Manieren Tafel 20, aus Grotteßco in diverßche manieren
Mehr Werke von Hans Vredeman de Vries anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at