support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses von Greek

Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses

(Detail of the north frieze of the Siphnian Treasury depicting gods fighting giants, c.525 BC marble)


Greek

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 355502

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kampf · gott · riese · rüstung · löwe · archaisches relief · syphnos · siphnos · syphnos · architektur · gigantomachie · Archaeological Museum, Delphi, Greece / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gigantomachie (Schlacht zwischen Göttern und Riesen) (Relief, Fries, 525 v. Chr.) Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Etruskische Kunst: „Eteokles und Polyneikes“ die beiden Brüder, Söhne des Ödipus, Basrelief eines Sarkophags von Chiusi, 3. Jahrhundert v. Chr. - Palermo, Museo Archeologico Nazionale - Duell zwischen den Brüdern Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus - Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr. Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Post-Restaurierung Panel Nr. I vom Außenkanzel des Prato-Doms Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Etruskische Zivilisation, Tuffurne mit Szenen von Galliern, die Tempel plündern Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Ein Zentaur und ein Löwe, geschnitztes Kapitel in der Tribüne des Priorats Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gigantomachie (Schlacht zwischen Göttern und Riesen) (Relief, Fries, 525 v. Chr.) Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Etruskische Kunst: „Eteokles und Polyneikes“ die beiden Brüder, Söhne des Ödipus, Basrelief eines Sarkophags von Chiusi, 3. Jahrhundert v. Chr. - Palermo, Museo Archeologico Nazionale - Duell zwischen den Brüdern Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus - Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr. Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Post-Restaurierung Panel Nr. I vom Außenkanzel des Prato-Doms Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Etruskische Zivilisation, Tuffurne mit Szenen von Galliern, die Tempel plündern Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Ein Zentaur und ein Löwe, geschnitztes Kapitel in der Tribüne des Priorats Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Putto mit einem Delphin, 1565 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein) Ansicht einer der riesigen Telemon-Statuen, Tempel des Olympischen Zeus, ca. 480 v. Chr. Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf einer Kugel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr. Salzspender, 1899-1900 Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor) Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Büste von Ludwig XIV., 1679 Der Sturm, 1886-1901 Sarkophag von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I aus Assiut, Mittleres Reich Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Prozession der Priester, Nordwand des Ara Pacis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Putto mit einem Delphin, 1565 Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein) Ansicht einer der riesigen Telemon-Statuen, Tempel des Olympischen Zeus, ca. 480 v. Chr. Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf einer Kugel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr. Salzspender, 1899-1900 Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor) Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Büste von Ludwig XIV., 1679 Der Sturm, 1886-1901 Sarkophag von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I aus Assiut, Mittleres Reich Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Prozession der Priester, Nordwand des Ara Pacis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Stehende Frau in Rot Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das letzte Abendmahl Venus und Mars Die weiße Katze Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Landschaft von Saint-Rémy Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Das große Rasenstück, 1503 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Kanchenjunga Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Stehende Frau in Rot Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das letzte Abendmahl Venus und Mars Die weiße Katze Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Landschaft von Saint-Rémy Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Das große Rasenstück, 1503 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Kanchenjunga Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at