support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825 von Georg Wilhelm Timm

Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825

(Attaque du carré des décabristes par le régiment des gardes à cheval le 14 décembre 1825)


Georg Wilhelm Timm

€ 137.2
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1853  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 609379

Genremalerei

Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825 von Georg Wilhelm Timm. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
militär · leuchtturm · formation · pferd · trompete · versammlung · bürger · winter · platz · tophat · angriff · platz · dekabristen · regiment wachen reiten dezember 1825
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dekabristenaufstand auf dem Senatsplatz am 14. Dezember 1825 Parade auf dem Marsfeld, im Vordergrund Alexander Puschkin (1799-1837) und Nikolaus I. (1796-1855) auf einem Pferd, die zur Kaiserin in einer Kutsche in Paris reiten (Detail). Gemälde der russischen Schule. 1825-1830. Sankt Petersburg, Museum Revolte der Dekabristen 1825 in Erwartung von Nikolaus I. zur Erlangung einer neuen Verfassung Der Aufstand der Dekabristen auf dem Senatsplatz, St. Petersburg am 14. Dezember 1825 Abreise von Marysieńka aus Wilanów Alexander I. (1777-1825) auf dem Place de la Concorde in Paris. Gemälde der russischen Schule Der Empfang von General Louis Kossuth in New York City, 6. Dezember 1851 Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Hochzeit von Zar Nikolaus II. mit Alexandra, Moskau, 1896 Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Parade der russischen Infanterie. Drucke aus dem frühen 19. Jahrhundert Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) Militärparade vor dem Michailowski-Palast in Anwesenheit von Paul I. Parade in Potsdam. Einmarsch der alliierten Truppen in Paris, 1815 König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die nach einer Militärparade durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles gehen König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 König Louis-Philippe I. (Louis Philippe) mit seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrengitter des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade am 10.06.1837 hinausgehen. Gemälde von Horace Vernet (1789-1863) 1846 Die russische Garde in Zarskoje Selo im Jahr 1832, 1841 Abreise von Wilanów von John III Sobieski und Marysienka, 1897 Die Kaiserliche Russische Garde in Zarskoje Selo im Jahr 1832, 1841 Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 Militärparade am Opernplatz in Berlin Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Kaiser Nikolaus I. (1796-1855) und Großherzog Alexander (1845-94) in St. Petersburg, 1843
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dekabristenaufstand auf dem Senatsplatz am 14. Dezember 1825 Parade auf dem Marsfeld, im Vordergrund Alexander Puschkin (1799-1837) und Nikolaus I. (1796-1855) auf einem Pferd, die zur Kaiserin in einer Kutsche in Paris reiten (Detail). Gemälde der russischen Schule. 1825-1830. Sankt Petersburg, Museum Revolte der Dekabristen 1825 in Erwartung von Nikolaus I. zur Erlangung einer neuen Verfassung Der Aufstand der Dekabristen auf dem Senatsplatz, St. Petersburg am 14. Dezember 1825 Abreise von Marysieńka aus Wilanów Alexander I. (1777-1825) auf dem Place de la Concorde in Paris. Gemälde der russischen Schule Der Empfang von General Louis Kossuth in New York City, 6. Dezember 1851 Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Hochzeit von Zar Nikolaus II. mit Alexandra, Moskau, 1896 Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Parade der russischen Infanterie. Drucke aus dem frühen 19. Jahrhundert Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) Militärparade vor dem Michailowski-Palast in Anwesenheit von Paul I. Parade in Potsdam. Einmarsch der alliierten Truppen in Paris, 1815 König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die nach einer Militärparade durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles gehen König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 König Louis-Philippe I. (Louis Philippe) mit seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrengitter des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade am 10.06.1837 hinausgehen. Gemälde von Horace Vernet (1789-1863) 1846 Die russische Garde in Zarskoje Selo im Jahr 1832, 1841 Abreise von Wilanów von John III Sobieski und Marysienka, 1897 Die Kaiserliche Russische Garde in Zarskoje Selo im Jahr 1832, 1841 Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 Militärparade am Opernplatz in Berlin Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Kaiser Nikolaus I. (1796-1855) und Großherzog Alexander (1845-94) in St. Petersburg, 1843
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Wilhelm Timm

Der Dekabristenaufstand auf dem Senatsplatz am 14. Dezember 1825 Admiral Pavel Nakhimov auf dem Bastion, 1855 Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825 Krönungsbankett von Zar Alexander II. (1856) im Hauptsaal des Facettenpalastes Das Verhör, 1855 Teezubereitung in Algier Angriff des Dekabristen-Karrees durch das Garderegiment zu Pferd am 14. Dezember 1825 Milchmädchen in Okhta, Mitte des 19. Jahrhunderts Kutscher in Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Am Klavier, 1855 Die Krankenschwestern der Krestovozdvizhenskaya-Gemeinde der Krankenschwestern, 1854 Die Verkündung des Manifestes zur Befreiung der Leibeigenen in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale am 5. März 1861, 1861 Porträt des Autors Faddei Bulgarin 1789-1859, 1840er Jahre Porträt des Philologen und Verlegers Nikolai Ivanovich Grech 1787-1867 Die Soldaten, die sich bei der Verteidigung von Sewastopol auszeichneten
Mehr Werke von Georg Wilhelm Timm anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Wilhelm Timm

Der Dekabristenaufstand auf dem Senatsplatz am 14. Dezember 1825 Admiral Pavel Nakhimov auf dem Bastion, 1855 Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825 Krönungsbankett von Zar Alexander II. (1856) im Hauptsaal des Facettenpalastes Das Verhör, 1855 Teezubereitung in Algier Angriff des Dekabristen-Karrees durch das Garderegiment zu Pferd am 14. Dezember 1825 Milchmädchen in Okhta, Mitte des 19. Jahrhunderts Kutscher in Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Am Klavier, 1855 Die Krankenschwestern der Krestovozdvizhenskaya-Gemeinde der Krankenschwestern, 1854 Die Verkündung des Manifestes zur Befreiung der Leibeigenen in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale am 5. März 1861, 1861 Porträt des Autors Faddei Bulgarin 1789-1859, 1840er Jahre Porträt des Philologen und Verlegers Nikolai Ivanovich Grech 1787-1867 Die Soldaten, die sich bei der Verteidigung von Sewastopol auszeichneten
Mehr Werke von Georg Wilhelm Timm anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Camelot, Illustration aus Obstgarten mit Rosen Die Elster Alte Frau und Junge mit Kerzen Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mohnfeld, 1907 Kindheitsfreunde Betende Hände Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kiefernwald (linke Seite) Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Camelot, Illustration aus Obstgarten mit Rosen Die Elster Alte Frau und Junge mit Kerzen Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mohnfeld, 1907 Kindheitsfreunde Betende Hände Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kiefernwald (linke Seite) Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at