support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Goldenes Kreuz von Essen von German School

Goldenes Kreuz von Essen

(Golden cross of Essen (gold und precious stones))


German School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and precious stones  ·  Bild ID: 40555

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Goldenes Kreuz von Essen von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · ikone · religiös · christlich · eingelegt · juwelenbesetzt · juwelenbesetzt · Essen Cathedral, Essen, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Lombardische Kunst: Goldkreuz und Steine von Berengario (850-924), König von Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 9. Jahrhundert Monza, Museum der Kathedrale Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Torredonjimeno-Kreuz Reliquienkreuz Das "Spitzer-Kreuz", Meister der königlichen Plantagenet-Werkstatt, ca. 1190 Das Spitzer-Kreuz, ca. 1190 Prozessionskreuz, Ballymacasey, County Kerry, 1479 Kreuz, 1175-1199 Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Prozessionskreuz mit Franziskanischen Heiligen (recto) Kreuz Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Kreuz Kruzifix von Giunta Pisano Anhänger-Kreuz von der Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Gisulfo, in getriebenem Goldblech mit Halbedelsteinen. Hergestellt von einem lombardischen Meister des 7. Jahrhunderts Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Das Kreuz, 1923 Kruzifix Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, ca. 1000 (Elfenbein und Gold) Kruzifix Altarkreuz mit Ständer, Hildesheim, Niedersachsen, 1140-1150 Evangelienbuchdeckel, ottonisch, Deutschland, 11. Jahrhundert (Gold, Email und Halbedelsteine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Lombardische Kunst: Goldkreuz und Steine von Berengario (850-924), König von Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 9. Jahrhundert Monza, Museum der Kathedrale Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Torredonjimeno-Kreuz Reliquienkreuz Das "Spitzer-Kreuz", Meister der königlichen Plantagenet-Werkstatt, ca. 1190 Das Spitzer-Kreuz, ca. 1190 Prozessionskreuz, Ballymacasey, County Kerry, 1479 Kreuz, 1175-1199 Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Prozessionskreuz mit Franziskanischen Heiligen (recto) Kreuz Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Kreuz Kruzifix von Giunta Pisano Anhänger-Kreuz von der Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Gisulfo, in getriebenem Goldblech mit Halbedelsteinen. Hergestellt von einem lombardischen Meister des 7. Jahrhunderts Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Das Kreuz, 1923 Kruzifix Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, ca. 1000 (Elfenbein und Gold) Kruzifix Altarkreuz mit Ständer, Hildesheim, Niedersachsen, 1140-1150 Evangelienbuchdeckel, ottonisch, Deutschland, 11. Jahrhundert (Gold, Email und Halbedelsteine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Merkur auf Pegasus ( Musikinstrument, Ägypten Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Oni, Kopf eines Königs, Ife Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Yoruba Türschnitzerei (Holz) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Merkur auf Pegasus ( Musikinstrument, Ägypten Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Oni, Kopf eines Königs, Ife Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Yoruba Türschnitzerei (Holz) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der rote Weinberg in Arles Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Die Wilde Jagd von Odin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der rote Weinberg in Arles Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Die Wilde Jagd von Odin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at